Schillerpark: Unterschied zwischen den Versionen
K plain link durch Vorlage:Web ersetzt |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
=== Diskussion um Einkaufszentrum und Tiefgarage === | === Diskussion um Einkaufszentrum und Tiefgarage === | ||
Seit längerem wird die mögliche zukünftige Errichtung eines Einkaufszentrums am Schillerpark diskutiert. In diesem Rahmen könnte auch eine Tiefgarage - zumindest teilweise - unter dem Schillerpark errichtet werden. 2017 formierte sich dazu eine Protestgruppe unter dem Namen "Finger weg vom Schillerpark" auf Facebook<ref>{{Web|LINK=https://www.facebook.com/Finger-weg-vom-Schillerpark-108811939668225/|TEXT=Finger weg vom Schillerpark}}, facebook.com</ref>, nachdem Probebohrungen auf dem Gelände durchgeführt worden waren.<ref>{{Web|LINK= | Seit längerem wird die mögliche zukünftige Errichtung eines Einkaufszentrums am Schillerpark diskutiert. In diesem Rahmen könnte auch eine Tiefgarage - zumindest teilweise - unter dem Schillerpark errichtet werden. 2017 formierte sich dazu eine Protestgruppe unter dem Namen "Finger weg vom Schillerpark" auf Facebook<ref>{{Web|LINK=https://www.facebook.com/Finger-weg-vom-Schillerpark-108811939668225/|TEXT=Finger weg vom Schillerpark}}, facebook.com</ref>, nachdem Probebohrungen auf dem Gelände durchgeführt worden waren.<ref>{{Web|LINK=https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/Finger-weg-vom-Schillerpark-Widerstand-gegen-Tiefgarage;art66,2552986|TEXT="Finger weg vom Schillerpark!" Widerstand gegen Tiefgarage}}, [[Oberösterreichische Nachrichten]], 2. Mai 2017</ref> | ||
=== Alkoholverbot im Park === | === Alkoholverbot im Park === |
Version vom 5. Dezember 2023, 19:57 Uhr
Schillerpark | |
Brunnen mit Blick über den Nordteil des Parks | |
statistischer Bezirk | Bezirk Innere Stadt |
Katastralgemeinde | KG Linz |
Nutzung | Park |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Leaflet | © OpenStreetMap contributors |
Der Schillerpark oder auch Schillerplatz ist eine Parkanlage im Linzer Bezirk Innere Stadt. Er liegt westseitig an der Landstraße. Die begrünte Fläche ist bis zu 90 Meter lang und 60 Meter breit. Im Rahmen einer Umgestaltung 2011/2012 wurde seine Fläche auf nunmehr 5.400 m² erweitert[1]. Der Großteil der Fläche steht im Eigentum der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG), nur die Fläche vor der Landesbibliothek steht im Eigentum der Stadt Linz.
Im Park
- Brunnen
In der Mitte des Parks befindet sich ein von Hans Muhr gestalteter Brunnen mit einem Durchmesser von acht Metern. Er wurde 1983 errichtet. Die fünf Steine sollen sitzende Figuren andeuten.[2]
- Schillerdenkmal
Das Schillerdenkmal wurde 1959 anlässlich des 200. Geburtstags von Friedrich Schiller errichtet.
- Das andere Buch
Plastik Das andere Buch von Bildhauer Theo Blaickner. Eine Chrom-Nickel-Stahl-Konstruktion.
Um den Park
Rund um den Park befinden sich folgende Linzer Einrichtungen:
Geschichte
Der Park entstand 1824 auf dem Gelände der ehemaligen Trainkaserne als "Belustigungspark". Den Namen Schillerpark erhielt er im Jahr 1910. Das Schillerdenkmal wurde zum Gedenken an den 200. Geburtstag von Friedrich Schiller im Jahr 1959 errichtet. Der Park in der heutigen Gestaltung - abgesehen von der Erweiterung 2011/2012 - wurde am 20. September 1983 eröffnet.[1]
Diskussion um Einkaufszentrum und Tiefgarage
Seit längerem wird die mögliche zukünftige Errichtung eines Einkaufszentrums am Schillerpark diskutiert. In diesem Rahmen könnte auch eine Tiefgarage - zumindest teilweise - unter dem Schillerpark errichtet werden. 2017 formierte sich dazu eine Protestgruppe unter dem Namen "Finger weg vom Schillerpark" auf Facebook[3], nachdem Probebohrungen auf dem Gelände durchgeführt worden waren.[4]
Alkoholverbot im Park
Aufgrund steigender Belästigung durch betrunkene Personen soll ab Juli 2021 ein Alkoholverbot im Park gelten. Alkohol dürfte dann im park nicht mehr konsumiert werden. Eine entsprechende Verordnung soll von der Stadt Linz erlassen werden. Neben dem Schillerpark soll diese Regel auch den Volksgarten umfassen.[5]
Öffentlicher Verkehr
Direkt östlich an den Park angrenzend befindet sich die Haltestelle Bürgerstraße (
1, 2, 3, 4, N82).
Bilder
-
Skulptur Das andere Buch
-
Brunnen im Schillerpark
Einzelnachweise
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Der Schillerpark, linz.at Medienservice (Archiv) auf linz.at, 31. Jänner 2012
- ↑ Brunnen im Schillerpark, linz.at Denkmäler
- ↑ Finger weg vom Schillerpark
, facebook.com
- ↑ "Finger weg vom Schillerpark!" Widerstand gegen Tiefgarage
, Oberösterreichische Nachrichten, 2. Mai 2017
- ↑ Linz will Alkoholverbot in Schillerpark und Volksgarten erlassen,
Oberösterreichische Nachrichten, 15. Juni 2021