Poschacherstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wirthibot (Diskussion | Beiträge)
K Karte korrigiert
Zeile 20: Zeile 20:


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Merkur]]
* [[Billa Plus]] (ehemals Merkur)
* [[Brau Union]] (ehemalige [[Poschacher Brauerei]])
* [[Brau Union]] (ehemalige [[Poschacher Brauerei]])
* [[Kindergarten Poschacherstraße]]
* [[Kindergarten Poschacherstraße]]

Version vom 7. April 2021, 09:32 Uhr

Poschacherstraße
Straße in Linz
Poschacherstraße, Blick vom Bulgariplatz Richtung Osten
Poschacherstraße, Blick vom Bulgariplatz Richtung Osten
statistischer Bezirk Bulgariplatz
Nutzung
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

FEHLER: Straße fehlende NutzungFEHLER: Straße fehlende Katastralgemeinde

Die Poschacherstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Bulgariplatz. Sie führt auf einer Länge von etwa 650 Metern von der Wiener Straße am Bulgariplatz bis zur Heizhausstraße. Die Straße wurde 1899 nach der an dieser Straße situierten ehemaligen Poschacher-Brauerei benannt[1].

Trasse

Die Poschacherstraße zweigt in östlicher Richtung vom Bulgariplatz (Wiener Straße) ab. Die erste Kreuzung bilden die Drouotstraße (nördlich) und die Vierthalerstraße (südlich). Die Eignerstraße, die Dierzerstraße und die Josef-Schlegel-Straße münden von Norden, die Zaunmüllerstraße und die Rechbergerstraße von Süden ein. Die Poschacherstraße endet schließlich an der Heizhausstraße.

Verkehr

Öffentlicher Verkehr

Beim westlichen Ende der Straße befindet sich die Haltestelle Symbol Haltestelle Bulgariplatz ( 1, 2, N82).

Einrichtungen

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: PoschacherstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt