Pyhrnbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:


== Trasse ==
== Trasse ==
Vom Linzer [[Hauptbahnhof]] führt die Bahnstrecke zuerst gemeinsam mit der [[Westbahn]] Richtung Südwesten. Nach nicht ganz 2 km zweigt Westbahn nach Westen ab, während die Pyhrnbahn der Stadtgrenze nach Süden folgt. Es folgt die [[Bahnhaltestelle Oed]] im Bezirk [[Keferfeld]]. Anschließend verläuft die Bahn kurz auf [[Leondinger]] Gemeindegebiet, um bei der [[Salzburger Straße]] wieder Linzer Gebiet zu erreichen. Unmittelbar danach befindet sich der [[Bahnhof Wegscheid]]. Nach einer Kurve Richtung Südwesten verlässt die Pyhrnbahn endgültig das Linzer Stadtgebiet.
Vom Linzer [[Hauptbahnhof]] führt die Bahnstrecke zuerst gemeinsam mit der [[Westbahn]] Richtung Südwesten. Nach nicht ganz 2 km zweigt Westbahn nach Westen ab, während die Pyhrnbahn der Stadtgrenze nach Süden folgt. Es folgt die [[Bahnhaltestelle Oed]] im Bezirk [[Keferfeld]]. Anschließend verläuft die Bahn kurz auf [[Leonding]]er Gemeindegebiet, um bei der [[Salzburger Straße]] wieder Linzer Gebiet zu erreichen. Unmittelbar danach befindet sich der [[Bahnhof Wegscheid]]. Nach einer Kurve Richtung Südwesten verlässt die Pyhrnbahn endgültig das Linzer Stadtgebiet.


{{Bilderwunsch}}
{{Bilderwunsch}}


[[Kategorie:Eisenbahn]]
[[Kategorie:Eisenbahn]]

Version vom 5. Juni 2010, 23:14 Uhr

Die Pyhrnbahn ist eine Eisenbahnlinie von Linz nach Selzthal (Steiermark). Sie beginnt am Linzer Hauptbahnhof.

Trasse

Vom Linzer Hauptbahnhof führt die Bahnstrecke zuerst gemeinsam mit der Westbahn Richtung Südwesten. Nach nicht ganz 2 km zweigt Westbahn nach Westen ab, während die Pyhrnbahn der Stadtgrenze nach Süden folgt. Es folgt die Bahnhaltestelle Oed im Bezirk Keferfeld. Anschließend verläuft die Bahn kurz auf Leondinger Gemeindegebiet, um bei der Salzburger Straße wieder Linzer Gebiet zu erreichen. Unmittelbar danach befindet sich der Bahnhof Wegscheid. Nach einer Kurve Richtung Südwesten verlässt die Pyhrnbahn endgültig das Linzer Stadtgebiet.

Diesem Artikel fehlt noch ein aussagekräftiges Foto. Wenn Sie dem LinzWiki ein Foto zur Verfügung stellen möchten, können Sie dies unter Spezial:Hochladen auf den Server laden. Bitte beachten Sie dabei jedoch die Urheberrechte und laden Sie nur selber gemacht Fotos hoch! Weitere Informationen finden Sie unter LinzWiki:Fotos.