Dorf TV: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „'''Dorf TV''' (Abkürzung für ''Der Offene RundFunk'') ist ein nichtkommerzieller Fernsehsender in Oberösterreich. Er strahlt vorranging "usergeneriertes Progra…“ |
|||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
== Finanzierung == | == Finanzierung == | ||
Dorf TV ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Der Sender verzichtet auf kommerzielle Werbung. Er finanziert sich über Förderungen der öffentlichen Hand, Eigenleistungen, | Dorf TV ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Der Sender verzichtet auf kommerzielle Werbung. Er finanziert sich über Förderungen der öffentlichen Hand, Eigenleistungen, Projekte und Kooperationen. Viele Leistungen werden ehrenamtlich durchgeführt. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 20. Jänner 2011, 10:23 Uhr
Dorf TV (Abkürzung für Der Offene RundFunk) ist ein nichtkommerzieller Fernsehsender in Oberösterreich. Er strahlt vorranging "usergeneriertes Programm" aus. Die Zentrale des als Ges.m.b.H betriebenen Sendebetriebs befindet sich in Linz an der Gruberstraße, das Studio im Brückenkopfgebäude Ost am Hauptplatz ("Studio Schirmmacher"). Der Betrieb läuft seit 22. Juni 2010, mit Stand Jänner 2011 immer noch im "Beta-Modus". Der Sender strahlt über den Sender Lichtenberg aus und ist über DVB-T zu emfpangen (und ist damit theoretisch von 400.000 Haushalten in Oberösterreich zu empfangen).
Programm
Das Programm soll sich vorrangig aus von Benutzern selber erstellten Beiträgen speisen. Diese können über die Homepage zum Sender übertragen werden. Alle Beiträge werden durch die Redaktion vor einer Freigabe kontrolliert.
Auch redaktionelle Beiträge werden gesendet. Im Endausbau sollen etwa 20 % der Beiträge durch die Redaktion, der Rest durch Benutzer generiert sein.[1]
Finanzierung
Dorf TV ist nicht auf Gewinn ausgerichtet. Der Sender verzichtet auf kommerzielle Werbung. Er finanziert sich über Förderungen der öffentlichen Hand, Eigenleistungen, Projekte und Kooperationen. Viele Leistungen werden ehrenamtlich durchgeführt.
Einzelnachweise
Weblinks
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|