Pfadfindergruppe Linz 5: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.250836723421 lon=14.303417849185 layer=mapnik /></div>
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.250836723421 lon=14.303417849185 layer=mapnik /></div>
Die '''Pfadfindergruppe Linz 5''' (''Kleinmünchen/Auwiesen'') ist eine [[Pfadfinder]]gruppe im [[Linz]]er Bezirk [[Schörgenhub]]. Ihre Halstuchfarbe ist orange mit blauem Streifen.
Die '''Pfadfindergruppe Linz 5''' (''Kleinmünchen/Auwiesen'') ist eine [[Pfadfinder]]gruppe im [[Linz]]er [[Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]. Ihre Halstuchfarbe ist orange mit blauem Streifen.


== Pfadfinderheim ==
== Pfadfinderheim ==
Zeile 17: Zeile 17:


[[Kategorie:Pfadfindergruppe]]
[[Kategorie:Pfadfindergruppe]]
[[Kategorie:Schörgenhub]]
[[Kategorie:Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]

Version vom 29. März 2015, 09:50 Uhr

<slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.250836723421 lon=14.303417849185 layer=mapnik />

Die Pfadfindergruppe Linz 5 (Kleinmünchen/Auwiesen) ist eine Pfadfindergruppe im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. Ihre Halstuchfarbe ist orange mit blauem Streifen.

Pfadfinderheim

Das Heim der Gruppe (Willi-Zimmerbauer-Heim) befindet sich auf eigenem Grund in einer Seitenstraße des Flötzerwegs (Hausnummer 31a).

Geschichte

Die erste Pfadfindergruppe in Kleinmünchen wurde im Oktober 1934 als Gruppe Linz 9 gegründet. Während des Zweiten Weltkriegs waren die Pfadfinder verboten. Nach dem Krieg wurde im März 1946 die Gruppe als Linz 5 neu gegründet.[1]

Einzelnachweise

Weblinks

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.