ÖVP: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
                    [[Datei:Volkspartei Logo 2022.svg|zentriert|300px|ÖVP-Schriftzug]]
{{Infobox Partei
|NAME                  = Österreichische Volkspartei (ÖVP)
|META                  = Die Österreichische Volkspartei (kurz: ÖVP) ist eine politische Partei in Österreich. Sie ist im Oberösterreichischen Landtag vertreten und stellt den Landeshauptmann. Im Linzer Gemeinderat ist die Partei ebenso vertreten, wo sie einen Vizebürgermeister im Stadtsenat stellt
|ADRESSE              = [[Obere Donaulände]] 7-9
|GEGRÜNDET            =
|AUFLÖSUNG            =
|LEITUNG-OÖ            = [[Thomas Stelzer]]
|LANDESREGIERUNG      = LH [[Thomas Stelzer]]<br/>LH-StV. [[Christine Haberlander]]<br/>LR [[Markus Achleitner]]<br/>LR [[Christian Dörfel]]
|LANDTAGSMANDATE      = 22/56
|LEITUNG-LINZ          = [[Martin Hajart]]
|STADTSENAT            = Vbgm. [[Martin Hajart]], SRin [[Doris Lang-Mayerhofer]]
|GEMEINDERATSMANDATE  = 11/61
|WEBSEITE              = {{Web|LINK=https://ooevp.at/|TEXT=ooevp.at}}
|LOGO                  = Datei:Volkspartei Logo 2022.svg
|BILD                  =
|BILDBESCHREIBUNG      =
|LAT=48.306411
|LON=14.284398
}}
Die '''Österreichische Volkspartei''' (kurz: '''ÖVP''') ist eine politische Partei in Österreich. Sie ist im Oberösterreichischen [[Landtag]] vertreten und stellt in der [[Landesregierung]] den [[Landeshauptmann]]. Im Linzer [[Gemeinderat]] ist die Partei ebenso vertreten, wo sie einen Vizebürgermeister im [[Stadtsenat]] stellt.
Die '''Österreichische Volkspartei''' (kurz: '''ÖVP''') ist eine politische Partei in Österreich. Sie ist im Oberösterreichischen [[Landtag]] vertreten und stellt in der [[Landesregierung]] den [[Landeshauptmann]]. Im Linzer [[Gemeinderat]] ist die Partei ebenso vertreten, wo sie einen Vizebürgermeister im [[Stadtsenat]] stellt.


Zeile 40: Zeile 58:
Bei der [[Landtagswahl 2021]] konnte die ÖVP als stimmenstärkste Partei 37,61&nbsp;% der Stimmen und somit 22 Mandate (+1) im [[Landtag]] erreichen. Klubobmann des ÖVP-Landtagsklubs war [[Christian Dörfel]], ab Oktober 2024 [[Margit Angerlehner]].<ref>{{Web|LINK=https://klub.ooevp.at/|TEXT=klub.ooevp.at}}</ref> Aufgrund des Proporzsystems entsendet die Volkspartei fünf Mitglieder in die [[Landesregierung]]: [[Thomas Stelzer]]<ref>{{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/15350.htm|TEXT=Thomas Stelzer}}</ref>, [[Christine Haberlander]]<ref>{{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/187446.htm|TEXT=Christine Haberlander}}</ref>, [[Wolfgang Hattmannsdorfer]]<ref>{{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/268034.htm|TEXT=Wolfgang Hattmannsdorfer}}</ref>, [[Markus Achleitner]]<ref>{{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/210296.htm|TEXT=Markus Achleitner}}</ref> und [[Michaela Langer-Weninger]]<ref>{{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/268030.htm|TEXT=Michaela Langer-Weniger}}</ref>. Mit [[Thomas Stelzer]] stellt die ÖVP auch den Landeshauptmann. Ein Koalitionsübereinkommen besteht mit der [[FPÖ]].
Bei der [[Landtagswahl 2021]] konnte die ÖVP als stimmenstärkste Partei 37,61&nbsp;% der Stimmen und somit 22 Mandate (+1) im [[Landtag]] erreichen. Klubobmann des ÖVP-Landtagsklubs war [[Christian Dörfel]], ab Oktober 2024 [[Margit Angerlehner]].<ref>{{Web|LINK=https://klub.ooevp.at/|TEXT=klub.ooevp.at}}</ref> Aufgrund des Proporzsystems entsendet die Volkspartei fünf Mitglieder in die [[Landesregierung]]: [[Thomas Stelzer]]<ref>{{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/15350.htm|TEXT=Thomas Stelzer}}</ref>, [[Christine Haberlander]]<ref>{{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/187446.htm|TEXT=Christine Haberlander}}</ref>, [[Wolfgang Hattmannsdorfer]]<ref>{{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/268034.htm|TEXT=Wolfgang Hattmannsdorfer}}</ref>, [[Markus Achleitner]]<ref>{{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/210296.htm|TEXT=Markus Achleitner}}</ref> und [[Michaela Langer-Weninger]]<ref>{{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/268030.htm|TEXT=Michaela Langer-Weniger}}</ref>. Mit [[Thomas Stelzer]] stellt die ÖVP auch den Landeshauptmann. Ein Koalitionsübereinkommen besteht mit der [[FPÖ]].


Im Oktober 2024 wurde [[Wolfgang Hattmannsdorfer]] durch [[Christian Dörfel]] als Landesrat ersetzt.
Im Oktober 2024 wurde [[Wolfgang Hattmannsdorfer]] durch [[Christian Dörfel]] als Landesrat ersetzt. Hattmannsdorfer wechselte nach Wien, wo er zunächst WKO-Generalsekretär und wenige Wochen später Wirtschaftsminister wurde.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 15. März 2025, 21:26 Uhr

Österreichische Volkspartei (ÖVP)
Logo der Organisation
Adresse Obere Donaulände 7-9
Webseite ooevp.at
Landespartei Oberösterreich
Leitung (Oberösterreich) Thomas Stelzer
OÖ Landesregierung LH Thomas Stelzer
LH-StV. Christine Haberlander
LR Markus Achleitner
LR Christian Dörfel
Landtagsmandate 22/56
Stadtpartei Linz
Leitung (Linz) Martin Hajart
Stadtsenat Vbgm. Martin Hajart, SRin Doris Lang-Mayerhofer
Gemeinderatsmandate 11/61
Die Karte wird geladen …

Die Österreichische Volkspartei (kurz: ÖVP) ist eine politische Partei in Österreich. Sie ist im Oberösterreichischen Landtag vertreten und stellt in der Landesregierung den Landeshauptmann. Im Linzer Gemeinderat ist die Partei ebenso vertreten, wo sie einen Vizebürgermeister im Stadtsenat stellt.

Einrichtungen

ÖVP Oberösterreich

Die ÖVP Oberösterreich hat ihren Sitz im Heinrich-Gleißner-Haus in der Oberen Donaulände 7-9. Landesparteiobmann ist Thomas Stelzer, Landesgeschäftsführer ist Florian Hiegelsberger.

ÖVP Linz-Stadt

Die ÖVP Linz-Stadt hat ihren Sitz ebenfalls an der Oberen Donaulände 7-9. Stadtparteiobmann ist Vizebürgermeister Martin Hajart, Stadtparteisekretär ist Thomas Naderer.

Junge Volkspartei

Die Junge Volkspartei (JVP) ist Jugendorganisation der ÖVP und damit eine ihrer sechs Teilorganisationen. Sie hat ihren Sitz ebenfalls an der Oberen Donaulände 7-9.

Österreichischer Wirtschaftsbund

Büro des Wirtschaftsbundes Oberösterreich
Büro des Wirtschaftsbundes Oberösterreich

Der Wirtschaftsbund Oberösterreich (WB) ist eine der sechs Teilorganisationen der ÖVP. Er versteht sich als Interessensvertretung der Wirtschaftstreibenden. Der Wirtschaftsbund hat seinen Sitz an der Altstadt 17.

ÖAAB

Der ÖAAB (Österreichischer Arbeiter- und Angestellten-Bund) ist eine der sechs Teilorganisationen der ÖVP. Er hat seinen Oberösterreichischen Sitz an der Harrachstraße 12/4.

Seniorenbund

Der Seniorenbund ist ein gemeinnütziger Verein. Die Teilorganisation der ÖVP[1] versteht sich als Interessensvertretung der älteren Generation. Sitz der Landesorganisation ist ebenfalls im Heinrich-Gleißner-Haus an der Oberen Donaulände in Linz.

Politische Mandate

Stadt Linz

Bei der Gemeinderatswahl 2021 konnte die ÖVP 18,1 % erreichen. Sie stellt somit 11 Mandate im Linzer Gemeinderat. Fraktionsvorsitzende (Klubobfrau) war zunächst Elisabeth Manhal, die sich ab 2023 auf ihr Landtagsmandat konzentrierte und an Michaela Sommer übergab.

Im Stadtsenat ist die ÖVP durch die zwei Stadträte Martin Hajart und Doris Lang-Mayerhofer vertreten.

Land Oberösterreich

Landtagswahl 2015

Bei der Landtagswahl 2015 konnte die ÖVP als stimmenstärkste Partei 36,37 % der Stimmen und somit 21 Mandate im Landtag erreichen. Klubobfrau des ÖVP-Landtagsklubs ist Helena Kirchmayr.[2] Aufgrund des Proporzsystems entsendet die Volkspartei vier Mitglieder in die Landesregierung: Thomas Stelzer[3], Christine Haberlander[4], Max Hiegelsberger[5] und Markus Achleitner[6]. Mit Thomas Stelzer stellt die ÖVP auch den Landeshauptmann. Ein Koalitionsübereinkommen besteht mit der FPÖ.

Landtagswahl 2021

Bei der Landtagswahl 2021 konnte die ÖVP als stimmenstärkste Partei 37,61 % der Stimmen und somit 22 Mandate (+1) im Landtag erreichen. Klubobmann des ÖVP-Landtagsklubs war Christian Dörfel, ab Oktober 2024 Margit Angerlehner.[7] Aufgrund des Proporzsystems entsendet die Volkspartei fünf Mitglieder in die Landesregierung: Thomas Stelzer[8], Christine Haberlander[9], Wolfgang Hattmannsdorfer[10], Markus Achleitner[11] und Michaela Langer-Weninger[12]. Mit Thomas Stelzer stellt die ÖVP auch den Landeshauptmann. Ein Koalitionsübereinkommen besteht mit der FPÖ.

Im Oktober 2024 wurde Wolfgang Hattmannsdorfer durch Christian Dörfel als Landesrat ersetzt. Hattmannsdorfer wechselte nach Wien, wo er zunächst WKO-Generalsekretär und wenige Wochen später Wirtschaftsminister wurde.

Siehe auch

Einzelnachweise

Weblinks