FPÖ: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(15 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Freiheitliche Partei Österreichs''' (kurz: '''FPÖ''') ist eine politische Partei in Österreich.
{{Infobox Partei
|NAME                  = Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ)
|META                  = Die Freiheitliche Partei Österreichs (kurz: FPÖ) ist eine politische Partei in Österreich. Sie ist im OÖ Landtag und im Linzer Gemeinderat vertreten.
|ADRESSE              = [[Blütenstraße]] 21/1
|GEGRÜNDET            =
|AUFLÖSUNG            =
|LEITUNG-OÖ            = [[Manfred Haimbuchner]]
|LANDESREGIERUNG      = LR [[Manfred Haimbuchner]]<br/>LR [[Günther Steinkellner]]
|LANDTAGSMANDATE      = 11/56
|LEITUNG-LINZ          = [[Michael Raml]]
|STADTSENAT            = SR [[Michael Raml]]
|GEMEINDERATSMANDATE  = 9/61
|WEBSEITE              = {{Web|LINK=https://www.fpoe-ooe.at/|TEXT=www.fpoe-ooe.at}}
|LOGO                  = Logo_of_Freedom_Party_of_Austria.svg
|BILD                  = FPÖ Oberösterreich Lentia 2000.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = FPÖ-Logo am [[Lentia 2000]]
|LAT=48.314649
|LON=14.284245
}}
Die '''Freiheitliche Partei Österreichs''' (kurz: '''FPÖ''') ist eine politische Partei in Österreich. Sie ist im [[Oberösterreichischer Landtag|OÖ Landtag]] und im [[Gemeinderat|Linzer Gemeinderat]] vertreten. In Linz stellt sie mit [[Michael Raml]] aktuell {{Stand|2022|1}} einen Stadtrat.


== Einrichtungen ==
== Einrichtungen ==
Zeile 9: Zeile 28:
=== FPÖ Linz-Stadt ===
=== FPÖ Linz-Stadt ===


Die FPÖ Bezirksgruppe Linz-Stadt hat ihren Sitz ebenfalls in der [[Blütenstraße]] 21/1, im [[Lentia 2000]]. Bezirksparteiobmann ist [[Detlef Wimmer]], Bezirksgeschäftsführer ist [[Kurt Schwab]].
Die FPÖ Bezirksgruppe Linz-Stadt hat ihren Sitz an der [[Franckstraße]] 68. Bezirksparteiobmann ist seit 2022 [[Michael Raml]], Bezirksgeschäftsführer ist [[Jörg-Rudolf Kraus]].


=== Sonstige Einrichtungen ===
=== Sonstige Einrichtungen ===


;Vorfeldorganisationen der FPÖ Oberösterreich<ref>[http://www.fpoe-ooe.at/organisationen/vorfelder/ Vorfeldorganisationen der FPÖ Oberösterreich]</ref>
;Vorfeldorganisationen der FPÖ Oberösterreich<ref>{{Web|LINK=https://www.fpoe-ooe.at/vorfeldorganisationen/|TEXT=Vorfeldorganisationen der FPÖ Oberösterreich}}</ref>


* [[Aktionsgemeinschaft Unabhängiger und Freiheitlicher]] (AUF-OÖ)
* [[Aktionsgemeinschaft Unabhängiger und Freiheitlicher]] (AUF-OÖ)
Zeile 29: Zeile 48:


=== Stadt Linz ===
=== Stadt Linz ===
Bei der [[Gemeinderatswahl 2009]] konnte die FPÖ 14,8&nbsp;%<ref>[http://www.linz.at/zahlen/100_wahlen/080_GR09/ Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2009]</ref> erreichen. Sie stellt somit 9 Mandate im Linzer [[Gemeinderat]]. Fraktionsvorsitzender ist [[Sebastian Ortner]].
;Periode 2015-2021
Bei der [[Gemeinderatswahl 2015]] konnte die FPÖ 24,9&nbsp;%<ref>{{Web|LINK=https://www.linz.at/wahl/sprengelergebnisse/2015-GR.asp|TEXT=Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2015}}</ref> erreichen. Sie stellt somit 16 Mandate im Linzer [[Gemeinderat]]. Fraktionsvorsitzender war [[Markus Hein]]. Im Linzer [[Stadtsenat]] war die FPÖ durch [[Markus Hein]] und [[Michael Raml]] vertreten.


Im [[Stadtsenat]] ist die FPÖ durch [[Detlef Wimmer]] vertreten.
;Periode 2021-2027
Bei der [[Gemeinderatswahl 2021]] konnte die FPÖ 14,0&nbsp;%<ref>{{Web|LINK=https://www.linz.at/zahlen/100_Wahlen/020_Gemeinderatswahlen/060_GR21/|TEXT=Wahlergebnis der Gemeinderatswahl 2021}}</ref> erreichen. Sie stellt somit 9 Mandate im Linzer [[Gemeinderat]]. Im Linzer [[Stadtsenat]] war die FPÖ durch [[Michael Raml]] vertreten.


=== Land Oberösterreich ===
=== Land Oberösterreich ===
Bei der [[Landtagswahl 2009]] konnte die FPÖ 15,3&nbsp;% der Stimmen und somit 9 Mandate im [[Landtag]] erreichen<ref>[http://www2.land-oberoesterreich.gv.at/statwahlen/WahlenErgebnis.jsp?strThema=OE&strTyp=1&strRegionLT=4&strAnzahl=3 land-oberoesterreich.gv.at: Wahlergebnis 2009]</ref>. Klubobmann des FPÖ-Landtagsklubs ist [[Günther Steinkellner]].<ref>[http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/ooe/hs.xsl/12747_DEU_HTML.htm Landtagsklubs/Klubobleute]</ref>


Aufgrund des Proporzsystems entsendet die FPÖ ein Mitglieder in die [[Landesregierung]]: [[Manfred Haimbuchner]]<ref>[http://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/ooe/hs.xsl/90296_DEU_HTML.htm Landesrat Manfred Haimbuchner]</ref>.
;Periode 2015-2021
Bei der [[Landtagswahl 2015]] konnte die FPÖ 30,36&nbsp;% der Stimmen und somit 18 Mandate im [[Landtag]] erreichen<ref>{{Web|OFFLINE=ja|LINK=www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/Formulare/DokumenteAbt_Stat/LTM15-Wahlbericht.pdf|TEXT=land-oberoesterreich.gv.at: Wahlergebnis 2015}}</ref>. Klubobmann des FPÖ-Landtagsklubs war [[Herwig Mahr]].<ref>{{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xchg/ooe/hs.xsl/12747_DEU_HTML.htm|TEXT=Landtagsklubs/Klubobleute}}</ref>
 
Aufgrund des Proporzsystems entsendete die FPÖ drei Mitglieder in die [[Landesregierung]]: [[Manfred Haimbuchner]], [[Elmar Podgorschek]], [[Günther Steinkellner]]<ref>{{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/12189.htm|TEXT=Mitglieder der Oö. Landesregierung}}</ref>. Podgorschek trat 2019 zurück und wurde durch [[Wolfgang Klinger]] ersetzt.
 
;Periode 2021-2027
Nach der [[Landtagswahl 2021]] erreicht die FPÖ 11 Mandate im [[Landtag]]. Sie entsendete zwei Mitglieder in die Landesregierung, [[Manfred Haimbuchner]] und [[Günther Steinkellner]].


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
Zeile 45: Zeile 71:


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* http://www.fpoe-linz.at/
* {{Web|LINK=https://www.fpoe-linz.at/|TEXT=www.fpoe-linz.at}}
* http://www.fpoe-ooe.at/
* {{Web|LINK=https://www.fpoe-ooe.at/|TEXT=www.fpoe-ooe.at}}
 
{{Bilderwunsch}}


[[Kategorie:Politische Partei|FPO]]
[[Kategorie:Politische Partei|FPO]]

Aktuelle Version vom 15. März 2025, 22:54 Uhr

Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ)
Logo der Organisation
Adresse Blütenstraße 21/1
Webseite www.fpoe-ooe.at
Landespartei Oberösterreich
Leitung (Oberösterreich) Manfred Haimbuchner
OÖ Landesregierung LR Manfred Haimbuchner
LR Günther Steinkellner
Landtagsmandate 11/56
Stadtpartei Linz
Leitung (Linz) Michael Raml
Stadtsenat SR Michael Raml
Gemeinderatsmandate 9/61
FPÖ-Logo am Lentia 2000
FPÖ-Logo am Lentia 2000
Die Karte wird geladen …

Die Freiheitliche Partei Österreichs (kurz: FPÖ) ist eine politische Partei in Österreich. Sie ist im OÖ Landtag und im Linzer Gemeinderat vertreten. In Linz stellt sie mit Michael Raml aktuell (Stand: Jänner 2022) einen Stadtrat.

Einrichtungen

FPÖ Oberösterreich

Die FPÖ Oberösterreich hat ihren Sitz in der Blütenstraße 21/1, im Lentia 2000. Landesparteiobmann ist Manfred Haimbuchner, Landesgeschäftsführer ist Hubert Schreiner.

FPÖ Linz-Stadt

Die FPÖ Bezirksgruppe Linz-Stadt hat ihren Sitz an der Franckstraße 68. Bezirksparteiobmann ist seit 2022 Michael Raml, Bezirksgeschäftsführer ist Jörg-Rudolf Kraus.

Sonstige Einrichtungen

Vorfeldorganisationen der FPÖ Oberösterreich[1]

Politische Mandate

Stadt Linz

Periode 2015-2021

Bei der Gemeinderatswahl 2015 konnte die FPÖ 24,9 %[2] erreichen. Sie stellt somit 16 Mandate im Linzer Gemeinderat. Fraktionsvorsitzender war Markus Hein. Im Linzer Stadtsenat war die FPÖ durch Markus Hein und Michael Raml vertreten.

Periode 2021-2027

Bei der Gemeinderatswahl 2021 konnte die FPÖ 14,0 %[3] erreichen. Sie stellt somit 9 Mandate im Linzer Gemeinderat. Im Linzer Stadtsenat war die FPÖ durch Michael Raml vertreten.

Land Oberösterreich

Periode 2015-2021

Bei der Landtagswahl 2015 konnte die FPÖ 30,36 % der Stimmen und somit 18 Mandate im Landtag erreichen[4]. Klubobmann des FPÖ-Landtagsklubs war Herwig Mahr.[5]

Aufgrund des Proporzsystems entsendete die FPÖ drei Mitglieder in die Landesregierung: Manfred Haimbuchner, Elmar Podgorschek, Günther Steinkellner[6]. Podgorschek trat 2019 zurück und wurde durch Wolfgang Klinger ersetzt.

Periode 2021-2027

Nach der Landtagswahl 2021 erreicht die FPÖ 11 Mandate im Landtag. Sie entsendete zwei Mitglieder in die Landesregierung, Manfred Haimbuchner und Günther Steinkellner.

Siehe auch

Einzelnachweise

Weblinks