Dießenleitenbach: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Der '''Dießenleitenbach''' (manchmal auch '''Diesenleitenbach''') ist ein Bach im Norden von Linz. Er ist ein linker Nebenfluss der Donau. Der Dießenleitenb…“ |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(18 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der '''Dießenleitenbach''' ( | {{Infobox Ort | ||
|NAME = Dießenleitenbach (Diesenleitenbach) | |||
|META = Der Dießenleitenbach ist ein linkes Nebengewässer der Donau. Er mündet in Linz in das sogenannte Sammelgerinne und mit diesem unterhalb des Kraftwerks Abwinden-Asten in die Donau. | |||
|BILD = Dießenleitenbach Haus 168.jpg | |||
|BILDBESCHREIBUNG = Dießenleitenbach beim Haus [[Dießenleitenweg]] 168 | |||
|NUTZUNG = Gewässer | |||
|BEZIRK = [[Bezirk Pöstlingberg|Pöstlingberg]], [[Bezirk Urfahr|Urfahr]] | |||
|ANSCHRIFT = | |||
|PLZ = | |||
|ORT = | |||
|WEBSEITE = | |||
|GEOJSON = Dießenleitenbach | |||
|LAT = | |||
|LON = | |||
}} | |||
Der '''Dießenleitenbach''' (selten auch '''Diesenleitenbach''') ist ein Gewässer im Norden von Linz und ein linker Nebenfluss der [[Donau]]. Er entspringt unterhalb des [[Lichtenberg (Berg)|Lichtenbergs]] in der [[Lichtenberg|gleichnamigen Gemeinde]]. Insgesamt hat der Bach heute eine Länge von etwa 9,4 km und ein Einzugsgebiet von etwa 10,5 km²<ref>{{Web|OFFLINE=ja|LINK=schulen.eduhi.at/pls/WASSER/diesenleitenbach.htm|TEXT=Zusammenfassung Dießenleitenbach}}</ref>. | |||
== Verlauf == | == Verlauf == | ||
Der Dießenleitenbach fließt parallel zum [[Dießenleitenweg]]. Gemeinsam mit der [[Hauserstraße]] erreicht er die [[Leonfeldner Straße]], die er unterquert. Er passiert den [[Urnenhain Urfahr]] und unterquert die [[Freistädter Straße]] und die [[Mühlkreis Autobahn]] auf Höhe der [[Linzer Straße]]. | Der Dießenleitenbach fließt parallel zum [[Dießenleitenweg]]. Gemeinsam mit der [[Hauserstraße]] erreicht er die [[Leonfeldner Straße]], die er unterquert. Er passiert den [[Urnenhain Urfahr]] und unterquert die [[Freistädter Straße]] und die [[Mühlkreis Autobahn]] auf Höhe der [[Linzer Straße]]. Vor Errichtung des [[Kraftwerk Abwinden-Asten]] und des Hochwasserschutzes auf Urfahraner Seite befand sich an dieser Stelle die Mündung in der [[Donau]]. | ||
Seit Bestehen des Hochwasserdammes und fließt der Bach als ''(Urfahraner) [[Sammelgerinne]]'' in östliche, später südöstliche Richtung. Der Dießenleitenbach begründet diesen künstlichen Flusslauf, in den weitere Bäche wie der [[Haselbach]] oder der [[Katzbach (Bach)|Katzbach]] einmünden. Kurz vor dem [[Pleschinger See]], bei der [[Donaufeldstraße]], verlässt er Linzer Stadtgebiet. Nach mehreren Kilometern mündet er unterhalb des [[Kraftwerk Abwinden-Asten|Kraftwerks Abwinden-Asten]] in die [[Donau]]. | |||
[[ | == Bilder == | ||
[[ | <gallery> | ||
[[Kategorie: | Dießenleitenbach im Urnenhain Urfahr.jpg|Dießenleitenbach, am Gelände des [[Urnenhain Urfahr]]s | ||
[[Kategorie: | Dießenleitenbach.jpg|Der Dießenleitenbach unmittelbar östlich der Brücke der [[Leonfeldner Straße]] | ||
[[Kategorie: | Datei:Dießenleitenbach Bachlbergweg.jpg|Dießenleitenbach, beim [[Bachlbergweg]] | ||
[[Kategorie: | </gallery> | ||
== Einzelnachweise == | |||
<references/> | |||
== Weblinks == | |||
* {{Web|OFFLINE=ja|LINK=schulen.eduhi.at/pls/WASSER/diesenleitenbach.htm|TEXT=Zusammenfassung Dießenleitenbach}} | |||
[[Kategorie:Bach]] | |||
[[Kategorie:Dießenleitenbach]] | |||
[[Kategorie:Bezirk Pöstlingberg]] | |||
[[Kategorie:Bezirk Urfahr]] |
Aktuelle Version vom 4. Jänner 2025, 15:24 Uhr
Dießenleitenbach (Diesenleitenbach) | |
![]() Dießenleitenbach beim Haus Dießenleitenweg 168 | |
Nutzung | Gewässer |
Bezirk | Pöstlingberg, Urfahr |
Der Dießenleitenbach (selten auch Diesenleitenbach) ist ein Gewässer im Norden von Linz und ein linker Nebenfluss der Donau. Er entspringt unterhalb des Lichtenbergs in der gleichnamigen Gemeinde. Insgesamt hat der Bach heute eine Länge von etwa 9,4 km und ein Einzugsgebiet von etwa 10,5 km²[1].
Verlauf
Der Dießenleitenbach fließt parallel zum Dießenleitenweg. Gemeinsam mit der Hauserstraße erreicht er die Leonfeldner Straße, die er unterquert. Er passiert den Urnenhain Urfahr und unterquert die Freistädter Straße und die Mühlkreis Autobahn auf Höhe der Linzer Straße. Vor Errichtung des Kraftwerk Abwinden-Asten und des Hochwasserschutzes auf Urfahraner Seite befand sich an dieser Stelle die Mündung in der Donau.
Seit Bestehen des Hochwasserdammes und fließt der Bach als (Urfahraner) Sammelgerinne in östliche, später südöstliche Richtung. Der Dießenleitenbach begründet diesen künstlichen Flusslauf, in den weitere Bäche wie der Haselbach oder der Katzbach einmünden. Kurz vor dem Pleschinger See, bei der Donaufeldstraße, verlässt er Linzer Stadtgebiet. Nach mehreren Kilometern mündet er unterhalb des Kraftwerks Abwinden-Asten in die Donau.
Bilder
-
Dießenleitenbach, am Gelände des Urnenhain Urfahrs
-
Der Dießenleitenbach unmittelbar östlich der Brücke der Leonfeldner Straße
-
Dießenleitenbach, beim Bachlbergweg
Einzelnachweise
- ↑ Offline: Zusammenfassung Dießenleitenbach (Suche auf archive.org )
Weblinks
- Offline: Zusammenfassung Dießenleitenbach (Suche auf archive.org )