Bukowinergasse: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Karte korrigiert |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Karte|ort=48.258187389913 N, 14.27373115981 E|name={{pagename}}}} | |||
[[Datei:Bukowinergasse.jpg|thumb|300px|Bukowinergasse, Blick Richtung Süden]] | [[Datei:Bukowinergasse.jpg|thumb|300px|Bukowinergasse, Blick Richtung Süden]] | ||
Die '''Bukowinergasse''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Bindermichl-Keferfeld]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 80 Meter von der [[Schererstraße]] bis zur [[Kolpingstraße]]. Die Straße wurde 1956 nach den in der sogenannten [[Werenfriedsiedlung]] lebenden Umsiedlern aus der Bukowina benannt<ref>{{Strassenname|ID=3387}}</ref>. | Die '''Bukowinergasse''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Bindermichl-Keferfeld]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 80 Meter von der [[Schererstraße]] bis zur [[Kolpingstraße]]. Die Straße wurde 1956 nach den in der sogenannten [[Werenfriedsiedlung]] lebenden Umsiedlern aus der Bukowina benannt<ref>{{Strassenname|ID=3387}}</ref>. |
Version vom 24. Juli 2020, 22:42 Uhr

Die Bukowinergasse ist eine Straße im Linzer Bezirk Bindermichl-Keferfeld. Sie führt auf einer Länge von etwa 80 Meter von der Schererstraße bis zur Kolpingstraße. Die Straße wurde 1956 nach den in der sogenannten Werenfriedsiedlung lebenden Umsiedlern aus der Bukowina benannt[1].
Trasse
Die Bukowinergasse zweigt in nördlicher Richtung von der Schererstraße ab. Sie endet nach etwa 80 Metern an der Kolpingstraße.
Einzelnachweise
- ↑ Linz.at Stadt-Geschichte: Straßennamen: BukowinergasseFEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, namenstyp fehlt FEHLER: Unvollstängie Vorlage:Strassenname, jahr fehlt