Bombay Palace: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.297363162451 lon=14.296890487675 layer=mapnik /></div> | <div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.297363162451 lon=14.296890487675 layer=mapnik /></div> | ||
Der '''Royal Bombay Palace''' ist ein | Der '''Royal Bombay Palace''' ist ein [[Indisches Restaurant]] an der [[Goethestraße]] 34 in [[Linz]]. Es wird seit dem Jahr 2000 von der Familie ''Shashia'' betrieben. Geboten werden vorrangig nordindische Spezialitäten von Huhn, Fisch und Lamm sowie vegetarische Speisen. | ||
== Räumlichkeiten == | == Räumlichkeiten == |
Version vom 26. Oktober 2012, 21:31 Uhr
<slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.297363162451 lon=14.296890487675 layer=mapnik />
Der Royal Bombay Palace ist ein Indisches Restaurant an der Goethestraße 34 in Linz. Es wird seit dem Jahr 2000 von der Familie Shashia betrieben. Geboten werden vorrangig nordindische Spezialitäten von Huhn, Fisch und Lamm sowie vegetarische Speisen.
Räumlichkeiten
Das Restaurant verfügt über mehrere Gaststuben im Gebäude sowie im Sommer über einen Gastgarten im Freien.
Öffnungszeiten
Das Restaurant hat zu folgenden Zeiten geöffnet (Stand: April 2012)[1]:
- Dienstag bis Samstag 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
- Sonntag 11:30 Uhr - 14:30 Uhr und 18:00 Uhr - 22:00 Uhr
- An Feiertagen auch mittags geöffnet
- Montag Ruhetag
Einzelnachweise
Weblinks
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|