Denkstraße: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Karte korrigiert |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Infobox Straße | ||
|NAME = Denkstraße | |||
|META = Die Denkstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. | |||
|BILD = Denkstraße.jpg | |||
|BILDBESCHREIBUNG = Denkstraße, Blick von der [[Pestalozzistraße]] Richtung Osten | |||
|BEZIRK = {{Bezirk|NAME=Kleinmünchen-Auwiesen}} | |||
|BESONDERHEITEN = | |||
|LAT = 48.2564 | |||
|LON = 14.3167 | |||
}} | |||
Die '''Denkstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 850 Metern von der [[Wiener Straße]] bis zur [[Dauphinestraße]]. Die Straße ist seit April 1934 nach dem ehemaligen Kleinmünchner Pfarrer [[Josef Denk]] (1846-1916) benannt<ref>{{Strassenname|ID=2132}}</ref>, davor hieß sie ''Robert-Blum-Straße''<ref>Artikel zum Thema in der [[Tagespost]] vom 14. April 1934</ref>. | Die '''Denkstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 850 Metern von der [[Wiener Straße]] bis zur [[Dauphinestraße]]. Die Straße ist seit April 1934 nach dem ehemaligen Kleinmünchner Pfarrer [[Josef Denk]] (1846-1916) benannt<ref>{{Strassenname|ID=2132}}</ref>, davor hieß sie ''Robert-Blum-Straße''<ref>Artikel zum Thema in der [[Tagespost]] vom 14. April 1934</ref>. | ||
Version vom 3. April 2021, 00:03 Uhr
Denkstraße Straße in Linz | |
![]() Denkstraße, Blick von der Pestalozzistraße Richtung Osten | |
statistischer Bezirk | Kleinmünchen-Auwiesen |
Nutzung | |
FEHLER: Straße fehlende NutzungFEHLER: Straße fehlende Katastralgemeinde
Die Denkstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. Sie führt auf einer Länge von etwa 850 Metern von der Wiener Straße bis zur Dauphinestraße. Die Straße ist seit April 1934 nach dem ehemaligen Kleinmünchner Pfarrer Josef Denk (1846-1916) benannt[1], davor hieß sie Robert-Blum-Straße[2].
Trasse
Die Denkstraße beginnt an der Wiener Straße, gegenüber der Remise Kleinmünchen. Sie verläuft in westlicher Richtung. Von Süden mündet die Sommerstraße ein, von Norden die Gutenbergstraße, die Ringstraße und die Wimmerstraße. Es quert die Dürerstraße, anschließend mündet nördlich der Straßlandweg ein. Die Denkstraße schwenkt nun in weitem Bogen Richtung Süden, während südöstlich die Schickmayrstraße und nordwestlich die Pestalozzistraße einmünden. Die Denkstraße endet schließlich an de Dauphinestraße, bei der Kreuzung mit dem Rädlerweg.
Verkehr
- Öffentlicher Verkehr
Am östlichen Ende der Straße befindet sich die Haltestelle Remise Kleinmünchen (
1, 2, N82).
Einrichtungen
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: DenkstraßeFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt
- ↑ Artikel zum Thema in der Tagespost vom 14. April 1934