Schwindstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(19 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.269807715942 lon=14.307698654776 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Straße
Die '''Schwindstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirk]] [[Neue Welt]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 600 Metern vom [[Reitzenbeckweg]] bis zum [[Zötlweg]], endet aber an beiden Seiten als Sackgasse. Die Straße wurde 1929 nach dem Maler [[Moritz von Schwind]] (1804-1871) benannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=2937 linz.at/strassennamen: Schwindstraße]</ref>.
|NAME                  = Schwindstraße
|META                  = Die Schwindstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Spallerhof.
|BILD                  = Schwindstraße.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Schwindstraße, Blick Richtung Westen
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Spallerhof}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Kleinmünchen}}
|PLZ                  = {{PLZ|4020}}
|EINFAMILIENHÄUSER    = ja
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
|HANDEL                =
|GEWERBE              =
|INDUSTRIE            =
|LANDWIRTSCHAFT        =
|BESONDERHEITEN        =  
|BESCHRÄNKUNGEN        = {{Fahrverbot|AUSGENOMMEN=Anlieger und Radfahrer}}
|GESCHWINDIGKEIT      = {{30km}}
|LAT                  = 48.2700
|LON                  = 14.3076
}}
Die '''Schwindstraße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Spallerhof]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 600 Metern vom [[Reitzenbeckweg]] bis zum [[Zötlweg]], endet aber an beiden Seiten als Sackgasse. Die Straße wurde 1929 nach dem Maler ''Moritz von Schwind'' (1804-1871) benannt<ref>{{Strassenname|ID=2937|namenstyp=person|jahr=1929}}</ref>. An der Schwindstraße befinden sich Ein- und Mehrfamilienhäuser.
 
== Name ==
Benannt wurde die Straße 1929 nach dem Maler ''Moritz von Schwind'' (1804-1871).


== Trasse ==
== Trasse ==
Die Schwindstraße beginnt als Sackgasse nach dem [[Reitzenbeckweg]] und führt in südwestlicher Richtung. Nördlich mündet die [[Senefelderstraße]] ein, südlich zweigt die [[Büchnerstraße]] ab. Es quert die [[Neuhoferstraße]], anschließend zweigt südlich der [[Arnleitnerweg]] ab. Südlich zweigt der [[Teutschmannweg]] ab, anschließend queren die [[Haydnstraße]] und der [[Zötlweg]]. Von Norden mündet eine Verbindungsstraße zur [[Spaunstraße]] ein. Die Schwindstraße endet schließlich als Sackgasse.
Die Schwindstraße beginnt als {{Sackgasse}} nach dem [[Reitzenbeckweg]] und führt in südwestlicher Richtung. Nördlich mündet die [[Senefelderstraße]] ein, südlich zweigt die [[Büchnerstraße]] ab. Es quert die [[Neuhoferstraße]], anschließend zweigt südlich der [[Arnleitnerweg]] ab. Südlich zweigt der [[Teutschmannweg]] ab, anschließend queren die [[Haydnstraße]] und der [[Zötlweg]]. Von Norden mündet eine Verbindungsstraße zur [[Spaunstraße]] ein. Die Schwindstraße endet schließlich als {{Sackgasse}}.
 
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen ===
Die Straße ist, wie ein Großteil der Siedlung [[Spallerhof]]-[[Neue Welt]], eine {{30er-Zone}}. Auch ist praktisch die gesamte Siedlung eine Fahrverbotszone ausgenommen Anlieger und Radfahrer.
 
== Einrichtungen ==
{{Einrichtungen}}
* {{Einrichtung|Sport}} [[ASKÖ Blaue Elf]]
 
== Verkehrsanbindung ==
Die ''Schwindstraße'' befindet sich etwas nördlich der [[Salzburger Straße]] ({{B 1}}). Die {{Ast}} [[Anschlussstelle Salzburger Straße]] befindet sich etwas südwestlich.
 
=== Öffentlicher Verkehr ===
Die Haltestellen {{Hst Haydnstraße}} und {{Hst Neuhoferstraße}} befinden sich einen Block nördlich.


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


{{Bilderwunsch}}
{{Geo|lat=48.2700|lon=14.3076}}


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Neue Welt]]
[[Kategorie:Bezirk Spallerhof]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 22:08 Uhr

Schwindstraße
Straße in Linz
Schwindstraße, Blick Richtung Westen
Schwindstraße, Blick Richtung Westen
statistischer Bezirk Spallerhof
Katastralgemeinde KG Kleinmünchen
Postleitzahl 4020 Linz 
Nutzung Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser
Verkehrsbeschränkungen Symbol Fahrverbot Fahrverbot (ausgenommen Anlieger und Radfahrer)
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Die Karte wird geladen …

Die Schwindstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Spallerhof. Sie führt auf einer Länge von etwa 600 Metern vom Reitzenbeckweg bis zum Zötlweg, endet aber an beiden Seiten als Sackgasse. Die Straße wurde 1929 nach dem Maler Moritz von Schwind (1804-1871) benannt[1]. An der Schwindstraße befinden sich Ein- und Mehrfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde die Straße 1929 nach dem Maler Moritz von Schwind (1804-1871).

Trasse

Die Schwindstraße beginnt als Symbol Sackgasse Sackgasse nach dem Reitzenbeckweg und führt in südwestlicher Richtung. Nördlich mündet die Senefelderstraße ein, südlich zweigt die Büchnerstraße ab. Es quert die Neuhoferstraße, anschließend zweigt südlich der Arnleitnerweg ab. Südlich zweigt der Teutschmannweg ab, anschließend queren die Haydnstraße und der Zötlweg. Von Norden mündet eine Verbindungsstraße zur Spaunstraße ein. Die Schwindstraße endet schließlich als Symbol Sackgasse Sackgasse.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Die Straße ist, wie ein Großteil der Siedlung Spallerhof-Neue Welt, eine Symbol 30er-Zone 30er-Zone. Auch ist praktisch die gesamte Siedlung eine Fahrverbotszone ausgenommen Anlieger und Radfahrer.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Verkehrsanbindung

Die Schwindstraße befindet sich etwas nördlich der Salzburger Straße (B 1 Wiener Straße). Die Symbol Autobahn Anschlussstelle Salzburger Straße befindet sich etwas südwestlich.

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestellen Symbol Haltestelle Haydnstraße ( 103) und Symbol Haltestelle Neuhoferstraße ( 103) befinden sich einen Block nördlich.

Einzelnachweise