Stefan Pirc: Unterschied zwischen den Versionen
K Vorlage:Web um https ergänzt |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Person | {{Infobox Person | ||
|NAME = Stefan Pirc | |NAME = Stefan Pirc | ||
|META = Stefan Pirc (* 7. Mai 1984) ist Linzer Volksschulpädagoge und Lokalpolitiker (ÖVP). Er | |META = Stefan Pirc (* 7. Mai 1984) ist Linzer Volksschulpädagoge und Lokalpolitiker (ÖVP). Er war 2021-2024 Mitglied des Gemeinderates. | ||
|ALTERNATIVNAMEN = | |ALTERNATIVNAMEN = | ||
|BILD = | |BILD = | ||
|BILDBESCHREIBUNG = | |BILDBESCHREIBUNG = | ||
|KURZBESCHREIBUNG = ist [[Linz]]er Volksschulpädagoge, Lokalpolitiker ([[ÖVP]]) und [[Gemeinderat]]. | |KURZBESCHREIBUNG = ist [[Linz]]er Volksschulpädagoge, Lokalpolitiker ([[ÖVP]]) und ehemaliger [[Gemeinderat]]. | ||
|GEBURTSDATUM = 7. Mai 1984 | |GEBURTSDATUM = 7. Mai 1984 | ||
|GEBURTSORT = | |GEBURTSORT = | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|ORGANISATION = {{Org|Gemeinderat}}{{Org|ÖVP}} | |ORGANISATION = {{Org|Gemeinderat}}{{Org|ÖVP}} | ||
}} | }} | ||
'''Stefan Pirc''' (* 7. Mai 1984) ist [[Linz]]er Volksschulpädagoge und Lokalpolitiker ([[ÖVP]]). Er ist seit der [[Gemeinderatswahl 2021]] Mitglied des [[Gemeinderat]]s. | '''Stefan Pirc''' (* 7. Mai 1984) ist [[Linz]]er Volksschulpädagoge und Lokalpolitiker ([[ÖVP]]). Er ist seit der [[Gemeinderatswahl 2021]] Mitglied des [[Gemeinderat]]s. Im Februar/März 2024 schied er aus dem Gemeinderat aus. | ||
== Leben == | == Leben == | ||
Zeile 18: | Zeile 18: | ||
Pirc ist ausgebildeter Volksschulpädagoge. Er war Direktor der [[Volksschule 8]] (Goetheschule). Seit 2021 ist er Schulqualitätsmanager in der Bildungsregion Steyr-Kirchdorf<ref>{{Web|LINK=https://www.bildung-ooe.gv.at/Ueber-uns/bildungsregionen/Bildungsregion-Steyr-Kirchdorf.html|TEXT=Bildungsregion Steyr-Kirchdorf}}</ref>. | Pirc ist ausgebildeter Volksschulpädagoge. Er war Direktor der [[Volksschule 8]] (Goetheschule). Seit 2021 ist er Schulqualitätsmanager in der Bildungsregion Steyr-Kirchdorf<ref>{{Web|LINK=https://www.bildung-ooe.gv.at/Ueber-uns/bildungsregionen/Bildungsregion-Steyr-Kirchdorf.html|TEXT=Bildungsregion Steyr-Kirchdorf}}</ref>. | ||
Pirc kandidierte bei der [[Gemeinderatswahl 2021]] für die [[ÖVP]] und konnte ein Mandat erreichen. Er | Pirc kandidierte bei der [[Gemeinderatswahl 2021]] für die [[ÖVP]] und konnte ein Mandat erreichen. Er war Mitglied in folgenden Ausschüssen: ''Klima, Stadtgrün, Frauen und Bildung'', ''Finanzen und Integration'', ''Sicherheit und Gesundheit'' (Ersatzmitglied) und ''Wirtschaft, Innovation und Verfassung'' (Ersatzmitglied). Im Februar/März 2024 schied er aus dem Gemeinderat aus, sein Mandat übernahm [[Michael Obrovsky]]. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == |
Version vom 24. März 2024, 21:10 Uhr
Stefan Pirc | |
Beschreibung: | ist Linzer Volksschulpädagoge, Lokalpolitiker (ÖVP) und ehemaliger Gemeinderat. |
Geburtsdatum: | 7. Mai 1984 |
Organisationen: | ![]() ![]() |
Stefan Pirc (* 7. Mai 1984) ist Linzer Volksschulpädagoge und Lokalpolitiker (ÖVP). Er ist seit der Gemeinderatswahl 2021 Mitglied des Gemeinderats. Im Februar/März 2024 schied er aus dem Gemeinderat aus.
Leben
Pirc ist ausgebildeter Volksschulpädagoge. Er war Direktor der Volksschule 8 (Goetheschule). Seit 2021 ist er Schulqualitätsmanager in der Bildungsregion Steyr-Kirchdorf[1].
Pirc kandidierte bei der Gemeinderatswahl 2021 für die ÖVP und konnte ein Mandat erreichen. Er war Mitglied in folgenden Ausschüssen: Klima, Stadtgrün, Frauen und Bildung, Finanzen und Integration, Sicherheit und Gesundheit (Ersatzmitglied) und Wirtschaft, Innovation und Verfassung (Ersatzmitglied). Im Februar/März 2024 schied er aus dem Gemeinderat aus, sein Mandat übernahm Michael Obrovsky.
Einzelnachweise
Weblinks
- Stefan Pirc auf linz.at/gemeinderäte
Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.
|