Gernot Mitter: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Änderung 95737 von Wirthi (Diskussion) rückgängig gemacht. Markierung: Rückgängigmachung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
||
(13 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Person | {{Infobox Person | ||
|NAME = Gernot | |NAME = Gernot Mitter | ||
|META = | |META = Gernot Mitter ist ein Linzer Lehrer an der HTL Traun. | ||
|ALTERNATIVNAMEN = | |ALTERNATIVNAMEN = | ||
|BILD = | |BILD = | ||
|BILDBESCHREIBUNG = | |BILDBESCHREIBUNG = | ||
|KURZBESCHREIBUNG = | |KURZBESCHREIBUNG = Gernot Mitter ist ein Linzer Lehrer an der [[HTL Traun]]. | ||
|GEBURTSDATUM = | |GEBURTSDATUM = | ||
|GEBURTSORT = | |GEBURTSORT = | ||
|STERBEDATUM = | |STERBEDATUM = | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
|ORGANISATION = [[HTL Traun]] | |ORGANISATION = [[HTL Traun]] | ||
}} | }} | ||
'''Gernot | '''Gernot Mitter''' ist ein Linzer Lehrer an der [[HTL Traun]]. | ||
== Laufbahn == | == Laufbahn == | ||
Dipl.Ing. Gernot Mitter | Dipl. Ing. Gernot Mitter war als Informatiker für die [[Voestalpine]] tätig. | ||
Zurzeit {{Stand|2023|2}} ist er als Informatik-Lehrer an der [[HTL Traun]] beschäftigt. Er unterrichtet ''Softwareentwicklung'', ''Datenbanksysteme'' und ''Systemtechnik/Grundlagen Informatik''. | |||
Er | |||
== | == Webseite == | ||
* | * {{Web|LINK=https://www.htltraun.at/hp/public/lehrer|TEXT=HTL Traun: Lehrkräfte}} | ||
{{SORTIERUNG:Mitter, Gernot}} | |||
[[Kategorie:Mann]] | |||
[[Kategorie:Lehrer]] |
Aktuelle Version vom 29. Dezember 2024, 12:40 Uhr
Gernot Mitter | |
Beschreibung: | Gernot Mitter ist ein Linzer Lehrer an der HTL Traun. |
Organisationen: | HTL Traun |
Gernot Mitter ist ein Linzer Lehrer an der HTL Traun.
Laufbahn
Dipl. Ing. Gernot Mitter war als Informatiker für die Voestalpine tätig.
Zurzeit (Stand: Februar 2023) ist er als Informatik-Lehrer an der HTL Traun beschäftigt. Er unterrichtet Softwareentwicklung, Datenbanksysteme und Systemtechnik/Grundlagen Informatik.