Trauner Kreuzung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 8: Zeile 8:


== Öffentlicher Verkehr ==
== Öffentlicher Verkehr ==
Mit Verlängerung der Linzer Straßenbahn ([[Straßenbahnlinie 3]]) wird die Trauner Kreuzung unmittelbar an das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt Linz angeschlossen (geplant Ende {{2015}}, Anfang {{2016}}). Dann wird die Haltestelle {{Hst Trauner Kreuzung}} in Betrieb gehen. Auch die [[Linie 43 (Linz Linien)|O-Bus-Linie 43]] wird in diesem Zuge bis zu dieser Haltestelle verlängert.
Mit Verlängerung der Linzer Straßenbahn ([[Straßenbahnlinie 3]]) wurde die Trauner Kreuzung am  25. Februar 2016 unmittelbar an das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt Linz angeschlossen. Gleichzeitig ging die Straßenbahn-Haltestelle {{Hst Trauner Kreuzung}} in Betrieb.


Bisher war die Kreuzung mittels Regionalbussen und etwa den Linien [[Linie 1 (WWT)|WWT 1]] und [[Linie 610 (WWT)|WWT 610]] erreichbar.
Zukünftig soll auch die [[Linie 43 (Linz Linien)|O-Bus-Linie 43]] bis zu dieser Haltestelle verlängert werden.
 
Bisher schon war die Kreuzung mittels Regionalbussen und etwa den Linien [[Linie 1 (WWT)|WWT 1]] und [[Linie 610 (WWT)|WWT 610]] erreichbar.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 30. Dezember 2017, 22:35 Uhr

<slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.235087766299806 lon=14.235407757414414 layer=mapnik />

Die Trauner Kreuzung ist eine Straßenkreuzung von (ehemals) überregionaler Bedeutung. Sie befindet sich an der Gemeindegrenze von Traun und Pasching.

An der Kreuzung trafen die B 1 Wiener Straße und die B 139 Kremstal Straße aufeinander. Mit Eröffnung der Umfahrung Traun wurde die B139 allerdings nach Westen verlegt, die verbleibende Kremstalstraße auf den Status einer Landesstraße (L1390a, L563a) zurückgestuft.

Name

Die Bezeichnung Trauner Kreuzung ist inoffiziell. Sie wird allerdings auch in Publikationen der Verwaltung[1] oder öffentlicher Betriebe[2] genutzt.

Öffentlicher Verkehr

Mit Verlängerung der Linzer Straßenbahn (Straßenbahnlinie 3) wurde die Trauner Kreuzung am 25. Februar 2016 unmittelbar an das öffentliche Verkehrsnetz der Stadt Linz angeschlossen. Gleichzeitig ging die Straßenbahn-Haltestelle Symbol Haltestelle Trauner Kreuzung ( 3, 4, N84) in Betrieb.

Zukünftig soll auch die O-Bus-Linie 43 bis zu dieser Haltestelle verlängert werden.

Bisher schon war die Kreuzung mittels Regionalbussen und etwa den Linien WWT 1 und WWT 610 erreichbar.

Einzelnachweise