Lichtenberg: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
;Straßen | ;Straßen | ||
Die [[Hohe Straße]] führt am [[Pöstlingberg (Berg)|Pöstlingberg]] in das Gemeindegebiet von Lichtenberg. Eine Alternativroute führt von [[Gründberg]] über die [[Pachmayrstraße]] nach Lichtenberg. | Die [[Hohe Straße]] führt am [[Pöstlingberg (Berg)|Pöstlingberg]] in das Gemeindegebiet von Lichtenberg. Eine Alternativroute führt von [[Gründberg]] über die [[Pachmayrstraße]] nach Lichtenberg. | ||
== Lichtenberg (Berg) == | |||
Mit einer Höhe von 927 Metern und einer Entfernung von rund 9 Kilometern vom Stadtzentrum ist der Lichtenberg ein markanter Berg nördlich von Linz. Er ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und Ausflugsziel mit Blick auf die Stadt Linz. Am und um den Gipfel befinden sich die Giselawarte, das [[Gasthaus zur Gis|Ausflugsgasthaus ''zur Gis'']] und der markante [[Sender Lichtenberg]]. | |||
== Sehenswürdigkeiten == | |||
=== Giselawarte (Gis) === | |||
{{Bild|datei=Lichtenberg - Giselawarte.jpg|text=Giselawarte am Gipfel des Lichtenbergs}} | |||
Die Giselawarte befindet sich unmittelbar neben dem Gipfel des Lichtenbergs. Sie wurde 1856 bis 1857 errichtet und nach einer Tochter des Österreichischen Kaisers ''Franz Joseph I.'' und ''Elisabeth'' (''Sisi'') benannt. Die Warte wird vom [[Alpenverein Linz]] betreut und ist in den Sommermonaten geöffnet. | |||
Nach der Giselawarte wird das Gebiet, auch der Lichtenberg selber, lokal als ''Gis'' bezeichnet. | |||
=== Mountainbike-Strecke Gis === | |||
Von Linz-[[Grünberg]] ausgehend ([[Leonfeldner Straße]]-[[Pachmayrstraße]]) führt die [[Mountainbike-Strecke Gis]] in mehreren Varianten auf den Linzer Hausberg. Kurz vor dem Gipfel, unterhalb von Giselawarte und Sender, befindet sich das [[Gasthaus zur Gis]]. | |||
=== Sender Lichtenberg === | |||
== Bilder == | == Bilder == |
Version vom 6. April 2021, 09:51 Uhr

Lichtenberg ist eine Nachbargemeinde im Norden von Linz. Sie grenzt an den statistischen Bezirk Bachl-Gründberg. Östlich liegt Gramastetten, westlich Kirchschlag. Lichtenberg hat etwa 2638 Einwohner (Stand: Februar 2019).
Verkehrsanbindung
- Straßen
Die Hohe Straße führt am Pöstlingberg in das Gemeindegebiet von Lichtenberg. Eine Alternativroute führt von Gründberg über die Pachmayrstraße nach Lichtenberg.
Lichtenberg (Berg)
Mit einer Höhe von 927 Metern und einer Entfernung von rund 9 Kilometern vom Stadtzentrum ist der Lichtenberg ein markanter Berg nördlich von Linz. Er ist ein beliebtes Naherholungsgebiet und Ausflugsziel mit Blick auf die Stadt Linz. Am und um den Gipfel befinden sich die Giselawarte, das Ausflugsgasthaus zur Gis und der markante Sender Lichtenberg.
Sehenswürdigkeiten
Giselawarte (Gis)

Die Giselawarte befindet sich unmittelbar neben dem Gipfel des Lichtenbergs. Sie wurde 1856 bis 1857 errichtet und nach einer Tochter des Österreichischen Kaisers Franz Joseph I. und Elisabeth (Sisi) benannt. Die Warte wird vom Alpenverein Linz betreut und ist in den Sommermonaten geöffnet.
Nach der Giselawarte wird das Gebiet, auch der Lichtenberg selber, lokal als Gis bezeichnet.
Mountainbike-Strecke Gis
Von Linz-Grünberg ausgehend (Leonfeldner Straße-Pachmayrstraße) führt die Mountainbike-Strecke Gis in mehreren Varianten auf den Linzer Hausberg. Kurz vor dem Gipfel, unterhalb von Giselawarte und Sender, befindet sich das Gasthaus zur Gis.
Sender Lichtenberg
Bilder
-
Der Lichtenberg vom Linzer Stadtzentrum aus gesehen, rechts der Mariendom