Reparieren statt Wegwerfen: Unterschied zwischen den Versionen

Alex.Froschberg (Diskussion | Beiträge)
"Reparaturbonus" - Reparaturdienstleistungen bei Elektrogeräten für Privatpersonen
Alex.Froschberg (Diskussion | Beiträge)
Reparaturnetzwerk Linz & Umgebung
Zeile 1: Zeile 1:
==Förderungen==
=="Reparaturbonus" für Elektrogeräte & Privatpersonen==
Mit einer Reparatur schonen Sie Ihr Geldtascherl und die Umwelt - die Lebensdauer Ihres Gerätes wird verlängert und es werden keine Ressourcen für ein neues Gerät verbraucht. Das Land Oberösterreich fördert die Reparatur von Elektro-Haushaltsgeräten mit dem „Reparaturbonus“.<ref name="Rep.statt WW LOÖ">[https://www.land-oberoesterreich.gv.at/205522.htm Land Oberösterreich: Reparieren statt Wegwerfen], abgerufen am 8.6.2019</ref>
Mit einer Reparatur schonen Sie Ihr Geldtascherl und die Umwelt - die Lebensdauer Ihres Gerätes wird verlängert und es werden keine Ressourcen für ein neues Gerät verbraucht. Das Land Oberösterreich fördert die Reparatur von Elektro-Haushaltsgeräten mit dem „Reparaturbonus“.<ref name="Rep.statt WW LOÖ">[https://www.land-oberoesterreich.gv.at/205522.htm Land Oberösterreich: Reparieren statt Wegwerfen], abgerufen am 8.6.2019</ref>
==="Reparaturbonus" für Elektrogeräte & Privatpersonen===
 
Ziel der Förderaktion des Landes Oberösterreich ist es, durch das Reparieren von Elektrogeräten Ressourcen zu schonen und Elektroschrott zu vermeiden. Die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern soll verlängert und damit der Wandel von der Wegwerfgesellschaft zu einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützt werden.
Ziel der Förderaktion des Landes Oberösterreich ist es, durch das Reparieren von Elektrogeräten Ressourcen zu schonen und Elektroschrott zu vermeiden. Die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern soll verlängert und damit der Wandel von der Wegwerfgesellschaft zu einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützt werden.
Gefördert werden dabei Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Oberösterreich.<ref name="Rep.Bonus OÖ">[https://www.land-oberoesterreich.gv.at/204744.htm Land Oberösterreich: Reparaturbonus], abgerufen am 8.6.2019</ref>
Gefördert werden dabei Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Oberösterreich.<ref name="Rep.Bonus OÖ">[https://www.land-oberoesterreich.gv.at/204744.htm Land Oberösterreich: Reparaturbonus], abgerufen am 8.6.2019</ref>


'''Was wird gefördert?'''<br/>
===Was wird gefördert?===
Gefördert wird die Reparatur von haushaltsüblichen Elektrogroßgeräten und Elektrokleingeräten.<br/>
Gefördert wird die Reparatur von haushaltsüblichen Elektrogroßgeräten und Elektrokleingeräten.<br/>
Beispielhafte Aufzählung von förderfähigen Haushalts-Elektrogeräten: [https://www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/Formulare/Dokumente%20UWD%20Abt_US/Foerderfaehige%20Haushaltsgeraete.pdf  Liste der förderfähigen Haushalts-Elektrogeräte], PDF-Datei mit 62,32 KB, akteull am 8.6.2019.  
Beispielhafte Aufzählung von förderfähigen Haushalts-Elektrogeräten: [https://www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/Formulare/Dokumente%20UWD%20Abt_US/Foerderfaehige%20Haushaltsgeraete.pdf  Liste der förderfähigen Haushalts-Elektrogeräte], PDF-Datei mit 62,32 KB, akteull am 8.6.2019.  
Im Zweifelsfall nehmen Sie bitte vor der Vergabe des Reparaturauftrages Kontakt mit der Förderstelle auf. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass NUR Reparaturen von dazu berechtigen Gewerbebetrieben, die im [https://www.reparaturfuehrer.at/ooe Reparaturführer Oberösterreich]<ref name="RepFü OÖ"">[https://www.reparaturfuehrer.at/ooe Reparaturführer Oberösterreich], abgerufen am 8.6.2019</ref> angeführt sind, anerkannt werden. Bitte fragen Sie den Betrieb Ihrer Wahl, ob er gelistet ist bzw. teilen Sie diesem mit, dass eine kostenlose Registrierung VOR der Reparatur notwendig ist.<ref name="Rep.Bonus OÖ"/>
Im Zweifelsfall nehmen Sie bitte vor der Vergabe des Reparaturauftrages Kontakt mit der Förderstelle auf. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass NUR Reparaturen von dazu berechtigen Gewerbebetrieben, die im [https://www.reparaturfuehrer.at/ooe Reparaturführer Oberösterreich]<ref name="RepFü OÖ"">[https://www.reparaturfuehrer.at/ooe Reparaturführer Oberösterreich], abgerufen am 8.6.2019</ref> angeführt sind, anerkannt werden. Bitte fragen Sie den Betrieb Ihrer Wahl, ob er gelistet ist bzw. teilen Sie diesem mit, dass eine kostenlose Registrierung VOR der Reparatur notwendig ist.<ref name="Rep.Bonus OÖ"/>


'''Ausmaß der Förderung max. 100 € pro Jahr und Haushalt'''<br/>
===Ausmaß der Förderung max. 100 € pro Jahr und Haushalt===
Das Ausmaß der Förderung beträgt je Haushalt und Kalenderjahr 50 % der förderungsfähigen Brutto-Reparaturkosten, maximal 100 Euro.
Das Ausmaß der Förderung beträgt je Haushalt und Kalenderjahr 50 % der förderungsfähigen Brutto-Reparaturkosten, maximal 100 Euro.
Förderfähige Kosten sind Reparaturdienstleistungen an Elektrogeräten im eigenen Haushalt.
Förderfähige Kosten sind Reparaturdienstleistungen an Elektrogeräten im eigenen Haushalt.
Gefördert werden ausschließlich Arbeitszeit und Materialkosten für die Reparaturen.
Gefördert werden ausschließlich Arbeitszeit und Materialkosten für die Reparaturen.
Diese Landesförderung kann mit allfälligen weiteren Förderungen kombiniert werden, jedoch darf keine Überförderung (mehr als 100 % der anrechenbaren Kosten) erfolgen.
Diese Landesförderung kann mit allfälligen weiteren Förderungen kombiniert werden, jedoch darf keine Überförderung (mehr als 100 % der anrechenbaren Kosten) erfolgen.<ref name="Rep.Bonus OÖ"/>


'''Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?'''<br/>
===Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?===
* Auf der Rechnung muss die Art der Reparatur ausgewiesen sein.
* Auf der Rechnung muss die Art der Reparatur ausgewiesen sein.
* Rechnungsdatum ab 03. September 2018
* Rechnungsdatum ab 03. September 2018
Zeile 25: Zeile 25:
* Förderwerberinnen bzw. Förderwerber müssen den Hauptwohnsitz in Oberösterreich haben.
* Förderwerberinnen bzw. Förderwerber müssen den Hauptwohnsitz in Oberösterreich haben.
* Eine Förderung für Kosten für Reparaturdienstleistungen im Rahmen von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen ist nicht möglich.
* Eine Förderung für Kosten für Reparaturdienstleistungen im Rahmen von Garantie- und Gewährleistungsansprüchen ist nicht möglich.
* Die ausführende Firma muss im Reparaturführer Oberösterreich registriert sein.
* Die ausführende Firma muss im Reparaturführer Oberösterreich registriert sein.<ref name="Rep.Bonus OÖ"/>


'''Erforderliche Unterlagen'''<br/>
===Erforderliche Unterlagen===
* Antragsformular
* Antragsformular
* Detailliert aufgeschlüsselte Rechnung (mit Art der Reparatur) und Zahlungsnachweis (z.B. Bon aus Registrierkassa) in Kopie
* Detailliert aufgeschlüsselte Rechnung (mit Art der Reparatur) und Zahlungsnachweis (z.B. Bon aus Registrierkassa) in Kopie<ref name="Rep.Bonus OÖ"/>


'''Formular'''<br/>
===Formular===
* [https://e-gov.ooe.gv.at/formserver/start.do?event=view&wfjs_enabled=false&generalid=us03reparaturbonus Reparaturbonus für Elektrogeräte] (UWD-US/E-76)<br/>Online-Antrag auf Gewährung von Förderungsmitteln
* [https://e-gov.ooe.gv.at/formserver/start.do?event=view&wfjs_enabled=false&generalid=us03reparaturbonus Reparaturbonus für Elektrogeräte] (UWD-US/E-76)<br/>Online-Antrag auf Gewährung von Förderungsmitteln
* [https://www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/Formulare/Formulare%20Umwelt/UWD_US_E_76.pdf "Reparaturbonus" für Elektrogeräte (UWD-US/E-76)]<br/>        PDF-Antrag auf Gewährung von Förderungsmitteln - Achtung: Nur in Ausnahmefällen<br/>verwenden, falls die Verwendung des Online-Antrages nicht möglich ist.<br/>PDF-Dokument mit 564,56 KB)
* [https://www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/Formulare/Formulare%20Umwelt/UWD_US_E_76.pdf "Reparaturbonus" für Elektrogeräte (UWD-US/E-76)]<br/>        PDF-Antrag auf Gewährung von Förderungsmitteln - Achtung: Nur in Ausnahmefällen<br/>verwenden, falls die Verwendung des Online-Antrages nicht möglich ist.<br/>PDF-Dokument mit 564,56 KB)<ref name="Rep.Bonus OÖ"/>
 
===Laufzeit bis 31. Dezember 2019===
Das Sonderförderprogramm „Reparaturbonus“ – Reparaturdienstleistungen bei Elektrogeräten für Privatpersonen startet mit 03. September 2018 (es gilt das Rechnungsdatum) und endet nach Maßgabe der vorhandenen finanziellen Mittel, spätestens jedoch am 31. Dezember 2019.<ref name="Rep.Bonus OÖ"/>
 
== Reparaturnetzwerk Linz & Umgebung ==
[http://www.reparier.me/ Reparier.me] ist ein lockerer Zusammenschluss von Geschäftsleuten aus Linz und Umgebung deren Betriebe Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten verschiedener Art durchführen. Die Nachfrage nach guter Handwerksarbeit steigt trotz der von der Werbung geförderten Wegwerfmentalität, die unserer Gesellschaft nachgesagt wird, immer weiter an und so reifte die Idee zur Vernetzung. <ref name="Reparier.me">[http://www.reparier.me/ Reparier.me], abgerufen am 8.6.2019</ref>
[http://www.reparier.me/ Reparier.me] bietet dabei Reparaturen folgender Branchen bzw. Fachgebiete an:<Br/>
* [http://www.reparier.me/bau.shtml Bau]
* [http://www.reparier.me/elektro.shtml Elektro]
* [http://www.reparier.me/Fahrzeug.shtml Fahrzeug]
* [http://www.reparier.me/Kleidung.shtml Kleidung]
* [http://www.reparier.me/Kunst.shtml Kunst]
* [http://www.reparier.me/Wohnen.shtml Wohnen]
 
===Das Ziel===
Das Ziel von [http://www.reparier.me/ Reparier.me] ist es nicht einfach nur eine Adressenliste zu erstellen. Genügend Adressen von Handwerksbetrieben sind über Suchmaschinen leicht zu finden. Ziel von [http://www.reparier.me/ Reparier.me] ist es, eine Empfehlungsliste von Betrieben zu sammeln, die sich zu bestmöglicher Qualitätsarbeit bekennen.<ref name="Reparier.me"/>
 
===Wie funktioniert es?===
Mundpropaganda ist bekanntlich immer noch die beste Empfehlung, und so lebt die Initiative primär von der Bereitschaft der Mitglieder, die Werbung an die eigenen Kunden weiter zu tragen. Diese Webseite, auf der alle aktuellen Kontaktdaten zu finden sind bildet den stets aktuellen Fokus. Diese Idee der gegenseitigen Empfehlungen von Reparatur-Betrieben funktioniert nur dann, wenn jeder der Teilnehmenden seine Kunden gerne und vorbehaltslos zu jedem anderen Betrieb im Netzwerk schicken kann. Das setzt nicht nur voraus, dass die anderen Handwerker gute Arbeit leisten, sondern auch, dass sie nicht zu den Mitbewerbern der eigenen Branche gehören! Daher ist von jeder Branche nur ein Eintrag zu finden.
Es kann sein, dass man eine Handwerksmeister mit dem jemand seit Jahren zufrieden ist, hier nicht findet. Vielleicht kennen wir ihn oder sie noch nicht - oder sie uns nicht? Falls es für diese Branche noch keinen Eintrag gibt, dann wird um Mitteilung von Empfehlungen gebeten.<ref name="Reparier.me"/>
 
===Mitglieder===
Aufgenommen werden nur Firmen die Reparaturen, Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten aller Art durchführen. Jeder Mitgliedsbetrieb verpflichtet sich hier nur Dienstleistungen zu bewerben für die eine entsprechende Befähigung / Gewerbeberechtigung vorhanden ist.<ref name="Reparier.me"/>


'''Laufzeit bis 31. Dezember 2019'''<br/>
===Gewährleistung und Schadensersatz===
Das Sonderförderprogramm „Reparaturbonus“ – Reparaturdienstleistungen bei Elektrogeräten für Privatpersonen startet mit 03. September 2018 (es gilt das Rechnungsdatum) und endet nach Maßgabe der vorhandenen finanziellen Mittel, spätestens jedoch am 31. Dezember 2019.
Wird bei einem Mitglied von [http://www.reparier.me/ Reparier.me] eine Dienstleistung in Auftrag gegeben, entsteht dadurch ein Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem betreffenden Mitglied. Jeder der teilnehmenden Unternehmer ist für die von ihm erbrachte Dienstleistung selbst haftbar. In keinem Fall kann die Gemeinschaft [http://www.reparier.me/ Reparier.me] als Gruppe oder ein einzelnes Mitglied der Gruppe für Verbindlichkeiten oder Forderungen eines anderen Mitgliedes zur Haftung herangezogen werden.<ref name="Reparier.me"/>


==Weitere Informationen==
==Weitere Informationen==
Zeile 52: Zeile 75:
* [http://nhp.referata.com/wiki/Geplante_Obsoleszenz Nachhaltige Politik: Geplante Obsoleszenz]  
* [http://nhp.referata.com/wiki/Geplante_Obsoleszenz Nachhaltige Politik: Geplante Obsoleszenz]  
* [http://www.repanet.at/ Re-Use- und Reparatur-Netzwerk Österreich]
* [http://www.repanet.at/ Re-Use- und Reparatur-Netzwerk Österreich]
* [https://www.reparaturfuehrer.at/blog.html Repair Cafes in Linz, Eferding, Freistadt, Grieskirchen & Steyr]
* [https://www.reparaturfuehrer.at/ooe Reparaturführer Oberösterreich]
* [https://www.reparaturfuehrer.at/ooe Reparaturführer Oberösterreich]
* [https://www.reparaturnetzwerk.at/tipps-und-diy Reparaturnetzwerk Wien mit eigener Kategorie „Tipps und Do it Yourself“]
* [https://www.reparaturnetzwerk.at/tipps-und-diy Reparaturnetzwerk Wien mit eigener Kategorie „Tipps und Do it Yourself“]