Einkaufszentrum Kleinmünchen: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Die Seite wurde neu angelegt: „Das '''Einkaufszentrum Kleinmünchen''' (auch: ''Einkaufszentrum Eurospar'') ist ein Einkaufszentrum im Linzer Stadtteil Kleinmünchen (Bezirk [[Schö…“ |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(12 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Das '''Einkaufszentrum Kleinmünchen''' (auch: ''Einkaufszentrum Eurospar'') ist ein [[Einkaufszentrum]] im [[Linz]]er | {{Infobox Gebäude | ||
|Name = Einkaufszentrum Kleinmünchen | |||
|Meta = Das Einkaufszentrum Kleinmünchen (auch: Einkaufszentrum Eurospar) ist ein Einkaufszentrum im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. Es befindet sich an der Dauphinestraße zwischen Karl-Steiger-Straße und Rädlerweg. | |||
|Bild = Einkaufszentrum Kleinmünchen.jpg | |||
|Bildbeschreibung = Einkaufszentrum Kleinmünchen | |||
|Anschrift = | |||
|PLZ = 4030 | |||
|Ort = Linz | |||
|Parkmöglichkeit = | |||
|Webseite = | |||
|lat = 48.2528 | |||
|lon = 14.3117 | |||
}} | |||
Das '''Einkaufszentrum Kleinmünchen''' (auch: ''Einkaufszentrum Eurospar'') ist ein [[Einkaufszentrum]] im [[Linz]]er [[Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]]. Es befindet sich an der [[Dauphinestraße]] zwischen [[Karl-Steiger-Straße]] und [[Rädlerweg]]. Die nutzbare Verkaufsfläche beträgt rund 3.500 m². Das Einkaufszentrum wurde 1985 errichtet und 2007 renoviert<ref name="linz09">{{Web|OFFLINE=ja|LINK=www.linz09.at/sixcms/media.php/4974/Kleinmuenchen.pdf|TEXT=linz09.at: Linzer Kulturstadtteile heute: Kleinmünchen}}</ref>. | |||
== Geschäfte == | == Geschäfte == | ||
Größter Mieter ist ein [[Eurospar]]-Markt mit einer Nutzfläche von rund 2.000 m². Den übrigen Geschäften stehen rund 1.500 m² zur Verfügung.<ref name="linz09"/> | Größter Mieter ist ein [[Eurospar]]-Markt mit einer Nutzfläche von rund 2.000 m². Den übrigen Geschäften stehen rund 1.500 m² zur Verfügung.<ref name="linz09"/> | ||
• EUROSPAR | |||
• Hartlauer | |||
• dm | |||
• NKD | |||
== Erreichbarkeit == | == Erreichbarkeit == | ||
Zeile 10: | Zeile 28: | ||
;Öffentlicher Verkehr | ;Öffentlicher Verkehr | ||
Die | Die Haltestelle {{Hst Dauphinestraße}} befindet sich nur rund 150 Meter südöstlich. Auch die Haltestelle {{Hst Zeppelinstraße}} befindet sich in unmittelbarer Nähe. | ||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references/> | <references/> | ||
{{ | {{Geo|lat=48.2528|lon=14.3117}} | ||
[[Kategorie:Einkaufszentrum]] | [[Kategorie:Einkaufszentrum]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen]] |
Aktuelle Version vom 12. November 2023, 12:02 Uhr
Einkaufszentrum Kleinmünchen | |
![]() Einkaufszentrum Kleinmünchen | |
PLZ | 4030 |
Ort | Linz |
Das Einkaufszentrum Kleinmünchen (auch: Einkaufszentrum Eurospar) ist ein Einkaufszentrum im Linzer Bezirk Kleinmünchen-Auwiesen. Es befindet sich an der Dauphinestraße zwischen Karl-Steiger-Straße und Rädlerweg. Die nutzbare Verkaufsfläche beträgt rund 3.500 m². Das Einkaufszentrum wurde 1985 errichtet und 2007 renoviert[1].
Geschäfte
Größter Mieter ist ein Eurospar-Markt mit einer Nutzfläche von rund 2.000 m². Den übrigen Geschäften stehen rund 1.500 m² zur Verfügung.[1]
• EUROSPAR • Hartlauer • dm • NKD
Erreichbarkeit
Das Einkaufszentrum ist über die Dauphinestraße gut erreichbar. Rund 300 Parkplätze stehen in einer Tiefgarage und einem Parkdeck zur Verfügung.
- Öffentlicher Verkehr
Die Haltestelle Dauphinestraße (
1) befindet sich nur rund 150 Meter südöstlich. Auch die Haltestelle
Zeppelinstraße (
11, 19) befindet sich in unmittelbarer Nähe.
Einzelnachweise
- ↑ Hochspringen nach: 1,0 1,1 Offline: linz09.at: Linzer Kulturstadtteile heute: Kleinmünchen (Suche auf archive.org )