Minigolfplatz Freinberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Alex.Froschberg (Diskussion | Beiträge)
Errichtung von Wohnungen am Minigolfplatz am Freinberg: Jüngste Beispiele in Oberösterreich dafür sind Umwidmungen in St. Isidor in Leonding, in Pichling & im Bezirk Grieskirchen
Alex.Froschberg (Diskussion | Beiträge)
K Errichtung von Wohnungen am Minigolfplatz am Freinberg: in Pichling und im Bezirk Grieskirchen sowie das Vorhaben des Schulvereines
Zeile 34: Zeile 34:
==Grünland-Umwidmung im November 2018==  
==Grünland-Umwidmung im November 2018==  
===Errichtung von Wohnungen am Minigolfplatz am Freinberg===
===Errichtung von Wohnungen am Minigolfplatz am Freinberg===
Mitte November 2018 wurden rund um Linz 106 Hektar Grünland umgewidmet<ref>[[Bodenversiegelung#Umwidmung-2018|LinzWiki: Mitte November 2018 wurden rund um Linz 106 Hektar Grünland umgewidmet]]</ref>. Der Schutz des Grüngürtels hat demnach in der Stadtentwicklung von Linz offensichtlich zusehends weniger Bedeutung. Jüngste Beispiele in Oberösterreich dafür sind Umwidmungen in St. Isidor in Leonding, in Pichling & im Bezirk Grieskirchen und das Vorhaben des Schulvereines des Aloisianums, auf dem Minigolfplatz am Freinberg Wohnungen zu errichten. Beide Flächen sind noch dazu im überregionalen Grünzug des Landes ausgewiesen. Die geplante Aufweichung der bestehenden Schutzbestimmungen ist bedenklich. Die Linzer brauchen strengere Regeln, um wichtige Grün- und Naherholungsflächen besser zu schützen.<ref name="RL Umwidmungen G18T10">[https://linz.gruene.at/themen/stadtplanung-wohnen/linzer-gruenguertel-wird-immer-mehr-angeknabbert-strengere-richtlinien-fuer-umwidmungen-notwendig Linzer Grüngürtel wird immer mehr angeknabbert: Strengere Richtlinien für Umwidmungen notwendig], Klaus Grininger, 10.10.2018, abgerufen am 30.12.2018</ref>
Mitte November 2018 wurden rund um Linz 106 Hektar Grünland umgewidmet<ref>[[Bodenversiegelung#Umwidmung-2018|LinzWiki: Mitte November 2018 wurden rund um Linz 106 Hektar Grünland umgewidmet]]</ref>. Der Schutz des Grüngürtels hat demnach in der Stadtentwicklung von Linz offensichtlich zusehends weniger Bedeutung. Jüngste Beispiele in Oberösterreich dafür sind Umwidmungen in St. Isidor in Leonding, in Pichling und im Bezirk Grieskirchen sowie das Vorhaben des Schulvereines des Aloisianums, auf dem Minigolfplatz am Freinberg Wohnungen zu errichten. Beide Flächen sind noch dazu im überregionalen Grünzug des Landes ausgewiesen. Die geplante Aufweichung der bestehenden Schutzbestimmungen ist bedenklich. Die Linzer brauchen strengere Regeln, um wichtige Grün- und Naherholungsflächen besser zu schützen.<ref name="RL Umwidmungen G18T10">[https://linz.gruene.at/themen/stadtplanung-wohnen/linzer-gruenguertel-wird-immer-mehr-angeknabbert-strengere-richtlinien-fuer-umwidmungen-notwendig Linzer Grüngürtel wird immer mehr angeknabbert: Strengere Richtlinien für Umwidmungen notwendig], Klaus Grininger, 10.10.2018, abgerufen am 30.12.2018</ref>


==Weitere Informationen==
==Weitere Informationen==

Version vom 30. Dezember 2018, 13:58 Uhr

<slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.293850633132976 lon=14.27142497998601 layer=mapnik />
Minigolfplatz Freinberg in Linz

Der Minigolfplatz Freinberg (auch: Minigolf Linz) ist eine Minigolf-Anlage im Linzer Bezirk Froschberg, an der Freinbergstraße 49.

Aktuelle Nutzung als Minigolfplatz

Anlage

Die Anlage verfügt über 18 Bahnen mit unterschiedlichsten Hindernissen. Ausrüstung für die Spiele werden zur Verfügung gestellt.

Bei der Anlage befinden sich einige PKW-Parkplätze. Von den Haltestellen Symbol Haltestelle Ziegeleistraße ( 17, 19, 26, 27, 45, 46, 107, 194) oder Symbol Haltestelle Botanischer Garten ( 27) ist die Anlage in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.

Öffnungszeiten

Die Minigolf-Anlage hat zu folgenden Zeiten geöffnet (Stand: März 2018)[1]

April, Mai und September
  • Mittwoch bis Sonntag von 13:30 bis 18:30 Uhr
Juni, Juli und August
  • Mittwoch bis Sonntag von 13:30 bis 19:30 Uhr

An heißen Tagen wird die Anlage erst ab 16:30 betrieben.

Preise[1]

  • Erwachsene: 5,50 Euro
  • Schüler ab dem 15. Lj., Lehrlinge, Studenten, Zivil- und Präsenzdiener, Behinderte (Alle nur mit Ausweis!): 4,50 Euro
  • Kinder bis zum 15. Lebensjahr: 3,50 Euro

Kontakt

Minigolf Freinberg
Freinbergstraße 49
4020 Linz
Telefon: 0699 17781756
E-Mail: johann.schrattenecker@liwest.at

Grünland-Umwidmung im November 2018

Errichtung von Wohnungen am Minigolfplatz am Freinberg

Mitte November 2018 wurden rund um Linz 106 Hektar Grünland umgewidmet[2]. Der Schutz des Grüngürtels hat demnach in der Stadtentwicklung von Linz offensichtlich zusehends weniger Bedeutung. Jüngste Beispiele in Oberösterreich dafür sind Umwidmungen in St. Isidor in Leonding, in Pichling und im Bezirk Grieskirchen sowie das Vorhaben des Schulvereines des Aloisianums, auf dem Minigolfplatz am Freinberg Wohnungen zu errichten. Beide Flächen sind noch dazu im überregionalen Grünzug des Landes ausgewiesen. Die geplante Aufweichung der bestehenden Schutzbestimmungen ist bedenklich. Die Linzer brauchen strengere Regeln, um wichtige Grün- und Naherholungsflächen besser zu schützen.[3]

Weitere Informationen

Quellen

Siehe auch

Web-Links