Stadtwanderweg Jakobsweg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:


{{Bilderwunsch}}
{{Bilderwunsch}}
{{Box Stadtwanderweg}}


[[Kategorie:Stadtwanderweg|Jakobsweg]]
[[Kategorie:Stadtwanderweg|Jakobsweg]]

Version vom 11. Juni 2022, 21:13 Uhr

Der Stadtwanderweg Jakobsweg ist ein von der Stadt Linz ausgeschilderter Wanderweg im Stadtgebiet. Er führt auf einer Länge von etwa 8,6 Kilometern entlang der Donau von der Stadtgrenze zu Steyregg bis zur Stadtgrenze zu Leonding. Er ist Teil des internationalen Jakobswegs (Pilgerweg).

Während der Wanderweg noch existiert, ist er 2021 nicht mehr in der Liste der Stadtwanderwege angeführt.

Weg

Der Wanderweg erreicht Linzer Gebiet von Steyregg kommend auf der linken (nördlichen) Donauseite. über den Treppelweg (später: Heinrich-Gleißner-Promenade) führt er bis zur Nibelungenbrücke. Diese wird überquert. Durch die Altstadt führt der Weg wieder zum Treppelweg entlang der Donau, diesmal auf der rechten (südlichen) Seite. Bei Margarethen verlässt der Weg Linzer Stadtgebiet in Richtung Leonding.

Sehenswürdigkeiten an der Strecke

Quelle

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
Stadtwanderwege in Linz