SchlauFuchsAkademie Linz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''SchlauFuchsAkademie Linz''' ist eine Veranstaltung der ''KinderUniSteyr'' in Kooperation mit der [[Johannes Kepler Universität]]. Im Rahmen dieser ''Kinderuniversität'' können in sechs verschiedenen Kursen jeweils 20 Kinder (zwischen 10 und 15 Jahren) drei Tage lang in ein Forschungsgebiet hineinschnuppern. Sie können dabei ''forschen, experimentieren, musizieren, werken und bauen''. Die Veranstaltungen fanden 2009 bis 2013 statt. Ab dem Jahr 2014 wurde die [[KinderUni Linz]] etabliert<ref>{{Web|LINK=http://ifau.at/referenz/|TEXT=}}</ref>.  
Die '''SchlauFuchsAkademie Linz''' ist eine Veranstaltung der ''KinderUniSteyr'' in Kooperation mit der [[Johannes Kepler Universität]]. Im Rahmen dieser ''Kinderuniversität'' können in sechs verschiedenen Kursen jeweils 20 Kinder (zwischen 10 und 15 Jahren) drei Tage lang in ein Forschungsgebiet hineinschnuppern. Sie können dabei ''forschen, experimentieren, musizieren, werken und bauen''. Die Veranstaltungen fanden 2009 bis 2013 statt. Ab dem Jahr 2014 wurde die [[KinderUni Linz]] etabliert<ref>{{Web|LINK=https://ifau.at/referenz/|TEXT=ifau.at: Referenzen}}</ref>.  


== Kurse 2011 ==
== Kurse 2011 ==
2011 werden sechs verschiedene Kurse angeboten. Diese werden neben der JKU in Kooperation mit weiteren Partnern angeboten: [[Anton Bruckner Privatuniversität]], [[Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung|Kunstuniversität Linz]], Kultureinrichtungen in Linz und weiteren.<ref>{{Web|LINK=http://sfa-linz.kinderunisteyr.at/index.php?id=1132|TEXT=SchlauFuchsAkademie: Programm}}</ref>
2011 werden sechs verschiedene Kurse angeboten. Diese werden neben der JKU in Kooperation mit weiteren Partnern angeboten: [[Anton Bruckner Privatuniversität]], [[Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung|Kunstuniversität Linz]], Kultureinrichtungen in Linz und weiteren.<ref>{{Web|LINK=https://sfa-linz.kinderunisteyr.at/index.php?id=1132|TEXT=SchlauFuchsAkademie: Programm}}</ref>


* ''3, 2, 1, Action!'' - Musik-Theater-Improvisation!
* ''3, 2, 1, Action!'' - Musik-Theater-Improvisation!
Zeile 15: Zeile 15:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Web|LINK=http://sfa-linz.kinderunisteyr.at|TEXT=kinderunisteyr.at: Schlau Fuchs Akademie Linz}}
* {{Web|LINK=https://sfa-linz.kinderunisteyr.at|TEXT=kinderunisteyr.at: Schlau Fuchs Akademie Linz}}


[[Kategorie:Ehemalige Veranstaltung]]
[[Kategorie:Ehemalige Veranstaltung]]

Aktuelle Version vom 1. Februar 2025, 21:13 Uhr

Die SchlauFuchsAkademie Linz ist eine Veranstaltung der KinderUniSteyr in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität. Im Rahmen dieser Kinderuniversität können in sechs verschiedenen Kursen jeweils 20 Kinder (zwischen 10 und 15 Jahren) drei Tage lang in ein Forschungsgebiet hineinschnuppern. Sie können dabei forschen, experimentieren, musizieren, werken und bauen. Die Veranstaltungen fanden 2009 bis 2013 statt. Ab dem Jahr 2014 wurde die KinderUni Linz etabliert[1].

Kurse 2011

2011 werden sechs verschiedene Kurse angeboten. Diese werden neben der JKU in Kooperation mit weiteren Partnern angeboten: Anton Bruckner Privatuniversität, Kunstuniversität Linz, Kultureinrichtungen in Linz und weiteren.[2]

  • 3, 2, 1, Action! - Musik-Theater-Improvisation!
  • Abgestempelt - durchgedruckt! - Wie kommen Muster und Farbe auf oder in den Stoff?
  • Zahlensalat & Roboterträume - Von rätselhaften Zahlen und genialen Lösungen!
  • Surfwellen & Radiogeschichten - Die 1.000 Gesichter von Facebook, Radio & Co!
  • Phänomen Chemie und Physik - Eine Reise mit coolen Experimenten in die Welt der Wissenschaft!
  • Künstliche Welt und Mikrochips

Einzelnachweise

Weblinks