Musikschule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Musikschule der Stadt Linz - Bild von Otmar Helmlinger.JPG|thumb|300px|Musikschule der Stadt Linz]]
[[Datei:Musikschule der Stadt Linz - Bild von Otmar Helmlinger.JPG|thumb|300px|Musikschule der Stadt Linz]]
{{TermineOrt|113|in der Musikschule der Stadt Linz}}
{{TermineOrt|113|in der Musikschule der Stadt Linz}}
Die '''Musikschule der Stadt Linz''' ist eine Einrichtung der Stadt [[Linz]]. Von rund 120 Lehrerinnen und Lehrern werden etwa 4000 Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Musikfächern (insgesamt rund 50<ref name="wirueberuns">{{Webseite|1=www.linz.at/musikschule/2022.asp|2=Musikschule Linz: Wir über uns}}</ref>) unterrichtet. Sie ist damit die größte Musikschule Österreichs<ref>[http://www.linz.at/presse/2016/201603_82179.asp Musikschule Linz ist Österreichs größte Musikschule]</ref>.
Die '''Musikschule der Stadt Linz''' ist eine Einrichtung der Stadt [[Linz]]. Von rund 120 Lehrerinnen und Lehrern werden etwa 4700 Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Musikfächern (insgesamt rund 50<ref name="wirueberuns">{{Webseite|1=www.linz.at/musikschule/2022.asp|2=Musikschule Linz: Wir über uns}}</ref>) unterrichtet. Sie ist damit die größte Musikschule Österreichs<ref>[http://www.linz.at/presse/2016/201603_82179.asp Musikschule Linz ist Österreichs größte Musikschule]</ref>.


== Einrichtung ==
== Einrichtung ==
Zeile 13: Zeile 13:
== Schulgeld ==
== Schulgeld ==
Für den Unterricht wird entsprechend dem OÖ Musikschulgesetz ein "Schulgeld" verrechnet. Die Kosten betragen je nach Unterrichtsform und Gruppengröße zwischen 32,50 pro Semester (Singschule) und 250 Euro (Einzelunterricht).<ref>{{Webseite|1=www.linz.at/musikschule/2056.asp|2=Musikschule Linz: Schulgeld}}</ref>
Für den Unterricht wird entsprechend dem OÖ Musikschulgesetz ein "Schulgeld" verrechnet. Die Kosten betragen je nach Unterrichtsform und Gruppengröße zwischen 32,50 pro Semester (Singschule) und 250 Euro (Einzelunterricht).<ref>{{Webseite|1=www.linz.at/musikschule/2056.asp|2=Musikschule Linz: Schulgeld}}</ref>
== Kontakt ==
Musikschule der Stadt Linz
Fabrikstraße 10
4020 Linz
Telefon: +43 732 7070
E-Mail: musikschule@mag.linz.at


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 16. Mai 2019, 22:56 Uhr

Musikschule der Stadt Linz

Die Musikschule der Stadt Linz ist eine Einrichtung der Stadt Linz. Von rund 120 Lehrerinnen und Lehrern werden etwa 4700 Schülerinnen und Schüler in unterschiedlichen Musikfächern (insgesamt rund 50[1]) unterrichtet. Sie ist damit die größte Musikschule Österreichs[2].

Einrichtung

Die Linzer Musikschule besteht seit dem Jahr 1950. Im gleichen Jahr wurde auch die Singschule gegründet.[1]

Die Musikschule wird derzeit von Christian Denkmaier geleitet.

Unterrichtsorte

Die Zentrale der Linzer Musikschule befindet sich im ehemaligen Prunerstift an der Fabrikstraße. Unterricht wird daneben auch in zahlreichen Schulen im Stadtgebiet sowie auch in Volkshäusern und Kindergärten.[3]

Schulgeld

Für den Unterricht wird entsprechend dem OÖ Musikschulgesetz ein "Schulgeld" verrechnet. Die Kosten betragen je nach Unterrichtsform und Gruppengröße zwischen 32,50 pro Semester (Singschule) und 250 Euro (Einzelunterricht).[4]

Kontakt

Musikschule der Stadt Linz
Fabrikstraße 10 
4020 Linz
Telefon: +43 732 7070
E-Mail: musikschule@mag.linz.at

Einzelnachweise

Bilder

Weblinks