Straßenbahnlinie 2: Unterschied zwischen den Versionen
K Vorlage:Web um https ergänzt |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox ÖPNV-Linie | {{Infobox ÖPNV-Linie | ||
|Name = Straßenbahnlinie 2 | |Name = Straßenbahnlinie 2 | ||
|Verkehrsmittel = {{Bim}} | |Verkehrsmittel = Straßenbahn | ||
|TYPLOGO = {{Bim}} | |||
|BETREIBER = Linz Linien | |BETREIBER = Linz Linien | ||
|Meta = Die Straßenbahnlinie 2 der Linz Linien führt von der SolarCity im Südosten von Linz bis in den Nordosten (Haltestelle JKU Universität). Sie führt durch das Stadtzentrum und bindet zentrale Punkte der Stadt wie den Hauptbahnhof oder den Hauptplatz an. | |Meta = Die Straßenbahnlinie 2 der Linz Linien führt von der SolarCity im Südosten von Linz bis in den Nordosten (Haltestelle JKU Universität). Sie führt durch das Stadtzentrum und bindet zentrale Punkte der Stadt wie den Hauptbahnhof oder den Hauptplatz an. | ||
Zeile 8: | Zeile 9: | ||
|Streckenbild = Linie 2.png | |Streckenbild = Linie 2.png | ||
|Bild = Straßenbahnlinie 2 Hauptplatz.jpg | |Bild = Straßenbahnlinie 2 Hauptplatz.jpg | ||
|Bildbeschreibung = | |Bildbeschreibung = Straßenbahn der Linie 2 am Linzer [[Hauptplatz]] | ||
|Besonderheiten = | |Besonderheiten = | ||
|geojson = Straßenbahnlinie 2 | |geojson = Straßenbahnlinie 2 | ||
Zeile 75: | Zeile 76: | ||
Die Straßenbahnlinie 2 bedient fast immer die gesamte Strecke, es gibt bloß zwei Verstärkerfahrten, welche von der [[Haltestelle Hillerstraße|Hillerstraße]] zur [[Haltestelle JKU Universität|JKU]] fahren. Die meisten Kurse der [[Linie 2*]] fahren nur bis zur {{Hst Remise Kleinmünchen}}, um die Bahnen nach den Stoßzeiten oder am Abend in die Remise führen zu können. Die letzten zwei Kurse, die von der [[Haltestelle JKU Universität|JKU | Universität]] wegfahren, wurden für den Fahrgastbetrieb ab Schulbeginn 2020/21 bis zur Station {{Hst Wildbergstraße}} gekürzt. | Die Straßenbahnlinie 2 bedient fast immer die gesamte Strecke, es gibt bloß zwei Verstärkerfahrten, welche von der [[Haltestelle Hillerstraße|Hillerstraße]] zur [[Haltestelle JKU Universität|JKU]] fahren. Die meisten Kurse der [[Linie 2*]] fahren nur bis zur {{Hst Remise Kleinmünchen}}, um die Bahnen nach den Stoßzeiten oder am Abend in die Remise führen zu können. Die letzten zwei Kurse, die von der [[Haltestelle JKU Universität|JKU | Universität]] wegfahren, wurden für den Fahrgastbetrieb ab Schulbeginn 2020/21 bis zur Station {{Hst Wildbergstraße}} gekürzt. | ||
== Fahrzeugausstattung == | |||
Seit 2013 ist in allen Straßenbahngarnituren der [[Linz Linien]] gratis W-LAN verfügbar, analog zu [[Hotspot Linz]]. Neuere Modelle der CityRunner-Garnituren verfügen über Videoüberwachung als Sicherheitsausstattung. Alle Garnituren sind mit Bildschirmen versehen, über die Haltestellen-Informationen sowie im Rahmen von ''Infoscreen'' auch Nachrichten, Wissenswertes und Unterhaltendes. | |||
Während Abstellplätze für Kinderwägen und Rollstühle bestehen, ist die Mitnahme von nicht zusammengeklappten Fahrrädern, E-Scootern oder ähnlichen Fahrzeugen aktuell {{Stand|2024|8}} nicht möglich. Eine zukünftig mögliche Fahrrad-Mitnahme insbesondere außerhalb der Stoßzeiten wird allerdings diskutiert. | |||
== Zukünftige Verlängerung == | == Zukünftige Verlängerung == | ||
Eine Verlängerung der Straßenbahnlinie in südöstlicher Richtung ist geplant. Sie soll das Gewerbegebiet [[Südpark]] und schließlich den [[Pichlinger See]] anbinden, wo am [[Bahnhof Pichling]] ein Umsteigeknoten entstehen soll. Diese Verlängerung soll in zwei Etappen errichtet werden und umfasst insgesamt eine Strecke von rund 2,4 Kilometer. Wann mit der Errichtung dieser Verlängerung begonnen wird, ist derzeit {{Stand| | Eine Verlängerung der Straßenbahnlinie in südöstlicher Richtung ist geplant. Sie soll das Gewerbegebiet [[Südpark]] und schließlich den [[Pichlinger See]] anbinden, wo am [[Bahnhof Pichling]] ein Umsteigeknoten entstehen soll. Diese Verlängerung soll in zwei Etappen errichtet werden und umfasst insgesamt eine Strecke von rund 2,4 Kilometer. Wann mit der Errichtung dieser Verlängerung begonnen wird, ist derzeit {{Stand|2024|8}} unklar. Bereits im Jahr 2012 wurde eine Begleitstraße an der zukünftigen Straßenbahntrasse errichtet. Die Verlängerung bis zum [[Pichlinger See]] soll zeitgleich mit der Einrichtung des Umstiegs-Knotens am [[Bahnhof Pichling]] realisiert werden; dies ist nach derzeitigem Planungsstand erst nach 2018 realistisch.<ref>{{LinzPresse|jahr=2012|link=201201_61147|text=Bau einer Begleitstraße zur geplanten Straßenbahnverlängerung nach Pichling|datum=10. Jänner 2012}}</ref> | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
Zeile 93: | Zeile 99: | ||
== Weblinks == | == Weblinks == | ||
* {{LinzAG Fahrplanauskunft|2}} | * {{LinzAG Fahrplanauskunft|2}} | ||
* {{Web|LINK=bit.ly/linznetz|TEXT=Interaktiver Google-Linienplan}} | * {{Web|LINK=https://bit.ly/linznetz|TEXT=Interaktiver Google-Linienplan}} | ||
== Siehe auch == | == Siehe auch == |