Wildbergstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Markante Gebäude in der Wildbergstraße
K mit dem in ganz Österreich mit Ausnahme von Wien niedrigsten Bedarf an bodenversiegelter Fläche je m²
Zeile 5: Zeile 5:


== Markante Gebäude in der Wildbergstraße ==
== Markante Gebäude in der Wildbergstraße ==
Im Schuljahr 2020/2021 bezog die [[Anton Bruckner International School]] ein neues Schulgebäude im Basisgebäude des [[Bruckner Tower]] an der [[Wildbergstraße]] 18. Der [[Bruckner Tower]] ist mit einer Höhe von 98,6 m in der [[Liste der Hochhäuser]] das höchste Hochhaus von Linz. Die 356 ökologisch hochwertigen Wohnungen im [[Bruckner Tower]] mit dem in ganz Oberösterreich niedrigsten Bedarf an bodenversiegelter Fläche je m² Wohnfläche werden im Mai 2021 an die neuen Eigentümer übergeben.
Im Schuljahr 2020/2021 bezog die [[Anton Bruckner International School]] ein neues Schulgebäude im Basisgebäude des [[Bruckner Tower]] an der [[Wildbergstraße]] 18. Der [[Bruckner Tower]] ist mit einer Höhe von 98,6 m in der [[Liste der Hochhäuser]] das höchste Hochhaus von Linz. Die 356 ökologisch hochwertigen Wohnungen im [[Bruckner Tower]] mit dem in ganz Österreich mit Ausnahme von Wien niedrigsten Bedarf an bodenversiegelter Fläche je m² Wohnfläche werden im Mai 2021 an die neuen Eigentümer übergeben.


== Trasse ==
== Trasse ==

Version vom 13. März 2021, 19:39 Uhr

Die Karte wird geladen …
Wildbergstraße, Blick von der Ferihumerstraße Richtung Norden; im Hintergrund ist noch der frühere Standort der Bruckneruniversität zu sehen, der mittlerweile durch den Bruckner Tower ersetzt wurde
Wildbergstraße, Blick von der Ferihumerstraße Richtung Norden; im Hintergrund ist noch der frühere Standort der Bruckneruniversität zu sehen, der mittlerweile durch den Bruckner Tower ersetzt wurde

Die Wildbergstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Urfahr. Sie führt vom Urfahrmarktgelände in nördlicher Richtung zur Freistädter Straße. Ein Großteil der Straße ist Teil der B 127 Rohrbacher Straße. Die Straße wurde 1903 nach der im Haselgraben gelegenen Ruine Wildberg benannt[1].

Markante Gebäude in der Wildbergstraße

Im Schuljahr 2020/2021 bezog die Anton Bruckner International School ein neues Schulgebäude im Basisgebäude des Bruckner Tower an der Wildbergstraße 18. Der Bruckner Tower ist mit einer Höhe von 98,6 m in der Liste der Hochhäuser das höchste Hochhaus von Linz. Die 356 ökologisch hochwertigen Wohnungen im Bruckner Tower mit dem in ganz Österreich mit Ausnahme von Wien niedrigsten Bedarf an bodenversiegelter Fläche je m² Wohnfläche werden im Mai 2021 an die neuen Eigentümer übergeben.

Trasse

Die Straße beginnt am Urfahrmarktgelände. Von dort verläuft sie in nördlicher Richtung. Sie quert die Ferihumerstraße (und gleichzeitig auch die Linzer Straßenbahn). Ab dieser Stelle ist sie auch Teil der B 127 Rohrbacher Straße. Sie wird von der Reindlstraße gequert, an dieser Stelle befindet sich auch ein Bahnübergang der Verbindungsbahn vom Mühlkreisbahnhof zum Hauptbahnhof. Von Westen münden anschließend die Blütenstraße und die Schmiedegasse ein. Die Straße endet schließlich an der querenden Freistädter Straße. Ihre Fortsetzung in nördlicher Richtung ist die Leonfeldner Straße.

Öffentlicher Verkehr

An der Haltestelle Symbol Haltestelle Wildbergstraße ( 1, 2, N82) halten die Straßenbahnlinien. Eine Bushaltestelle befindet sich beim nördlichen Ende der Straße, bei der Haltestelle Symbol Haltestelle Leonfeldner Straße ( 33, 38).

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: WildbergstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt

Siehe auch