Wasserwerk Scharlinz: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.265951231913 lon=14.310616898184 layer=mapnik /></div> | <div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.265951231913 lon=14.310616898184 layer=mapnik /></div> | ||
Das '''Wasserwerk Scharlinz''' ist ein Wasserwerk im [[Wasswerwald]] im [[Linz]]er Stadtteil [[Scharlinz]]. | Das '''Wasserwerk Scharlinz''' ist ein Wasserwerk im [[Wasswerwald]] im [[Linz]]er Stadtteil [[Scharlinz]]. Es wird von der [[Linz AG]] betrieben. | ||
== Geschichte == | == Geschichte == |
Version vom 21. März 2010, 19:10 Uhr
<slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.265951231913 lon=14.310616898184 layer=mapnik />
Das Wasserwerk Scharlinz ist ein Wasserwerk im Wasswerwald im Linzer Stadtteil Scharlinz. Es wird von der Linz AG betrieben.
Geschichte
Das Wasserwerk Scharlinz war das erste städtische Wasserwerk. Das Areal wurde 1889 von der Stadt gekauft, von 1891 bis 1893 wurde das Wasserwerk errichtet. Zu Beginn wurde aus einem Brunnen etwa 2000 m³ Wasser pro Tag entnommen. Bis heute wurde das Wasserwerk auf neun Brunnen erweitert.
Bilder
-
Hauptgebäude
-
Frontansicht
-
Schaltzentrale
-
Schaubrunnen