Sonnbergerstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
|LANDWIRTSCHAFT = | |LANDWIRTSCHAFT = | ||
|BESONDERHEITEN = | |BESONDERHEITEN = | ||
|BESCHRÄNKUNGEN = {{Fahrverbot|AUSGENOMMEN=Anlieger und Radfahrer}} | |||
|GESCHWINDIGKEIT = {{15km}} | |||
|LAT = 48.3265 | |LAT = 48.3265 | ||
|LON = 14.3001 | |LON = 14.3001 | ||
Zeile 20: | Zeile 22: | ||
== Trasse == | == Trasse == | ||
Die Sonnberger Straße zweigt in nordwestlicher Richtung von der [[Freistädter Straße]] ab (bei deren Kreuzung mit der [[Teichstraße]]). Von Nordosten mündet die [[Siedlerstraße]] ein. Die Sonnbergerstraße endet schließlich an der [[Linzer Straße]]. | Die Sonnberger Straße zweigt in nordwestlicher Richtung von der [[Freistädter Straße]] ab (bei deren Kreuzung mit der [[Teichstraße]]). Von Nordosten mündet die [[Siedlerstraße]] ein. Die Sonnbergerstraße endet schließlich an der [[Linzer Straße]]. | ||
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen === | |||
Die Straße ist, wie ein Großteil der Straßen im [[Bezirk St. Magdalena]], Teil einer Geschwindigkeitsbeschränkungszone. Aufgrund der Enge der Straße ist für diese aber eine ungewöhnlich langsame {{15km}}-Beschränkung verordnet. Sie ist auch eine Fahrverbotszone ausgenommen Anlieger und Radfahrer. | |||
== Verkehrsanbindung == | == Verkehrsanbindung == |
Version vom 14. März 2024, 09:57 Uhr
Sonnbergerstraße Straße in Linz | |
![]() Blick von der Linzer Straße Richtung Süden | |
statistischer Bezirk | St. Magdalena |
Katastralgemeinde | KG Katzbach |
Nutzung | Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser |
Verkehrsbeschränkungen | ![]() |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Die Sonnbergerstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk St. Magdalena. Sie führt auf einer Länge von etwa 280 Metern von der Freistädter Straße bis zur Linzer Straße. Die Straße wurde 1939 nach dem Bürgermeister (1891-1896) der damals selbstständigen Gemeinde St. Magdalena Johann Sonnberger benannt[1]. An der Sonnbergerstraße befinden sich Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Trasse
Die Sonnberger Straße zweigt in nordwestlicher Richtung von der Freistädter Straße ab (bei deren Kreuzung mit der Teichstraße). Von Nordosten mündet die Siedlerstraße ein. Die Sonnbergerstraße endet schließlich an der Linzer Straße.
Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen
Die Straße ist, wie ein Großteil der Straßen im Bezirk St. Magdalena, Teil einer Geschwindigkeitsbeschränkungszone. Aufgrund der Enge der Straße ist für diese aber eine ungewöhnlich langsame -Beschränkung verordnet. Sie ist auch eine Fahrverbotszone ausgenommen Anlieger und Radfahrer.
Verkehrsanbindung
Die Straße befindet sich direkt nördlich der B 125 Prager Straße (hier lokal Freistädter Straße). Nächstgelegener Autobahnanschluss ist die Anschlussstelle Urfahr wenig südwestlich.
Öffentlicher Verkehr
Beim südlichen Ende der Straße befindet sich die Haltestelle Sonnbergerstraße (
33, 101).
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: SonnbergerstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt