Linz-Labyrinth: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 2: Zeile 2:


== Teilnehmende Unternehmen ==
== Teilnehmende Unternehmen ==
Folgende Betriebe nehmen bei LinzLabyrinth teil {{Stand|2018|2}}:


;Handelsbetriebe
;Handelsbetriebe
unter anderem: Jeans-Shop Gartner, Kleider Machen Leute, Lentos Shop<ref>[http://www.linzlabyrinth.at/ linzlabyrinth: Shops]</ref>
über 30 Einzelhandelsbetriebe in der Linzer Innenstadt<ref>{{Webseite|www.linzlabyrinth.at/#shop|linzlabyrinth: Shops}}</ref>


;Dienstleistungsbetriebe
;Dienstleistungsbetriebe
Mehrere Friseure, Fotografen, Kunststudios u.Ä.<ref>[http://www.linzlabyrinth.at/design/ LinzLabyrinth.at: design]</ref><ref>[http://www.linzlabyrinth.at/style/ LinzLabyrinth.at: style]</ref>
Mehrere Friseure<ref>{{Webseite|www.linzlabyrinth.at/#style|LinzLabyrinth.at: style}}</ref>


;Museen und Unterhaltung
;Museen und Unterhaltung
[[Theater Eisenhand]], [[Moviemento]], [[City Kino]], [[Nordico]], [[Theater Phoenix]], [[Offenes Kulturhaus]], [[Ars Electronica Center]], [[Lentos]]<ref>[http://www.linzlabyrinth.at/see/ LinzLabyrinth.at: see]</ref>
[[City-Kino]], [[Posthof]], [[Moviemento]], [[Tribüne Linz]], [[Theater Phönix]]<ref>{{Webseite|www.linzlabyrinth.at/#see|LinzLabyrinth.at: see}}</ref>


;Gastronomie
;Gastronomie
[[Madame Wu]], [[Fratelli]], [[Amici]], [[La Cantinetta]], [[Tropea]], [[Cafe Valdés]], [[Delifarm]], [[Spirali]], [[Kaffeeladen]], [[Wirt am Graben]], [[Walker Bar]], [[Li+Do]], [[Bug’s]], [[Solaris]], [[Gelbes Krokodil]], [[Café Stern]]<ref>[http://www.linzlabyrinth.at/eat-drink/ LinzLabyrinth.at: eat & drink]</ref>
[[Eisdieler]], [[Friedlieb und Töchter]], [[Rex]], [[Exxtrablatt]], [[Divino]], [[Die Donauwirtinnen]], [[Zum kleinen Griechen]], [[By Preslmayr]], [[Küche am Graben]] ([[Wirt am Graben]]), [[Kaffeeladen]], [[Stern]], [[Fu Cheng]], [[Gerberei]], [[Alte Metzgerei]], [[Horst]], [[Gelbes Krokodil]], [[Muto]], [[Essig's]], [[Cook]]<ref>{{Webseite|www.linzlabyrinth.at/#eat-drink|LinzLabyrinth.at: Eat & Drink}}</ref>
 
;Hotellerie
[[Hotel Spitz|Spitzhotel]], [[Hotel Landgraf|Landgraf Hotel & Loft]], [[Pixel Hotel]]<ref>[http://www.linzlabyrinth.at/sleep/ LinzLabyrinth.at: sleep]</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
Zeile 22: Zeile 20:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* http://www.linzlabyrinth.at/
* {{Webseite|www.linzlabyrinth.at}}


{{Bilderwunsch}}
{{Bilderwunsch}}

Version vom 25. Februar 2018, 16:07 Uhr

Linz-Labyrinth ist eine "Handelsinitiative der Linzer Seitenstraßen". Die Initiative ist als Verein organisiert (Verein zur Förderung von Kreativität und Innovation in Handel, Dienstleistung und Gastronomie in der Linzer Innenstadt mit Sitz in der Mozartstraße). Ziel ist die Belebung der (teilnehmenden) Linzer Gewerbe- und Dienstleistungsbetriebe auch abseits der bekannten Einkaufszentren und Einkaufsstraßen.

Teilnehmende Unternehmen

Folgende Betriebe nehmen bei LinzLabyrinth teil (Stand: Februar 2018):

Handelsbetriebe

über 30 Einzelhandelsbetriebe in der Linzer Innenstadt[1]

Dienstleistungsbetriebe

Mehrere Friseure[2]

Museen und Unterhaltung

City-Kino, Posthof, Moviemento, Tribüne Linz, Theater Phönix[3]

Gastronomie

Eisdieler, Friedlieb und Töchter, Rex, Exxtrablatt, Divino, Die Donauwirtinnen, Zum kleinen Griechen, By Preslmayr, Küche am Graben (Wirt am Graben), Kaffeeladen, Stern, Fu Cheng, Gerberei, Alte Metzgerei, Horst, Gelbes Krokodil, Muto, Essig's, Cook[4]

Einzelnachweise

Weblinks

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.