Emil-Rathenau-Straße: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=16 lat=48.245378402134 lon=14.289974617606 layer=mapnik /></div> [[Datei:Emil-Rathenau-Straße.jpg|thumb|300px…“ |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(14 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Straße | |||
|NAME = Emil-Rathenau-Straße | |||
Die '''Emil-Rathenau-Straße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[ | |META = Die Emil-Rathenau-Straße ist eine Straße im Linzer Bezirk Neue Heimat. | ||
|BILD = Emil-Rathenau-Straße.jpg | |||
|BILDBESCHREIBUNG = Die Emil-Rathenau-Straße, Blick Richtung Norden | |||
|BEZIRK = {{Bezirk|NAME=Neue Heimat}} | |||
|KATASTRALGEMEINDE = {{KG|Kleinmünchen}} | |||
|PLZ = {{PLZ|4030}} | |||
|EINFAMILIENHÄUSER = | |||
|MEHRFAMILIENHÄUSER = | |||
|HANDEL = ja | |||
|GEWERBE = ja | |||
|INDUSTRIE = | |||
|LANDWIRTSCHAFT = | |||
|BESONDERHEITEN = | |||
|BESCHRÄNKUNGEN = | |||
|GESCHWINDIGKEIT = {{Ortsgebiet}} | |||
|LAT = 48.2458 | |||
|LON = 14.2900 | |||
}} | |||
Die '''Emil-Rathenau-Straße''' ist eine Straße im [[Linz]]er [[Bezirk Neue Heimat]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 400 Metern von der [[Winetzhammerstraße]] bis zur [[Thanhoferstraße]]. Die Straße wurde 1992 nach Emil von Rathenau (1838-1915) benannt<ref>{{Strassenname|ID=1671|namenstyp=person|jahr=1992}}</ref>. An der Straße befinden sich Handels- und Gewerbebetriebe. | |||
== Name == | |||
Benannt wurde die Straße 1992 nach dem Gründer der "Allgemeinen Electricitäts-Gesellschaft" (AEG) ''Emil von Rathenau'' (1838-1915). | |||
== Trasse == | == Trasse == | ||
Die Emil-Rathenau-Straße beginnt an der [[Winetzhammerstraße]]. Sie verläuft in nördlicher Richtung. Nach einigen Metern schwenkt sie in westliche Richtung. Die Straße endet an der [[Thanhoferstraße]]. | Die Emil-Rathenau-Straße beginnt an der [[Winetzhammerstraße]]. Sie verläuft in nördlicher Richtung. Nach einigen Metern schwenkt sie in westliche Richtung. Die Straße endet an der [[Thanhoferstraße]]. | ||
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen === | |||
Die Straße ist normaler Teil des Ortsgebietes mit einer 50-km/h-Beschränkung | |||
== Verkehrsanbindung == | |||
Die ''Emil-Rathenau-Straße'' befindet sich etwas nördlich der [[Dallingerstraße]]. An dieser befindet sich, etwas östlich, die {{Ast Franzosenhausweg|LANG=ja}}. | |||
=== Öffentlicher Verkehr === | |||
Die Haltestelle {{Hst Winetzhammerstraße}} befindet sich beim südöstlichen Ende der Straße. | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
{{Geo|lat=48.2458|lon=14.2900}} | |||
[[Kategorie:Straße]] | [[Kategorie:Straße]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Bezirk Neue Heimat]] |
Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 17:31 Uhr
Emil-Rathenau-Straße Straße in Linz | |
![]() Die Emil-Rathenau-Straße, Blick Richtung Norden | |
statistischer Bezirk | Neue Heimat |
Katastralgemeinde | KG Kleinmünchen |
Postleitzahl | 4030 Linz |
Nutzung | Handel Gewerbe |
Geschwindigkeits-Beschränkungen | ![]() |
Die Emil-Rathenau-Straße ist eine Straße im Linzer Bezirk Neue Heimat. Sie führt auf einer Länge von etwa 400 Metern von der Winetzhammerstraße bis zur Thanhoferstraße. Die Straße wurde 1992 nach Emil von Rathenau (1838-1915) benannt[1]. An der Straße befinden sich Handels- und Gewerbebetriebe.
Name
Benannt wurde die Straße 1992 nach dem Gründer der "Allgemeinen Electricitäts-Gesellschaft" (AEG) Emil von Rathenau (1838-1915).
Trasse
Die Emil-Rathenau-Straße beginnt an der Winetzhammerstraße. Sie verläuft in nördlicher Richtung. Nach einigen Metern schwenkt sie in westliche Richtung. Die Straße endet an der Thanhoferstraße.
Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen
Die Straße ist normaler Teil des Ortsgebietes mit einer 50-km/h-Beschränkung
Verkehrsanbindung
Die Emil-Rathenau-Straße befindet sich etwas nördlich der Dallingerstraße. An dieser befindet sich, etwas östlich, die Anschlussstelle Franzosenhausweg.
Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Winetzhammerstraße (
71, 73) befindet sich beim südöstlichen Ende der Straße.