Thomas-Bernhard-Weg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 26: Zeile 26:
=== Öffentlicher Verkehr ===
=== Öffentlicher Verkehr ===
Die Haltestelle {{Hst Rilkestraße}} befindet sich nordwestlich.
Die Haltestelle {{Hst Rilkestraße}} befindet sich nordwestlich.
== Einrichtungen ==
=== Wohnungsangebot ===
Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von der [[Vereinigte Linzer Wohnungsgenossenschaften]] (VLW) verwaltet und vergeben.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 29. Dezember 2023, 11:45 Uhr

Thomas-Bernhard-Weg
Straße in Linz
Thomas-Bernhard-Weg, Blick Richtung Osten zum City Tower
Thomas-Bernhard-Weg, Blick Richtung Osten zum City Tower
statistischer Bezirk Bulgariplatz
Katastralgemeinde KG Lustenau
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Leaflet | © OpenStreetMap contributors

Der Thomas-Bernhard-Weg ist ein Weg im Linzer Bezirk Bulgariplatz. Er führt auf einer Länge von etwa 200 Metern von der Hamerlingstraße zur Raimundstraße. Der Weg wurde 2002 nach dem Schriftsteller Thomas Bernhard (1931-1989) benannt[1]. Am Thomas-Bernhard-Weg befinden sich Mehrfamilienhäuser.

Trasse

Der Thomas-Bernhard-Weg zweigt in südlicher Richtung von der Hamerlingstraße ab. Er führt durch den Lenaupark. Nach rund 200 Metern endet der Weg an der Raimundstraße. Mehrere Äste zweigen in ost-west-Richtung ab.

Verkehrsanbindung

Etwas südlich des Thomas-Bernhard-Wegs befindet sich die Wiener Straße. Nächstgelegene Autobahn-Anschlussstellen ist die Symbol Autobahn Anschlussstelle Wiener Straße an der Mühlkreis Autobahn.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle Symbol Haltestelle Rilkestraße ( 27, 41, 43, N83) befindet sich nordwestlich.

Einrichtungen

Wohnungsangebot

Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von der Vereinigte Linzer Wohnungsgenossenschaften (VLW) verwaltet und vergeben.

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: Thomas-Bernhard-WegFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt