Landgutstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.312081396582 lon=14.275190281499 layer=mapnik /></div> Die '''Landgutstraße''' ist eine Straße in …“
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(26 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=15 lat=48.312081396582 lon=14.275190281499 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Straße
Die '''Landgutstraße''' ist eine Straße in den [[Linz]]er [[statistischer Bezirk|Bezirken]] [[Alt-Urfahr]] und [[Auberg]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 650 Metern von der [[Rudolfstraße]] bis zur [[Nißlstraße]]. Die Straße ist nach dem Landgut [[Hagen]] benannt<ref>[http://www.linz.at/strassennamen/default.asp?action=strassendetail&ID=2266 linz.at/strassennamen: Landgutstraße]</ref>.
|NAME                  = Landgutstraße
|META                  = Die Landgutstraße ist eine Straße im Linzer Bezirk Urfahr.
|BILD                  = Landgutstraße.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Landgutstraße, Blick von der [[Rudolfstraße]] Richtung Nordwesten
|BEZIRK                = {{Bezirk|NAME=Urfahr}}
|KATASTRALGEMEINDE    = {{KG|Urfahr}}
|PLZ                  = {{PLZ|4040}}
|EINFAMILIENHÄUSER    = ja
|MEHRFAMILIENHÄUSER    = ja
|HANDEL                =
|GEWERBE              =
|INDUSTRIE            =
|LANDWIRTSCHAFT        =
|BESONDERHEITEN        =  
|VERMIETUNG            = {{GWG}}, {{WAG}}
|BESCHRÄNKUNGEN        =  
|GESCHWINDIGKEIT      = {{30km}}
|LAT                  = 48.3120
|LON                  = 14.2753
}}
Die '''Landgutstraße''' ist eine Straße in den [[Linz]]er [[Bezirk Urfahr]]. Sie führt auf einer Länge von etwa 650 Metern von der [[Rudolfstraße]] bis zur [[Nißlstraße]]. Die Straße ist nach dem Landgut [[Hagen]] benannt<ref>{{Strassenname|ID=2266|namenstyp=einrichtung|jahr=1875}}</ref>. An der Landgutstraße befinden sich vorrangig Ein- und Mehrfamilienhäuser.
 
== Name ==
Benannt wurde die Straße 1875 nach dem ehemaligen landgräflichen [[Schloss Hagen|Gut Hagen]].


== Trasse ==
== Trasse ==
Die Landgutstraße beginnt an der [[Rudolfstraße]], von der sie in nordnordwestlicher Richtung abzweigt. Nordöstlich zweigt die [[Kaarstraße]] ab, anschließend werden die Gleise der [[Pöstlingbergbahn]] und der [[Mühlkreisbahn]] gequert. Es folgt eine Kreuzung mit der [[Prandtauerstraße]] und der [[Brennerstraße]], wo die Landgutstraße nach Norden schwenkt. Die [[Höchsmannstraße]] zweigt östlich ab, anschließend quert die [[Pfeifferstraße]]. Die Landgutstraße endet schließlich an der [[Nißlstraße]].
Die Landgutstraße beginnt an der [[Rudolfstraße]], von der sie in nordnordwestlicher Richtung abzweigt. Nordöstlich zweigt die [[Kaarstraße]] ab, anschließend werden die Gleise der [[Pöstlingbergbahn]] und der [[Mühlkreisbahn]] gequert. Es folgt eine Kreuzung mit der [[Prandtauerstraße]] und der [[Brennerstraße]], wo die Landgutstraße nach Norden schwenkt. Die [[Höchsmannstraße]] zweigt östlich ab, anschließend quert die [[Pfeifferstraße]]. Die Landgutstraße endet schließlich an der [[Nißlstraße]].


== Verkehr ==
=== Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen ===
Die Landgutstraße ist Teil einer {{30er-Zone}}.


;Öffentlicher Verkehr
== Verkehrsanbindung ==
Die [[Haltestelle Landgutstraße]] im Süden der Straße ist die Endhaltestelle der [[Straßenbahnlinie 3]].
 
Die Straße beginnt direkt an der {{B 127}} (lokal: [[Rudolfstraße]]).
 
=== Öffentlicher Verkehr ===
Die Haltestelle {{Hst Landgutstraße}} im Süden der Straße ist die Endhaltestelle der [[Straßenbahnlinie 3]].


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
* [[Bahnhof Linz-Urfahr]]
{{Einrichtungen}}
* {{Einrichtung|Bahnhof}} [[Bahnhof Linz-Urfahr]]
* {{Einrichtung|Sonstiges}} [[Remisenhof]] (Wohnungs-Projekt)
* {{Einrichtung|Museum}} [[Pöstlingbergbahn-Museum]]
* {{Einrichtung|Christliche Kirche}} [[Pfarre St. Leopold]] ([[Kirche St. Leopold]])
* {{Einrichtung|Kindergarten}} [[Pfarrcaritas-Kindergarten St. Leopold]]
* {{Einrichtung|Sonstiges}} [[Riesenedergut]] (Bauernhof)
 
=== Wohnungsangebot ===
Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von den Linzer Gesellschaften {{GWG}} und {{WAG}} (als ''[[Remisenhof]]'') vergeben.
 
== Bilder ==
<gallery>
  Datei:9.jpg|Bahnübergang Landgutstraße der [[Mühlkreisbahn]]
</gallery>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references/>
<references/>


{{Bilderwunsch}}
{{Geo|lat=48.3120|lon=14.2751}}


[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Straße]]
[[Kategorie:Alt-Urfahr]]
[[Kategorie:Bezirk Urfahr]]
[[Kategorie:Auberg]]

Aktuelle Version vom 21. Dezember 2024, 14:34 Uhr

Landgutstraße
Straße in Linz
Landgutstraße, Blick von der Rudolfstraße Richtung Nordwesten
Landgutstraße, Blick von der Rudolfstraße Richtung Nordwesten
statistischer Bezirk Urfahr
Katastralgemeinde KG Urfahr
Postleitzahl 4040 Linz 
Nutzung Einfamilienhäuser Mehrfamilienhäuser
Geschwindigkeits-Beschränkungen Symbol 30 km/h
Vermietung GWG, WAG
Die Karte wird geladen …

Die Landgutstraße ist eine Straße in den Linzer Bezirk Urfahr. Sie führt auf einer Länge von etwa 650 Metern von der Rudolfstraße bis zur Nißlstraße. Die Straße ist nach dem Landgut Hagen benannt[1]. An der Landgutstraße befinden sich vorrangig Ein- und Mehrfamilienhäuser.

Name

Benannt wurde die Straße 1875 nach dem ehemaligen landgräflichen Gut Hagen.

Trasse

Die Landgutstraße beginnt an der Rudolfstraße, von der sie in nordnordwestlicher Richtung abzweigt. Nordöstlich zweigt die Kaarstraße ab, anschließend werden die Gleise der Pöstlingbergbahn und der Mühlkreisbahn gequert. Es folgt eine Kreuzung mit der Prandtauerstraße und der Brennerstraße, wo die Landgutstraße nach Norden schwenkt. Die Höchsmannstraße zweigt östlich ab, anschließend quert die Pfeifferstraße. Die Landgutstraße endet schließlich an der Nißlstraße.

Straßeninfrastruktur und Verkehrsregelungen

Die Landgutstraße ist Teil einer Symbol 30er-Zone 30er-Zone.

Verkehrsanbindung

Die Straße beginnt direkt an der B 127 Rohrbacher Straße (lokal: Rudolfstraße).

Öffentlicher Verkehr

Die Haltestelle Symbol Haltestelle Landgutstraße ( 3, 4, PBB 33, 150) im Süden der Straße ist die Endhaltestelle der Straßenbahnlinie 3.

Einrichtungen

Die folgenden Einrichtungen befinden sich an der oder um die Straße:

Wohnungsangebot

Genossenschafts-Wohnungen an der Straße werden unter anderem von den Linzer Gesellschaften GWG und WAG (als Remisenhof) vergeben.

Bilder

Einzelnachweise