Ansfelden: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
German (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Ansfelden Luftbild.jpg|thumb|300px|Luftbild von Ansfelden, Blick Richtung Süden]]
[[Datei:Ansfelden Luftbild.jpg|thumb|300px|Luftbild von Ansfelden, Blick Richtung Süden]]
'''Ansfelden''' ist eine Nachbargemeinde im Süden von [[Linz]]. Sie grenzt an den Linzer Stadtbezirk [[Ebelsberg]]. Die Stadt hat etwa 16044 Einwohner {{Stand|2017|1}}.
'''Ansfelden''' ist eine Nachbargemeinde im Süden von [[Linz]]. Sie grenzt an den Linzer Stadtbezirk [[Ebelsberg]]. Die Stadt hat etwa 17858 Einwohner {{Stand|2020|2}}.


== Verkehr ==
== Verkehr ==

Version vom 29. Februar 2020, 19:43 Uhr

Luftbild von Ansfelden, Blick Richtung Süden

Ansfelden ist eine Nachbargemeinde im Süden von Linz. Sie grenzt an den Linzer Stadtbezirk Ebelsberg. Die Stadt hat etwa 17858 Einwohner (Stand: Februar 2020).

Verkehr

Straßen

Die wichtigste Straße von Linz nach Asten ist die von der Kremsmünsterer Straße, die in Ebelsberg von der B 1 Wiener Straße abzweigt.

Autobahn

Die West Autobahn führt von Linz kommend durch das Gemeindegebiet von Ansfelden; auch der Knoten Linz mit der Mühlkreis Autobahn liegt hier. Ansfelden verfügt über einen eigenen Autobahnanschluss.

Pyhrnbahn

Die Pyhrnbahn führt von Linz via Traun nach Ansfelden. Im Stadtteil Haid besteht eine Bahnhaltestelle.

Weblinks

Es gibt auch in der Wikipedia einen Artikel zum Thema Ansfelden.

Warnung: Vorlage Wikipedia benötigt keinen zweiten Parameter mehr!