Bischofstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.301964315648 lon=14.288379764558 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Straße
Die '''Bischofstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Altstadtviertel]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 200 Metern von der [[Landstraße]] bis zur [[Herrenstraße]]. Die Straße wurde 1869 nach dem dort gelegenen [[Bischofshof]] benannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=3346 linz.at/strassennamen: Bischofstraße]</ref>.
|NAME                  = Bischofstraße
|META                  = Die Bischofstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt.
|BILD                  = Bischofstraße.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Bischofstraße, Blick Richtung Osten
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Innere Stadt}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Linz}}
|PLZ                  = {{PLZ|4020}}
|EINFAMILIENHÄUSER    =
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
|HANDEL                = ja
|GEWERBE              =
|INDUSTRIE            =
|LANDWIRTSCHAFT        =  
|BESONDERHEITEN        =  
|BESCHRÄNKUNGEN        = {{Fußgängerzone}}
|GESCHWINDIGKEIT      = {{Schrittgeschwindigkeit}}
|LAT                  = 48.3018
|LON                  = 14.2883
}}
Die '''Bischofstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Innere Stadt]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 200 Metern von der [[Landstraße]] bis zur [[Herrenstraße]]. Die Straße wurde 1869 nach dem dort gelegenen [[Bischofshof]] benannt<ref>{{Strassenname|ID=3346|namenstyp=einrichtung|jahr=1869}}</ref>. An der Straße befinden sich zahlreiche Gewerbe- und Handels-Kleinbetriebe.
 
== Name ==
Benannt wurde die Straße 1869 nach dem an der Ecke zur [[Herrenstraße]] gelegenen [[Bischofshof]].
 
=== Historische Namen ===
* 1652 und 1730 ''Lange Gasse''.
* 1771 ''Lange'' oder ''Deutsche Rauchfangkehrergasse''
* 1800 ''Rauchfangkehrergasse'' (nach dem Haus 11).


== Trasse ==
== Trasse ==
Die Bischofstraße zweigt von der [[Landstraße]] in westsüdwestlicher Richtung ab. Ohne Querstraßen endet sie an der [[Herrenstraße]] bei deren Kreuzung mit der [[Baumbachstraße]].
Die Bischofstraße zweigt von der [[Landstraße]] in westsüdwestlicher Richtung ab. Ohne Querstraßen endet sie an der [[Herrenstraße]] bei deren wenige Meter südlich gelegenen Kreuzung mit der [[Baumbachstraße]].
 
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen ===
Auf der gesamten Länge ist die Straße eine {{Fußgängerzone}}, sie ist Teil der [[Fußgängerzone Landstraße]]. Die Bischofstraße darf daher nur in Ausnahmefällen mit PKW befahren werden. Das Radfahren in Schrittgeschwindigkeit ist wie in der restlichen Fußgängerzone erlaubt.


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Bischofshof]]
{{Einrichtungen}}
* [[Klosterhof]]
* {{Einrichtung|Sonstiges}} [[Bischofshof]]
* {{Einrichtung|Gastronomie}} [[Klosterhof]]
* {{Einrichtung|Sonstiges}} [[Arge Trödlerladen]]
 
== Verkehrsanschluss ==
Von der {{B 139}} kann die Bischofstraße über die Achse [[Steingasse]]-[[Herrenstraße]] erreicht werden.
 
=== Öffentlicher Verkehr ===
Die nächstgelegene Haltestelle des öffentlichen Verkehrs ist die Haltestelle {{Hst Mozartkreuzung}}. Sie befindet sich etwas südöstlich an der [[Landstraße]].


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


{{Bilderwunsch}}
{{Geo|lat=48.3018|lon=14.2883}}


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Altstadtviertel]]
[[Kategorie:Bezirk Innere Stadt]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 22:36 Uhr

Bischofstraße
Straße in Linz
Bischofstraße, Blick Richtung Osten
Bischofstraße, Blick Richtung Osten
statistischer Bezirk Innere Stadt
Katastralgemeinde KG Linz
Postleitzahl 4020 Linz 
Nutzung Mehrfamilienhäuser Handel
Verkehrsbeschränkungen Symbol Fußgängerzone Fußgängerzone
Geschwindigkeits-Beschränkungen Schrittgeschwindigkeit
Die Karte wird geladen …

Die Bischofstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Innere Stadt. Sie führt auf einer Länge von etwa 200 Metern von der Landstraße bis zur Herrenstraße. Die Straße wurde 1869 nach dem dort gelegenen Bischofshof benannt[1]. An der Straße befinden sich zahlreiche Gewerbe- und Handels-Kleinbetriebe.

Name

Benannt wurde die Straße 1869 nach dem an der Ecke zur Herrenstraße gelegenen Bischofshof.

Historische Namen

  • 1652 und 1730 Lange Gasse.
  • 1771 Lange oder Deutsche Rauchfangkehrergasse
  • 1800 Rauchfangkehrergasse (nach dem Haus 11).

Trasse

Die Bischofstraße zweigt von der Landstraße in westsüdwestlicher Richtung ab. Ohne Querstraßen endet sie an der Herrenstraße bei deren wenige Meter südlich gelegenen Kreuzung mit der Baumbachstraße.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Auf der gesamten Länge ist die Straße eine Symbol Fußgängerzone Fußgängerzone, sie ist Teil der Fußgängerzone Landstraße. Die Bischofstraße darf daher nur in Ausnahmefällen mit PKW befahren werden. Das Radfahren in Schrittgeschwindigkeit ist wie in der restlichen Fußgängerzone erlaubt.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Verkehrsanschluss

Von der B 139 Kremstal Straße kann die Bischofstraße über die Achse Steingasse-Herrenstraße erreicht werden.

Öffentlicher Verkehr

Die nächstgelegene Haltestelle des öffentlichen Verkehrs ist die Haltestelle Symbol Haltestelle Mozartkreuzung ( 1, 2, 3, 4, N82, 45, 46, 70, 71, 73). Sie befindet sich etwas südöstlich an der Landstraße.

Einzelnachweise