Kindergarten für Alle: Unterschied zwischen den Versionen

Mondonelli (Diskussion | Beiträge)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 13: Zeile 13:
|Obfrau                = Daniela Wagner
|Obfrau                = Daniela Wagner
|Webseite              = [http://www.kindergartenfueralle.at www.kindergartenfueralle.at]
|Webseite              = [http://www.kindergartenfueralle.at www.kindergartenfueralle.at]
|Karte                =  
|Karte                = <slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.298611441875 lon=14.294630932454 layer=mapnik />
}}
}}
Der '''Kindergarten für Alle''' ist ein integrativer [[Kindergarten]] im [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Neustadtviertel]]. Er befindet sich an der [[Humboldtstraße]] 19.
Der '''Kindergarten für Alle''' ist ein integrativer [[Kindergarten]] im [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Neustadtviertel]]. Er befindet sich an der [[Humboldtstraße]] 19.
Zeile 20: Zeile 20:
Der Kindergarten verfügt über 30 Plätze in 2 Gruppen<ref>Stand laut Veröffentlichung 6. Juli 2011, [[Open Commons Region Linz]], Datenquelle: [http://data.linz.gv.at/katalog/soziales_gesellschaft/kinder/kinderbetreuung/kindergaerten/POIS_Kindergarten.csv Kindergärten]</ref>.
Der Kindergarten verfügt über 30 Plätze in 2 Gruppen<ref>Stand laut Veröffentlichung 6. Juli 2011, [[Open Commons Region Linz]], Datenquelle: [http://data.linz.gv.at/katalog/soziales_gesellschaft/kinder/kinderbetreuung/kindergaerten/POIS_Kindergarten.csv Kindergärten]</ref>.


 
;Geschichte
'''Geschichte'''


Der Kindergarten, in dem behinderte und nichtbehinderte Kinder miteinander aufwachsen, war von 1973 bis 1983 ein Sonderkindergarten, der ausschließlich behinderte Kinder betreute.
Der Kindergarten, in dem behinderte und nichtbehinderte Kinder miteinander aufwachsen, war von 1973 bis 1983 ein Sonderkindergarten, der ausschließlich behinderte Kinder betreute.
Zeile 27: Zeile 26:
1983 wurde der '''Verein zur Förderung integrativer Vorschulerziehung''' gegründet, seither wird der Kindergarten in Eigeninitiative der Eltern geführt. Der '''Kindergarten für Alle''' war Vorreiter der Integrationsidee und ist nach wie vor einzigartig in der Umsetzung des gelebten Miteinanders von Kindern unterschiedlicher Vorraussetzungen und Bedürfnisse. Die anfängliche Skepsis der Öffentlichkeit und der Subventionsträger hat sich mittlerweile gewandelt, der Kindergarten für Alle ist aus Linz nicht mehr wegzudenken.
1983 wurde der '''Verein zur Förderung integrativer Vorschulerziehung''' gegründet, seither wird der Kindergarten in Eigeninitiative der Eltern geführt. Der '''Kindergarten für Alle''' war Vorreiter der Integrationsidee und ist nach wie vor einzigartig in der Umsetzung des gelebten Miteinanders von Kindern unterschiedlicher Vorraussetzungen und Bedürfnisse. Die anfängliche Skepsis der Öffentlichkeit und der Subventionsträger hat sich mittlerweile gewandelt, der Kindergarten für Alle ist aus Linz nicht mehr wegzudenken.


'''Elternarbeit'''
== Elternarbeit ==


Aus der Geschichte des Kindergartens ist ersichtlich, dass die Elternarbeit eine wesentliche Grundlage für sein Bestehen ist. In der Anfangszeit des Kindergartens war die Elternarbeit natürlich entsprechend intensiv - so wurde nicht nur die finanzielle Verantwortung allein durch einige Elternteile getragen, sondern auch das pädagogische Konzept wurde gemeinsam mit allen Eltern er- und bearbeitet und ständig erneuert.
Aus der Geschichte des Kindergartens ist ersichtlich, dass die Elternarbeit eine wesentliche Grundlage für sein Bestehen ist. In der Anfangszeit des Kindergartens war die Elternarbeit natürlich entsprechend intensiv - so wurde nicht nur die finanzielle Verantwortung allein durch einige Elternteile getragen, sondern auch das pädagogische Konzept wurde gemeinsam mit allen Eltern er- und bearbeitet und ständig erneuert.
Zeile 35: Zeile 34:
Die Elternarbeit ist trotzdem unverzichtbar - einesteils als Verantwortliche, andererseits müssen auch konkrete Aufgaben übernommen werden.
Die Elternarbeit ist trotzdem unverzichtbar - einesteils als Verantwortliche, andererseits müssen auch konkrete Aufgaben übernommen werden.


Vorstand: besteht aus 3-6 Mitgliedern, die sich ca. monatlich treffen und personelle, finanzielle und organisatorische Entscheidungen treffen.
* Vorstand: besteht aus 3-6 Mitgliedern, die sich ca. monatlich treffen und personelle, finanzielle und organisatorische Entscheidungen treffen.
 
* PR Team: Präsentation in der Öffentlichkeit, Kontakte zur Presse und anderen Interessensgemeinschaften
PR Team: Präsentation in der Öffentlichkeit, Kontakte zur Presse und anderen Interessensgemeinschaften
* Gartenteam: Pflege unseres Gartens (Rasenmähen, Laubrechen usw.)  
 
* Küchenteam: Grundsätzliches zum Speise- und Jausenplan, Vorratseinkäufe
Gartenteam: Pflege unseres Gartens (Rasenmähen, Laubrechen usw.)  
* Reparaturteam: übernimmt kleinere Reparaturen und Montagen von z.B. Regalen, Türbeschlägen, Lampen...
 
* Zivildienst-Beauftragte/r: Belange der Zivildiener
Küchenteam: Grundsätzliches zum Speise- und Jausenplan, Vorratseinkäufe
* Medizinische Betreuung: Kontaktperson in med. Fragen, Vorhandensein von Erste-Hilfe-Material usw.
 
* Festeteam: Organisation und Umsetzung vom jährlichen Sommerfest und Kennenlernfest, nach Bedarf auch "Arbeitsfeste"
Reparaturteam: übernimmt kleinere Reparaturen und Montagen von z.B. Regalen, Türbeschlägen, Lampen...
 
Zivildienst-Beauftragte/r: Belange der Zivildiener
 
Medizinische Betreuung: Kontaktperson in med. Fragen, Vorhandensein von Erste-Hilfe-Material usw.
 
Festeteam: Organisation und Umsetzung vom jährlichen Sommerfest und Kennenlernfest, nach Bedarf auch "Arbeitsfeste"
 


== Bilder ==
<gallery>
<gallery>
  Datei:DSC 1182.JPG|Außenansicht
  Datei:DSC 1182.JPG|Außenansicht
  Datei:eingang.jpg|Eingangsbereich
  Datei:eingang.jpg|Eingangsbereich
  Datei:Garten.jpg|Garten
  Datei:Garten.jpg|Garten
</gallery>
</gallery>


Zeile 66: Zeile 57:
* http://www.kindergartenfueralle.at
* http://www.kindergartenfueralle.at
* http://de-de.facebook.com/kindergartenfueralle
* http://de-de.facebook.com/kindergartenfueralle
{{Bilderwunsch}}
{{Lagewunsch}}


[[Kategorie:Kindergarten]]
[[Kategorie:Kindergarten]]
[[Kategorie:Neustadtviertel]]
[[Kategorie:Neustadtviertel]]