Kirche Marcel Callo: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox sakrales Gebäude
{{Infobox sakrales Gebäude
|NAME                  = Pfarrkirche Linz-Auwiesen (Marcel Callo)
|NAME                  = Pfarrkirche Linz-Auwiesen (Marcel Callo)
|META                  =  
|META                  = Die Pfarrkirche Linz-Auwiesen, auch Kirche Marcel Callo, steht im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen, an der Schörgenhubstraße. Die römisch-katholische Pfarrkirche sel. Marcel Callo gehört zum Dekanat Linz-Süd in der Diözese Linz.
|RELIGION              = christlich
|RELIGION              = christlich
|KONFESSION            = römisch-katholisch
|KONFESSION            = römisch-katholisch

Version vom 30. Mai 2022, 16:11 Uhr

Pfarrkirche Linz-Auwiesen (Marcel Callo)
Religion: christlich
Konfession: römisch-katholisch
Typ: Pfarrkirche
Zugehörigkeit: Pfarre Marcel Callo
Pfarrkirche Marcel Callo mit dem freistehenden Geläute
Pfarrkirche Marcel Callo mit dem freistehenden Geläute
Anschrift: Schörgenhubstraße
PLZ: 4030
Die Karte wird geladen …

Die Pfarrkirche Linz-Auwiesen, auch Kirche Marcel Callo, steht im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen, an der Schörgenhubstraße. Die römisch-katholische Pfarrkirche sel. Marcel Callo gehört zum Dekanat Linz-Süd in der Diözese Linz.

Geschichte

Das Fabriksgebäude der ehemaligen Baumwollspinnerei Rädler bzw. Linzer Tuchfabrik Himmelreich & Zwicker (erbaut 1832/33) in der Schörgenhubstraße wurde im Jahr 1998 von Bernhard Schremmer, Helga Schremmer und Siegfried Jell zur Kirche mit Pfarrzentrum umgebaut. Die Glocken befinden sich außerhalb des Gebäudes neben dem Schlot. Die Kirche wurde am 6. Dezember 1998 von Bischof Maximilian Aichern geweiht.

Das Porträt Marcel Callos stammt von Peter Huemer, das Bild Mariä Verkündigung von Lydia Roppolt.

Literatur

  • Die Kunstdenkmäler Österreichs. Dehio Linz 2009. Linzer Außenbereiche zwischen Donau und Traun, Sakralbauten, Pfarrkirche seliger Marcel Callo, S. 343 f.

Weblinks

Dieses Dokument entstammt ursprünglich aus der deutschsprachigen Wikipedia. Es ist dort zu finden unter dem Stichwort Pfarrkirche Auwiesen (Linz), die Liste der bisherigen Autoren befindet sich in der Versionsliste. Wie im LinzWiki stehen alle Texte der Wikipedia unter der CC-BY-SA-Lizenz.