Linzer Kerzenziehen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:
* täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr
* täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr
* am 24. und 31. Dezember jeweils von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
* am 24. und 31. Dezember jeweils von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Im Jahr 2021 sollte das Kerzenziehen planmäßig bis 31. Jänner geöffnet sein. Aufgrund des Lockdowns im Zuge der [[Coronavirus]]-Pandemie ist das Kerzenziehen jedoch bis zumindest 24. Jänner 2021 geschlossen.


== Preise ==
== Preise ==

Version vom 15. Jänner 2021, 18:03 Uhr

Kerzen sind zum trocknen (abkühlen) aufgehängt
Eingang zum Linzer Kerzenziehen

Das Linzer Kerzenziehen findet jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit (Mitte November bis 23. Dezember) statt. Es wird in einem Gewölbe im Hinterhof des Hotel Wolfinger am Hauptplatz veranstaltet und findet damit unmittelbar beim Christkindlmarkt Hauptplatz statt.

Im Winter 2020 -2021 ist das Kerzenziehen planmäßig von 7. Dezember 2020 bis 30. Jänner 2021 täglich geöffnet. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie kann es jedoch zu zusätzlichen kurzfristigen Einschränkungen kommen. Der Dritte Lockdown ab 26. Dezember führt zu einer abermaligen Schließung.

Kerzenziehen

Besucher können hier selber Kerzen herstellen ("ziehen"). Es wird gelbes Bienenwachs verwendet.

Voranmeldung für Reisegruppen wird empfohlen; Kerzen können vorbereitet werden!

Öffnungszeiten

Das Kerzenziehen hat zu folgenden Zeiten geöffnet (Stand: Dezember 2020)[1][2]

  • täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr
  • am 24. und 31. Dezember jeweils von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr

Im Jahr 2021 sollte das Kerzenziehen planmäßig bis 31. Jänner geöffnet sein. Aufgrund des Lockdowns im Zuge der Coronavirus-Pandemie ist das Kerzenziehen jedoch bis zumindest 24. Jänner 2021 geschlossen.

Preise

Die Teilnahme am Kerzenziehen ist kostenlos. Verrechnet werden die gefertigten Kerzen nach Gewicht, 39 Cent pro Dekagram (Stand: November 2019).

Kontakt

Linzer Kerzenziehen
Hauptplatz 19
4020 Linz
Telefon: +43 677 635 104 82

Geschichte

Bis 2018 wurde das Kerzenziehen von der Lebenshilfe Oberösterreich (Fachwerkstätte Linz) veranstaltet. Die Einnahmen kamen der Lebenshilfe zugute. Seit 2019 wird das Kerzenziehen privat betrieben.

Bilder

Einzelnachweise

  1. Auskunft vor Ort, am 16. Dezember 2020
  2. Vorlage:WebseiteSicher

Weblinks