Dornacher Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;"><slippymap h=250 w=350 z=15 lat=48.33272723413 lon=14.30587475273 layer=mapnik /></div> Die '''Dornacher Straße''' ist eine Straße in…“
 
Zeile 14: Zeile 14:
* [[Biesenfeldbad]]
* [[Biesenfeldbad]]
* [[Feuerwache Nord]]
* [[Feuerwache Nord]]
* [[Volksschule 2]]
* [[Hauptschule 27]]


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 16. November 2010, 10:32 Uhr

<slippymap h=250 w=350 z=15 lat=48.33272723413 lon=14.30587475273 layer=mapnik />

Die Dornacher Straße ist eine Straße in den Linzer Bezirken St. Magdalena und Katzbach. Sie führt auf einer Länge von etwa einem Kilometer von der Johann-Wilhelm-Klein-Straße bis zur Ferdinand-Markl-Straße. Die Straße ist nach der Ortschaft Dornach benannt[1]

Trasse

Die Straße beginnt an der Johann-Wilhelm-Klein-Straße. Ihre Fortsetzung in östlicher Richtung - nur für Fußgänger und Radfahrer nutzbar - ist der Tschernemblweg. Sie verläuft in westlicher bis nordwestlicher Richtung. An der ersten Kreuzung münden nördlich die Glaserstraße, südlich der Biesenfeldweg ein. Anschließend münden nördlich de Grubauerweg, der Streimlingweg , die Straße Edenluß und der Commendastraße ein. Die Dornacher Straße endet an der Kreuzung mit der Pulvermühlstraße und der Magdalenastraße. Ihre Fortsetzung in westlicher Richtung ist die Ferdinand-Markl-Straße

Verkehr

Die Straße ist im östlichen Teil durch den Gleiskörper der Straßenbahn geteilt. Westlich der Commendastraße wechselt der Gleiskörper auf die Südseite der Straße.

Öffentlicher Verkehr

Die Straßenbahn (Linien 1 und 2) hält an den Haltestelle St. Magdalena, Glaserstraße und Dornach.

Einrichtungen

Einzelnachweise

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.