Sperlstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 6: Zeile 6:
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=St. Magdalena}}
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=St. Magdalena}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Katzbach}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Katzbach}}
|PLZ                  = {{PLZ|4040}}
|EINFAMILIENHÄUSER    =  
|EINFAMILIENHÄUSER    =  
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 13:41 Uhr

Sperlstraße
Straße in Linz
Die Straße, Blick Richtung Nordwesten
Die Straße, Blick Richtung Nordwesten
statistischer Bezirk St. Magdalena
Katastralgemeinde KG Katzbach
Postleitzahl 4040 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Die Karte wird geladen …

Die Sperlstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk St. Magdalena. Sie führt auf einer Länge von etwa 200 Metern von der Johann-Wilhelm-Klein-Straße in nordwestliche Richtung und endet als Sackgasse. Die Straße wurde 1971 nach dem Rechtsgelehrten, Erzähler und Romanschriftsteller Hans Sperl (1861-1959) benannt[1]. An der Sperlstraße befinden sich Mehrfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde die Straße 1971 nach dem Rechtsgelehrten, Erzähler und Romanschriftsteller Hans Sperl (1861-1959).

Trasse

Die Sperlstraße zweigt in nordwestlicher Richtung von der Johann-Wilhelm-Klein-Straße ab. Sie endet nach rund 200 Metern als Symbol Sackgasse Sackgasse.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Der gesamte Verlauf der Straße ist Teil einer Symbol 30er-Zone 30er-Zone.

Verkehrsanbindung

Die Straße befindet sich im Siedlungsgebiet St. Magdalena, zwischen B 126 Leonfeldener Straße im Westen und B 125 Prager Straße im Süden. Diese überregionalen Straßen können über Gemeindestraße erreicht werden. Nächstgelegener Autobahn-Anschlussstelle ist die im Südosten gelegene Symbol Autobahn Anschlussstelle Dornach.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle Symbol Haltestelle Dornach ( 1, 2, N82) befindet sich etwas südöstlich.

Einzelnachweise