Martingasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 24: Zeile 24:
{{Einrichtungen}}  
{{Einrichtungen}}  
* {{Einrichtung|Christliche Kirche}} [[Martinskirche]]
* {{Einrichtung|Christliche Kirche}} [[Martinskirche]]
== Verkehrsanbindung ==
Die Martingasse befindet sich etwas nordwestlich der {{B 139}}. Diese ist über Gemeindestraßen zu erreichen. Über den [[Römerbergtunnel]] ist auch die {{B 129}} gut erreichbar.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 27. August 2023, 08:52 Uhr

Martingasse
Straße in Linz
Martingasse, Blick Richtung Norden; im Hintergrund (im Nebel) der Pöstlingberg
Martingasse, Blick Richtung Norden; im Hintergrund (im Nebel) der Pöstlingberg
statistischer Bezirk Froschberg
Katastralgemeinde KG Linz
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Die Karte wird geladen …

Die Martingasse ist eine Straße im Linzer Bezirk Froschberg. Sie führt auf einer Länge von etwa 80 Metern von der Schweizerhausgasse bis zur Römerstraße. Die Straße wurde 1869 nach der 799 erstmals urkundlich erwähnten Martinskirche benannt[1]. An der Martingasse befinden sich Mehrfamilienhäuser.

Trasse

Die Martingasse zweigt in südöstlicher Richtung von der Schweizerhausgasse ab. Sie endet nach etwa 80 Metern an der Römerstraße.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Verkehrsanbindung

Die Martingasse befindet sich etwas nordwestlich der B 139 Kremstal Straße. Diese ist über Gemeindestraßen zu erreichen. Über den Römerbergtunnel ist auch die B 129 Eferdinger Straße gut erreichbar.

Einzelnachweise

  1. Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: MartingasseFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt