Gibling: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
WolfgangA (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=12 lat=48.2850 lon=14.2977 layer=mapnik /></div> Der Gibling ist eine Communitywährung in Linz und ist ei…“
 
WolfgangA (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
== Räumlichkeiten ==
== Räumlichkeiten ==
Wechselstelle:  
Wechselstelle:  
Café Strom
[[Cafe Strom]]
Kirchengasse 4
Kirchengasse 4
4040 Linz
4040 Linz

Version vom 19. März 2013, 09:56 Uhr

<slippymap h=300 w=300 z=12 lat=48.2850 lon=14.2977 layer=mapnik />

Der Gibling ist eine Communitywährung in Linz und ist eine Initiative der Stadtwerkstatt.

Beschreibung/Idee/Zweck

Der Gibling ist eine Communitywährung, ähnlich einer Regionalwährung kann dieser von den NutzerInnen bei PartnerInnenbetrieben als Zahlungsmittel verwendet werden. Diese PartnerInnen können die Währung weiter im Umlauf halten oder die gültigen Gibling Scheine bei der Zentralpunk 1:1 in Euro rücktauschen. Die Scheine werden jedes Jahr von einer neuen Künstlerin gestaltet. Die Gültigkeit der GIBLINGE erkennt man an der Sicherheitsetikette, der Seriennummer und dem aufgedruckten Ablaufdatum. Nach Ablauf fällt eine Wertminderung von 5% im ersten Jahr an, für jedes darauffolgende Jahr verdoppelt sich der Wertverlust (1. Jahr nach Ablauf 5%, 2. Jahr 10%, 3. Jahr 20%, ...). Stichtag für das Erscheinen der neu gestalteten GIBLING Scheine ist der 15. JUNI jeden Jahres. Diese prozentuale Umlaufsicherung wird für die Honoration der KünstlerInnen und die Administration verwendet. Der Gibling ist in 1, 2 und 10 Gibling Scheinen erhältlich. Für den/die NutzerIn gibt es keine direkte Barablöse. Stichtag für das Erscheinen der neu gestalteten GIBLING Scheine ist der 15. JUNI jeden Jahres.

Diese prozentuale Umlaufsicherung wird für die Honoration der KünstlerInnen und die Administration verwendet. Der Gibling ist in 1, 2 und 10 Gibling Scheinen erhältlich. Für den/die NutzerIn gibt es keine direkte Barablöse.

1€ = 1 Gibling

Der Gibling kann bei allen PartnerInnen als Zahlungsmittel verwendet werden.

Räumlichkeiten

Wechselstelle: Cafe Strom Kirchengasse 4 4040 Linz


Kontakt

STADTWERKSTATT

Kulturvereinigung Friedhofstraße 6 Kirchengasse 4 A-4040 Linz/Urfahr

E-Mail: office@stwst.at
Telefon: +43 732/731209-205

Einzelnachweise


Weblinks

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.