Feuerwache Nord: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Pecy (Diskussion | Beiträge)
Buch: Linz-St.Magdalena - Vom Dorf zur Stadt bzw. http://free.pages.at/bf-linz/Offiziell/geschichte-rueck.htm
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:Gebäude]]
[[Kategorie:St. Magdalena (statistischer Bezirk)]]
[[Kategorie:Bezirk St. Magdalena]]

Version vom 4. April 2015, 14:52 Uhr

<slippymap h=250 w=300 z=17 lat=48.334467551702 lon=14.302098202358 layer=mapnik />
Feuerwache Nord, Südansicht

Die Feuerwache Nord (auch: Einsatzzentrale Linz-Urfahr) ist eine Einrichtung der Linzer Berufsfeuerwehr. Sie befindet sich an der Dornacher Straße im Bezirk St. Magdalena[1]. Mit den Planung wurde zu Beginn der 1970er-Jahre begonnen. Der Baubeginn war 1974 und breits am 1. Dezember 1976 konnte die Feuerwache breits provisorisch in Betrieb genommen werden. Die offizielle Eröffnung erfolgte am 10. Juni 1978 durch Bürgermeister Franz Hillinger. In naher Zukunft soll das Gebäude saniert oder überhaupt neu errichtet werden[2].

Einzelnachweise

Weblinks