Gürtelstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wirthibot (Diskussion | Beiträge)
K Karte korrigiert
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 5: Zeile 5:
|BILDBESCHREIBUNG      = Gürtelstraße, Blick Richtung Nordosten
|BILDBESCHREIBUNG      = Gürtelstraße, Blick Richtung Nordosten
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Bulgariplatz}}
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Bulgariplatz}}
|EINFAMILIENHÄUSER    =
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
|HANDEL                = ja
|GEWERBE              =
|INDUSTRIE            =
|LANDWIRTSCHAFT        =
|BESONDERHEITEN        =  
|BESONDERHEITEN        =  
|LAT                  = 48.2878
|LAT                  = 48.2878
|LON                  = 14.3048
|LON                  = 14.3048
}}
}}
Die '''Gürtelstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Bulgariplatz]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 700 Metern vom [[Bulgariplatz]] bis zur [[Raimundstraße]]. Die Straße sollte Teil einer Linzer "Ostumfahrung" werden und wurde daher 1899 nach dem Wiener Vorbild benannt<ref>{{Strassenname|ID=3228}}</ref>.
Die '''Gürtelstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Bulgariplatz]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 700 Metern vom [[Bulgariplatz]] bis zur [[Raimundstraße]]. Die Straße sollte Teil einer Linzer "Ostumfahrung" werden und wurde daher 1899 nach dem Wiener Vorbild benannt<ref>{{Strassenname|ID=3228}}</ref>. An der Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser sowie teilweise Handels- und Gastronomiebetriebe.


== Trasse ==
== Trasse ==

Version vom 20. April 2022, 10:00 Uhr

Gürtelstraße
Straße in Linz
Gürtelstraße, Blick Richtung Nordosten
Gürtelstraße, Blick Richtung Nordosten
statistischer Bezirk Bulgariplatz
Nutzung Mehrfamilienhäuser Handel
Die Karte wird geladen …

FEHLER: Straße fehlende Katastralgemeinde

Die Gürtelstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bulgariplatz. Sie führt auf einer Länge von etwa 700 Metern vom Bulgariplatz bis zur Raimundstraße. Die Straße sollte Teil einer Linzer "Ostumfahrung" werden und wurde daher 1899 nach dem Wiener Vorbild benannt[1]. An der Straße befinden sich Mehrfamilienhäuser sowie teilweise Handels- und Gastronomiebetriebe.

Trasse

Die Straße beginnt an der Nordost-Seite des Bulgariplatzes und verläuft in nordöstlicher Richtung. An der ersten Kreuzung mündet westlich die Richard-Wagner-Straße ein, südlich die Drouotstraße und östlich die Eignerstraße. Danach mündet von Westen die Kraußstraße ein, anschließend von Norden die Lastenstraße. Südöstlich zweigt noch die Jaxstraße ab, anschließend endet die Gürtelstraße an der Raimundstraße.

Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Am Südostende der Gürtelstraße befindet sich die Haltestelle Symbol Haltestelle Bulgariplatz ( 1, 2, N82).

Einrichtungen

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: GürtelstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt