Straßenbahnlinie 3: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox ÖPNV-Linie | {{Infobox ÖPNV-Linie | ||
|Name = Straßenbahnlinie 3 | |Name = Straßenbahnlinie 3 | ||
|Verkehrsmittel = {{Bim}} | |Verkehrsmittel = Straßenbahn | ||
|TYPLOGO = {{Bim}} | |||
|BETREIBER = Linz Linien | |BETREIBER = Linz Linien | ||
|Meta = Die Straßenbahnlinie 3 der Linz Linien ist eine Linzer Straßenbahnlinie. Sie verläuft von der Haltestelle Landgutstraße in der Nähe des Bahnhofs Linz-Urfahr (Mühlkreisbahnhof) über die Landstraße zum Hauptbahnhof und dann entlang der B 139 Kremstal Straße bis zur Haltestelle Trauner Kreuzung in Traun. | |Meta = Die Straßenbahnlinie 3 der Linz Linien ist eine Linzer Straßenbahnlinie. Sie verläuft von der Haltestelle Landgutstraße in der Nähe des Bahnhofs Linz-Urfahr (Mühlkreisbahnhof) über die Landstraße zum Hauptbahnhof und dann entlang der B 139 Kremstal Straße bis zur Haltestelle Trauner Kreuzung in Traun. | ||
Zeile 8: | Zeile 9: | ||
|Streckenbild = Linie 3.png | |Streckenbild = Linie 3.png | ||
|Bild = Strassenbahnlinie 3 Richtung Doblerholz neuer Cityrunner.jpg | |Bild = Strassenbahnlinie 3 Richtung Doblerholz neuer Cityrunner.jpg | ||
|Bildbeschreibung = Neuer CityRunner der Linie 3 am Eröffnungstag | |Bildbeschreibung = Neuer CityRunner der Linie 3 am Eröffnungstag (2011) | ||
|Besonderheiten = | |Besonderheiten = | ||
|geojson = Straßenbahnlinie 3 | |geojson = Straßenbahnlinie 3 | ||
Zeile 14: | Zeile 15: | ||
Die '''Straßenbahnlinie 3''' der [[Linz Linien]] ist eine Straßenbahnlinie in Linz. Sie verläuft von der [[Haltestelle Landgutstraße]] in der Nähe des [[Bahnhof Linz-Urfahr|Bahnhofs Linz-Urfahr]] (''Mühlkreisbahnhof'') über die Nibelungenbrücke und die [[Landstraße]] in südlicher Richtung zum [[Hauptbahnhof]] ([[Haltestelle Hauptbahnhof]]) und dann weiter entlang der [[Westbahn]] und der [[Kremstal Straße (B 139)|B 139 Kremstal Straße]] bis zur [[Haltestelle Trauner Kreuzung]] in [[Traun]]. Zwischen den Haltestellen [[Haltestelle Hauptbahnhof|Hauptbahnhof]] und [[Haltestelle Rudolfstraße|Rudolfstraße]] bedient die Linie die gleiche Strecke wie die Linien [[Straßenbahnlinie 1|1]] und [[Straßenbahnlinie 2|2]]. | Die '''Straßenbahnlinie 3''' der [[Linz Linien]] ist eine Straßenbahnlinie in Linz. Sie verläuft von der [[Haltestelle Landgutstraße]] in der Nähe des [[Bahnhof Linz-Urfahr|Bahnhofs Linz-Urfahr]] (''Mühlkreisbahnhof'') über die Nibelungenbrücke und die [[Landstraße]] in südlicher Richtung zum [[Hauptbahnhof]] ([[Haltestelle Hauptbahnhof]]) und dann weiter entlang der [[Westbahn]] und der [[Kremstal Straße (B 139)|B 139 Kremstal Straße]] bis zur [[Haltestelle Trauner Kreuzung]] in [[Traun]]. Zwischen den Haltestellen [[Haltestelle Hauptbahnhof|Hauptbahnhof]] und [[Haltestelle Rudolfstraße|Rudolfstraße]] bedient die Linie die gleiche Strecke wie die Linien [[Straßenbahnlinie 1|1]] und [[Straßenbahnlinie 2|2]]. | ||
Am 10. September 2016 wurde die Verlängerung bis ins [[Traun (Stadt)|Trauner]] Zentrum ([[Haltestelle Schloss Traun]]) in Betrieb genommen. Diese, großteils parallel zur bestehenden Linie 3 verlaufende Straßenbahnlinie, wird als [[Straßenbahnlinie 4|Linie 4]] geführt.<ref>{{Web|LINK= | Am 10. September 2016 wurde die Verlängerung bis ins [[Traun (Stadt)|Trauner]] Zentrum ([[Haltestelle Schloss Traun]]) in Betrieb genommen. Diese, großteils parallel zur bestehenden Linie 3 verlaufende Straßenbahnlinie, wird als [[Straßenbahnlinie 4|Linie 4]] geführt.<ref>{{Web|LINK=https://www.linzag.at/cms/media/linzagwebsite/dokumente/mobilittverkehr_1/fahrkartenfahrplne/verkehrslinienplan.pdf|TEXT=Linz AG Verkehrslinienplan}}</ref> Bei Schienenersatzverkehr fährt Linie 3 als '''Linie 3a''' zur [[Haltestelle Sonnensteinstraße]]. | ||
== Fahrplan == | == Fahrplan == | ||
=== Montag bis Freitag === | === Montag bis Freitag === | ||
Die Linie verkehrt an diesen Tagen ungefähr zwischen 4:30 und 22:00 Uhr, zwischen 06:00 und ca. 18:50 in einem strengen 15-Minuten-Takt. Sie wird dabei zwischen den Haltestellen [[Haltestelle Landgutstraße|Landgutstraße]] und [[Haltestelle Trauner Kreuzung|Trauner Kreuzung]] durch die [[Straßenbahnlinie 4|Linie 4]] verstärkt, welche auch alle 15 Minuten fährt, sodass auf dieser Strecke alle siebeneinhalb Minuten eine Bahn Richtung Traun fährt. In der Früh gibt es allerdings zwei Ausnahmen: An Schultagen verkehrt eine Verstärkerfahrt als '''Linie 3a''' von der [[Haltestelle Doblerholz]] bis zur [[Haltestelle Ferihumerstraße]] und wieder retour. Ebenso gibt es einen Kurs, der von der [[Haltestelle Landgutstraße|Landgutstraße]] als '''Linie 3b''' bis zur Haltestelle [[Haltestelle Neue Welt|Neue Welt]] fährt. An Werktagen fährt die letzte Bahn von Landgutstraße bis Trauner Kreuzung um 19:25 ab, die letzte Bahn von der Trauner Kreuzung bis zur Landgutstraße fährt bereits um 19:06. Alle Bahnen danach enden, wenn sie von der Landgutstraße kommen, bereits bei der [[Haltestelle Doblerholz]], wenn sie von der Trauner Kreuzung kommen, bei der [[Haltestelle Im Bäckerfeld]]. Die zwei letzten Kurse jedoch, die von der Landgutstraße (Abfahrt um 21:22 und um 21:52), abfahren, fahren als '''Linie 3a''' zur [[Haltestelle Remise Kleinmünchen]]. | Die Linie verkehrt an diesen Tagen ungefähr zwischen 4:30 und 22:00 Uhr, zwischen 06:00 und ca. 18:50 in einem strengen 15-Minuten-Takt. Sie wird dabei zwischen den Haltestellen [[Haltestelle Landgutstraße|Landgutstraße]] und [[Haltestelle Trauner Kreuzung|Trauner Kreuzung]] durch die [[Straßenbahnlinie 4|Linie 4]] verstärkt, welche auch alle 15 Minuten fährt, sodass auf dieser Strecke alle siebeneinhalb Minuten eine Bahn Richtung Traun fährt. In der Früh gibt es allerdings zwei Ausnahmen: An Schultagen verkehrt eine Verstärkerfahrt als '''[[Linie 3a]]''' von der [[Haltestelle Doblerholz]] bis zur [[Haltestelle Ferihumerstraße]] und wieder retour. Ebenso gibt es einen Kurs, der von der [[Haltestelle Landgutstraße|Landgutstraße]] als '''[[Linie 3b]]''' bis zur Haltestelle [[Haltestelle Neue Welt|Neue Welt]] fährt. An Werktagen fährt die letzte Bahn von Landgutstraße bis Trauner Kreuzung um 19:25 ab, die letzte Bahn von der Trauner Kreuzung bis zur Landgutstraße fährt bereits um 19:06. Alle Bahnen danach enden, wenn sie von der Landgutstraße kommen, bereits bei der [[Haltestelle Doblerholz]], wenn sie von der Trauner Kreuzung kommen, bei der [[Haltestelle Im Bäckerfeld]]. Die zwei letzten Kurse jedoch, die von der Landgutstraße (Abfahrt um 21:22 und um 21:52), abfahren, fahren als '''Linie 3a''' zur [[Haltestelle Remise Kleinmünchen]]. | ||
=== Montag bis Freitag (Ferien) === | === Montag bis Freitag (Ferien) === | ||
Zeile 76: | Zeile 77: | ||
Datei:Strassenbahnlinie 3 Tunnelausfahrt.jpg|Ein CityRunner verlässt den Tunnel vom Hauptbahnhof kommen in Fahrtrichtung Doblerholz | Datei:Strassenbahnlinie 3 Tunnelausfahrt.jpg|Ein CityRunner verlässt den Tunnel vom Hauptbahnhof kommen in Fahrtrichtung Doblerholz | ||
Datei:Ausbauende Strassenbahnlinie 3.jpg|Streckenende, bei der [[Remise Weingartshof]], Anschlusspunkt für den weiteren Ausbau | Datei:Ausbauende Strassenbahnlinie 3.jpg|Streckenende, bei der [[Remise Weingartshof]], Anschlusspunkt für den weiteren Ausbau | ||
Datei:Eroeffnungsfeier Strassenbahnlinie 3 Weingartshof.jpg|Politiker bei der Eröffnung der | Datei:Eroeffnungsfeier Strassenbahnlinie 3 Weingartshof.jpg|Politiker bei der Eröffnung der Streckenen-Erweiterung und der [[Remise Weingartshof]] | ||
Datei:Straßenbahn Wendeschleife Trauner Kreuzung Hochformat.jpg|Bahn der Linie 3 in der Wendeschleife [[Haltestelle Trauner Kreuzung|Trauner Kreuzung]] | |||
</gallery> | </gallery> | ||
Zeile 82: | Zeile 84: | ||
=== Verlängerung bis zum Doblerholz === | === Verlängerung bis zum Doblerholz === | ||
2009 bis 2011 wurde eine Verlängerung bis [[Leonding]] errichtet. Der erste Bauabschnitt bis zum ''Harter Plateau'' ([[Haltestelle Doblerholz]]) wurde am 13. August feierlich eröffnet und für den regulären Verkehr frei gegeben<ref>{{ | 2009 bis 2011 wurde eine Verlängerung bis [[Leonding]] errichtet. Der erste Bauabschnitt bis zum ''Harter Plateau'' ([[Haltestelle Doblerholz]]) wurde am 13. August 2011 feierlich eröffnet und für den regulären Verkehr frei gegeben<ref>{{OÖN|LINK=oberoesterreich/linz/art66,646516|TEXT=Die schönste Bim fährt nach Leonding|DATUM=10. Juni 2011}}</ref>. Am damaligen Endpunkt der Strecke befindet sich die ebenfalls neu errichtete [[Remise Weingartshof]]. Aufgrund der Verlängerung wurden die Buslinien [[Linie 14 (Linz Linien)|14]] und [[Linie 15 (Linz Linien)|15]] eingestellt, wodurch etwa das [[UNO-Shopping]] und die [[Plus City]] danach zunächst nicht mehr durch die [[Linz Linien]] bedient wurden. | ||
=== Verlängerung bis zur Trauner Kreuzung === | === Verlängerung bis zur Trauner Kreuzung === | ||
Der Spatenstich für die Erweiterung bis zur [[Trauner Kreuzung]] und später weiter bis zum Schloss Traun wurde am 7. Mai 2014 durchgeführt. Die Straßenbahn bis Traun | Der Spatenstich für die Erweiterung bis zur [[Trauner Kreuzung]] und später weiter bis zum Schloss Traun wurde am 7. Mai 2014 durchgeführt. Die Straßenbahn bis Traun wurde in zwei Bauetappen errichtet. Beim Spatenstich war geplant, dass die Straßenbahn bis zur [[Trauner Kreuzung]] ab "Mitte 2015" fahren sollte, bis zum Schloss Traun "Anfang 2016".<ref>{{Web|OFFLINE=ja|LINK=www.land-oberoesterreich.gv.at/cps/rde/xbcr/ooe/PK_LH_LH-Stv._Ing._Entholzer_7.5.2014_Internet.pdf|TEXT=Spatenstich für die Tram nach Traun}}, Land Oberösterreich, 7. Mai 2014</ref> Tatsächlich für den Verkehr freigegeben wurde die Verlängerung bis zur Trauner Kreuzung am 25. Februar 2016. | ||
;Finanzierung | ;Finanzierung | ||
Die Finanzierung für die Verlängerung wurde zu 80 % durch das Land Oberösterreich getragen, zu 20 % durch die betroffenen Anliegergemeinden [[Traun]], [[Pasching]] und [[Leonding]].<ref>{{ | Die Finanzierung für die Verlängerung wurde zu 80 % durch das Land Oberösterreich getragen, zu 20 % durch die betroffenen Anliegergemeinden [[Traun]], [[Pasching]] und [[Leonding]].<ref>{{OOEORF|LINK=news/stories/2518633/|TEXT=Straßenbahnverlängerung bis Traun gesichert|DATUM=26. Jänner 2012}}</ref> | ||
=== Trassenführung Doblerholz - Trauner Kreuzung === | === Trassenführung Doblerholz - Trauner Kreuzung === | ||
Zeile 117: | Zeile 119: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{LinzAG Fahrplanauskunft|3}} | * {{LinzAG Fahrplanauskunft|3}} | ||
* {{Web|LINK= | * {{Web|LINK=https://wirthi.blogspot.com/2011/08/eroffnungs-der-straenbahnlinie-3.html|TEXT=Zusammenfassung der Änderungen durch die Eröffnung der Straßenbahn-Verlängerung nach Leonding}} | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |