Cloudflight: Unterschied zwischen den Versionen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
== Unternehmen == | == Unternehmen == | ||
Das Unternehmen verfügt über Büroräumlichkeiten in Linz ([[Huemerstraße]] 23) und Hagenberg. | Das Unternehmen verfügt über Büroräumlichkeiten in Linz ([[Huemerstraße]] 23) und Hagenberg (Gruberstraße 19) und Wien (Linke Wienzeile 192). | ||
Die Catalysts sind ein ''Corporate Member'' der ''Agile Alliance''. | Die Catalysts sind ein ''Corporate Member'' der ''Agile Alliance''. |
Version vom 11. Juni 2012, 12:08 Uhr

Die Catalysts GmbH ist ein Linzer IT-Unternehmen. Es wurde 2005 von Christoph Steindl und Christian Federspiel gegründet.
Unternehmen
Das Unternehmen verfügt über Büroräumlichkeiten in Linz (Huemerstraße 23) und Hagenberg (Gruberstraße 19) und Wien (Linke Wienzeile 192).
Die Catalysts sind ein Corporate Member der Agile Alliance.
Geschäftsbereiche
Catalysts gliedert sich in folgende vier Geschäftsbereiche[1]:
- Projekte / Auftragsarbeit
- Produktentwicklung
- Wissensvermittlung
- Unternehmensberatung
Produkte
Von Catalysts entwickelte und vertriebene Standardsoftwareprodukte sind:
taskmind
Taskmind ist ein Werkzeug zum Kommunikation und Arbeitsorganisation in Teams. Aufgaben können damit leichter von räumlich verteilten Teams erledigt werden. Es ist als Desktop Client, Browser-Version und für iOS und Android verfügbar.[2]
Sonstiges
Catalysts Coding Contests
Unter dem Titel Catalysts Coding Contest veranstaltet das Unternehmen regelmäßig Programmierwettbewerbe an der Johannes Kepler Universität und der FH Oberösterreich (in Hagenberg) sowie in Wien und Klausenburg (Rumänien). Dabei werden jeweils Preise im Wert von bis zu 12.000 Euro vergeben.
Wissensspritze
Die Wissensspritze ist eine kostenlos angebotene Form der Wissensvermittlung. Etwa alle zwei Wochen wird freitags in einem live übertragenem Kurzvortrag ein Thema kurz und verständlich behandelt. Die behandelten Themen kommen aus dem Umfeld der Catalysts-Projekte und umfassen etwa Agile Methoden, Unternehmertum, Soziale Kompetenz, Team-Produktivität, Technologien oder Usability.[3]
Auszeichnungen
- Oberösterreichischer Jungunternehmerpreis 2010 (Kategorie: Jobmotor)
- GEWINN Jungunternehmerpreis 2010 (Rang: 28)[4]
- Kronenzeitung-Ranking "Das sind die 100 beliebtesten Arbeitgeber": Rang 8 (2011)[5]