Leonding: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 23: Zeile 23:
* [[Linie 191 (Linz Linien)|Linie 191]]
* [[Linie 191 (Linz Linien)|Linie 191]]
* [[Linie 192 (Linz Linien)|Linie 192]]
* [[Linie 192 (Linz Linien)|Linie 192]]
* ([[Linie 15 (Linz Linien)|Linie 15]] - heute nur mehr Shuttledienst im Frühverkehr)


Die [[Straßenbahnlinie 3]] wurde entlang der [[Kremstal Straße (B 139)|Kremstal Straße]] vom [[Hauptbahnhof]] bis zur derzeitigen Endhaltestelle [[Haltestelle Doblerholz|Doblerholz]] verlängert. Eine Erweiterung bis [[Traun]] ist bis 2015 geplant.
Die [[Straßenbahnlinie 3]] wurde entlang der [[Kremstal Straße (B 139)|Kremstal Straße]] vom [[Hauptbahnhof]] bis zur derzeitigen Endhaltestelle [[Haltestelle Trauner Kreuzung|Trauner Kreuzung]] verlängert.


== Weblinks ==
== Weblinks ==

Version vom 25. Februar 2016, 22:57 Uhr

Es gibt auch in der Wikipedia einen Artikel zum Thema Leonding.

Warnung: Vorlage Wikipedia benötigt keinen zweiten Parameter mehr!

Leonding ist eine Stadt im Westen von Linz. Sie grenzt an die Linzer Stadtbezirke Innenstadt, Waldegg und Kleinmünchen. Mit über 24.000 Einwohnern ist Leonding derzeit die größte Nachbargemeinde, dicht gefolgt von der südlich angrenzenden Gemeinde Traun.

Verkehr

Straßen

Leonding und Linz sind über mehrere wichtige Verkehrsachsen in Ost-West-Richtung verbunden. Von Norden nach Süden sind dies:

Eisenbahn
Straßenbahn/Bus

Leonding wird von den Linz Linien mit öffentlichem Verkehr versorgt. Mehrere Linien führen nach oder durch Leonding, so:

Die Straßenbahnlinie 3 wurde entlang der Kremstal Straße vom Hauptbahnhof bis zur derzeitigen Endhaltestelle Trauner Kreuzung verlängert.

Weblinks