Reinhold Entholzer: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Seit 1979 ist er bei der ÖBB beschäftigt. 1988/1989 besuchte er die [[Gewerkschaftsschule]] in Linz. 1993 bis 2002 war er Mitglied im Personalausschuss für den Bau- und Elektrotechnischen Dienst. Seit 2000 ist er Mitglied der Vollversammlung der Arbeiterkammer Oberösterreich. | Seit 1979 ist er bei der ÖBB beschäftigt. 1988/1989 besuchte er die [[Gewerkschaftsschule]] in Linz. 1993 bis 2002 war er Mitglied im Personalausschuss für den Bau- und Elektrotechnischen Dienst. Seit 2000 ist er Mitglied der Vollversammlung der Arbeiterkammer Oberösterreich. | ||
2002 wurde er Direktionssekretär der Gewerkschaft der Eisenbahner und Vizepräsident der [[Arbeiterkammer Oberösterreich]]. 2003 stieg er in der Gewerkschaft der Eisenbahner zum Regionalvositzenden auf. Seit 2006 ist er Vorsitzender der [[vida]]-Landesorganisation in Oberösterreich. Gleichzeitig ist er stellvertretender Vorsitzender des [[Österreichischen | 2002 wurde er Direktionssekretär der Gewerkschaft der Eisenbahner und Vizepräsident der [[Arbeiterkammer Oberösterreich]]. 2003 stieg er in der Gewerkschaft der Eisenbahner zum Regionalvositzenden auf. Seit 2006 ist er Vorsitzender der [[vida]]-Landesorganisation in Oberösterreich. Gleichzeitig ist er stellvertretender Vorsitzender des [[Österreichischer Gewerkschaftsbund|Österreichischen Gewerkschaftsbundes]] in Oberösterreich.<ref>[http://www.oegb.at/servlet/ContentServer?pagename=OEGBZ/Page/OEGBZ_Index&n=OEGBZ_OOE_7.1.a_praesidium Präsidium der ÖGB Landesorganisation OÖ]</ref> | ||
Er ist Fraktionsvorsitzender der [[Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter]] in der Arbeiterkammer Oberösterreich. | Er ist Fraktionsvorsitzender der [[Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter]] in der Arbeiterkammer Oberösterreich. |
Version vom 29. Februar 2012, 12:37 Uhr
Reinhold Entholzer (* 7. September 1959 in Grieskirchen) ist Vizepräsident der Arbeiterkammer Oberösterreich und designierter Landesrat für Verkehr als Nachfolger von Hermann Kepplinger.
Leben
Entholzer besuchte das Gymnasium und anschließend die HTL für Hochbau in Salzburg.
Seit 1979 ist er bei der ÖBB beschäftigt. 1988/1989 besuchte er die Gewerkschaftsschule in Linz. 1993 bis 2002 war er Mitglied im Personalausschuss für den Bau- und Elektrotechnischen Dienst. Seit 2000 ist er Mitglied der Vollversammlung der Arbeiterkammer Oberösterreich.
2002 wurde er Direktionssekretär der Gewerkschaft der Eisenbahner und Vizepräsident der Arbeiterkammer Oberösterreich. 2003 stieg er in der Gewerkschaft der Eisenbahner zum Regionalvositzenden auf. Seit 2006 ist er Vorsitzender der vida-Landesorganisation in Oberösterreich. Gleichzeitig ist er stellvertretender Vorsitzender des Österreichischen Gewerkschaftsbundes in Oberösterreich.[1]
Er ist Fraktionsvorsitzender der Fraktion Sozialdemokratischer Gewerkschafter in der Arbeiterkammer Oberösterreich.
Quellen
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|