Pfarrplatz: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.306258530525 lon=14.288864183075 layer=mapnik /></div> Der '''Pfarrplatz''' ist ein Platz im [[Linz]…“ |
|||
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
Datei:Stadtpfarrkirche Pfarrplatz.jpg|Stadtpfarrkirche am Pfarrplatz, Blick Richtung Westen | Datei:Stadtpfarrkirche Pfarrplatz.jpg|Stadtpfarrkirche am Pfarrplatz, Blick Richtung Westen | ||
Datei:Tiefgarage Pfarrplatz Ausfahrt.jpg|Tiefgarage am Pfarrplatz | Datei:Tiefgarage Pfarrplatz Ausfahrt.jpg|Tiefgarage am Pfarrplatz | ||
Datei:K.u.K. Hofbäckerei by OHSieLi.jpg|K.u.K. [[Hofbäckerei]], Rath - [[Linz]] | |||
</gallery> | </gallery> | ||
Version vom 18. April 2013, 08:52 Uhr
Der Pfarrplatz ist ein Platz im Linzer Bezirk Rathausviertel. Er liegt rund um die Stadtpfarrkirche und hat eine Fläche von etwa 70 mal 120 Metern (inklusive Kirche).
Geschichte
Die Stadtpfarrkirche übernahm 1286 die Funktion der Stadtpfarre. Das Gelände um die Kirche wurde als Friedhof genutzt, der erst 1785 aufgelassen wurde[1]. Den östlichen Abschluss des Pfarrplatzes bildete die damalige Stadtmauer (etwa beim heutigen Graben).
Zuletzt umgestaltet wurde der Platz 2006/2007, als die Tiefgarage Pfarrplatz errichtet wurde und dabei auch die Oberfläche neu gestaltet wurde[2].
Lage
Der Pfarrplatz liegt etwa 100 Meter östlich des Hauptplatzes. Während der Platz die Stadtpfarrkirche vollständig umgibt, befindet sich der größte Teil der freien Platzfläche östlich der Kirche.
Insgesamt acht Straßen münden aus dem Pfarrplatz aus:
- Im Nordwesten: Rathausgasse und Neutorgasse
- Im Nordosten: Rechte Donaustraße und Lederergasse
- Im Südosten: Graben
- Im Süden: Kollegiumgasse
- Im Südwesten: Pfarrgasse und Domgasse
Einrichtungen
Bilder
-
Stadtpfarrkirche am Pfarrplatz, Blick Richtung Westen
-
Tiefgarage am Pfarrplatz
-
K.u.K. Hofbäckerei, Rath - Linz