Velodrom Linz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 10: Zeile 10:
|Ort                  = Linz
|Ort                  = Linz
|Parkmöglichkeit      = an der [[Prinz-Eugen-Straße]]
|Parkmöglichkeit      = an der [[Prinz-Eugen-Straße]]
|Webseite              = {{Web|LINK=https://www.velodrom-linz.at|TEXT=}}
|Webseite              = {{Web|LINK=https://www.velodrom-linz.at|TEXT=velodrom-linz.at}}
|lat                  = 48.30266
|lat                  = 48.30266
|lon                  = 14.32295
|lon                  = 14.32295
Zeile 40: Zeile 40:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Web|LINK=https://www.velodrom-linz.at|TEXT=}}
* {{Web|LINK=https://www.velodrom-linz.at|TEXT=velodrom-linz.at}} (Offizielle Webseite)


[[Kategorie:Sportanlage]]
[[Kategorie:Sportanlage]]
[[Kategorie:Bezirk Industriegebiet-Hafen]]
[[Kategorie:Bezirk Industriegebiet-Hafen]]
[[Kategorie:Verein]]
[[Kategorie:Verein]]

Aktuelle Version vom 21. Jänner 2025, 21:49 Uhr

Hello Yellow Velodrom Linz
Nutzung Sportanlage
Bezirk Bezirk Industriegebiet-Hafen
Anschrift Prinz-Eugen-Straße 30
PLZ 4020
Ort Linz
Parkmöglichkeit an der Prinz-Eugen-Straße
Webseite velodrom-linz.at
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Das Hello Yellow Velodrom Linz ist eine Radrennbahn im Linzer Bezirk Industriegebiet-Hafen. Es befindet sich an der Prinz-Eugen-Straße in Nachbarschaft zum Cineplex.

Hello Yellow ist die Werksportanlage des nahe gelegenen Unternehmens Schachermayer (Gerd Schachermayer). Von dieser wurde die Anlage maßgeblich initiiert und finanziert. Der unmittelbar westlich angrenzende Pumptrack gehört ebenfalls zu dieser Anlage.

Das Velodrom

Die Rennbahn ist als offenes Radoval konstruiert. Seine Bahnbreite beträgt 6 Meter, die Bahnlänge (Rundenlänge) 200 Meter. Die Steilkurven haben eine Neigung von 45°. Als Oberflächenbelag wurde Accoya-Holz eingesetzt.

Der Zutritt erfolgt über einen Tunnel auf der Westseite (Richtung Pumptrack). Umkleidekabinen und Sanitäranlagen sind vorhanden.

Der Verein

Der Verein Velodrom Linz kümmert sich um den Betrieb der Anlage. Er ist insbesondere auch für die Einschulung von neuen Fahrern zuständig.

Nutzung

Die Rennbahn kann von eingeschulten Personen genutzt werden. Die Schulungen werden vom Verein Velodrom Linz durchgeführt.

Befahren werden darf die Bahn ausschließlich von Bahnrädern. Straßenräder (auch Rennräder) sind nicht zugelassen. Aufgrund der Lage der Bahn im Freien ist das Befahren nur bei Schönwetter möglich. Bei einer nassen Bahnoberfläche besteht Rutschgefahr.

Bilder

Quellen


Weblinks