Reparieren statt Wegwerfen: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=="Reparaturbonus" für Elektrogeräte & Privatpersonen==
== "Reparaturbonus" für Elektrogeräte & Privatpersonen ==
Mit einer Reparatur schonen Sie Ihr Geldtascherl und die Umwelt - die Lebensdauer Ihres Gerätes wird verlängert und es werden keine Ressourcen für ein neues Gerät verbraucht. Das Land Oberösterreich fördert die Reparatur von Elektro-Haushaltsgeräten mit dem „Reparaturbonus“.<ref name="Rep.statt WW LOÖ">{{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/205522.htm|TEXT=Land Oberösterreich: Reparieren statt Wegwerfen}}, abgerufen am 8.6.2019</ref>
Mit einer Reparatur schonen Sie Ihr Geldtascherl und die Umwelt - die Lebensdauer Ihres Gerätes wird verlängert und es werden keine Ressourcen für ein neues Gerät verbraucht. Das Land Oberösterreich fördert die Reparatur von Elektro-Haushaltsgeräten mit dem „Reparaturbonus“.<ref name="Rep.statt WW LOÖ">{{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/205522.htm|TEXT=Land Oberösterreich: Reparieren statt Wegwerfen}}, abgerufen am 8.6.2019</ref>


Ziel der Förderaktion des Landes Oberösterreich ist es, durch das Reparieren von Elektrogeräten Ressourcen zu schonen und Elektroschrott zu vermeiden. Die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern soll verlängert und damit der Wandel von der Wegwerfgesellschaft zu einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützt werden.
Ziel der Förderaktion des Landes Oberösterreich ist es, durch das Reparieren von Elektrogeräten Ressourcen zu schonen und Elektroschrott zu vermeiden. Die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern soll verlängert und damit der Wandel von der Wegwerfgesellschaft zu einer nachhaltigen Gesellschaft unterstützt werden.
Gefördert werden dabei Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Oberösterreich.<ref name="Rep.Bonus OÖ">{{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/204744.htm|TEXT=Land Oberösterreich: Reparaturbonus}}, abgerufen am 8.6.2019</ref>
Gefördert werden dabei Privatpersonen mit Hauptwohnsitz in Oberösterreich.<ref name="Rep.Bonus OÖ">{{Web|OFFLINE=ja|LINK=www.land-oberoesterreich.gv.at/204744.htm|TEXT=Land Oberösterreich: Reparaturbonus}}, abgerufen am 8.6.2019</ref>


===Was wird gefördert?===
=== Was wird gefördert? ===
Gefördert wird die Reparatur von haushaltsüblichen Elektrogroßgeräten und Elektrokleingeräten.<br/>
Gefördert wird die Reparatur von haushaltsüblichen Elektrogroßgeräten und Elektrokleingeräten.<br/>
Beispielhafte Aufzählung von förderfähigen Haushalts-Elektrogeräten: {{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/Formulare/Dokumente%20UWD%20Abt_US/Foerderfaehige%20Haushaltsgeraete.pdf|TEXT= Liste der förderfähigen Haushalts-Elektrogeräte}}, PDF-Datei mit 62,32 KB, akteull am 8.6.2019.  
Beispielhafte Aufzählung von förderfähigen Haushalts-Elektrogeräten: {{Web|OFFLINE=ja|LINK=www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/Formulare/Dokumente%20UWD%20Abt_US/Foerderfaehige%20Haushaltsgeraete.pdf|TEXT= Liste der förderfähigen Haushalts-Elektrogeräte}}, PDF-Datei mit 62,32 KB, aktuell am 8.6.2019.  
 
Im Zweifelsfall nehmen Sie bitte vor der Vergabe des Reparaturauftrages Kontakt mit der Förderstelle auf. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass NUR Reparaturen von dazu berechtigen Gewerbebetrieben, die im {{Web|LINK=https://www.reparaturfuehrer.at/ooe|TEXT=Reparaturführer Oberösterreich}}<ref name="RepFü OÖ"">{{Web|LINK=https://www.reparaturfuehrer.at/ooe|TEXT=Reparaturführer Oberösterreich}}, abgerufen am 8.6.2019</ref> angeführt sind, anerkannt werden. Bitte fragen Sie den Betrieb Ihrer Wahl, ob er gelistet ist bzw. teilen Sie diesem mit, dass eine kostenlose Registrierung VOR der Reparatur notwendig ist.<ref name="Rep.Bonus OÖ"/>
Im Zweifelsfall nehmen Sie bitte vor der Vergabe des Reparaturauftrages Kontakt mit der Förderstelle auf. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass NUR Reparaturen von dazu berechtigen Gewerbebetrieben, die im {{Web|LINK=https://www.reparaturfuehrer.at/ooe|TEXT=Reparaturführer Oberösterreich}}<ref name="RepFü OÖ"">{{Web|LINK=https://www.reparaturfuehrer.at/ooe|TEXT=Reparaturführer Oberösterreich}}, abgerufen am 8.6.2019</ref> angeführt sind, anerkannt werden. Bitte fragen Sie den Betrieb Ihrer Wahl, ob er gelistet ist bzw. teilen Sie diesem mit, dass eine kostenlose Registrierung VOR der Reparatur notwendig ist.<ref name="Rep.Bonus OÖ"/>


===Ausmaß der Förderung max. 100 € pro Jahr und Haushalt===
=== Ausmaß der Förderung max. 100 € pro Jahr und Haushalt ===
Das Ausmaß der Förderung beträgt je Haushalt und Kalenderjahr 50 % der förderungsfähigen Brutto-Reparaturkosten, maximal 100 Euro.
Das Ausmaß der Förderung beträgt je Haushalt und Kalenderjahr 50 % der förderungsfähigen Brutto-Reparaturkosten, maximal 100 Euro.
Förderfähige Kosten sind Reparaturdienstleistungen an Elektrogeräten im eigenen Haushalt.
Förderfähige Kosten sind Reparaturdienstleistungen an Elektrogeräten im eigenen Haushalt.
Zeile 16: Zeile 17:
Diese Landesförderung kann mit allfälligen weiteren Förderungen kombiniert werden, jedoch darf keine Überförderung (mehr als 100 % der anrechenbaren Kosten) erfolgen.<ref name="Rep.Bonus OÖ"/>
Diese Landesförderung kann mit allfälligen weiteren Förderungen kombiniert werden, jedoch darf keine Überförderung (mehr als 100 % der anrechenbaren Kosten) erfolgen.<ref name="Rep.Bonus OÖ"/>


===Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein?===
=== Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? ===
* Auf der Rechnung muss die Art der Reparatur ausgewiesen sein.
* Auf der Rechnung muss die Art der Reparatur ausgewiesen sein.
* Rechnungsdatum ab 03. September 2018
* Rechnungsdatum ab 03. September 2018
Zeile 32: Zeile 33:


===Formular===
===Formular===
* {{Web|LINK=https://e-gov.ooe.gv.at/formserver/start.do?event=view&wfjs_enabled=false&generalid=us03reparaturbonus|TEXT=Reparaturbonus für Elektrogeräte}} (UWD-US/E-76)<br/>Online-Antrag auf Gewährung von Förderungsmitteln
* {{Web|OFFLINE=ja|LINK=e-gov.ooe.gv.at/formserver/start.do?event=view&wfjs_enabled=false&generalid=us03reparaturbonus|TEXT=Reparaturbonus für Elektrogeräte}} (UWD-US/E-76)<br/>Online-Antrag auf Gewährung von Förderungsmitteln
* {{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/Formulare/Formulare%20Umwelt/UWD_US_E_76.pdf|TEXT="Reparaturbonus" für Elektrogeräte (UWD-US/E-76)}}<br/>        PDF-Antrag auf Gewährung von Förderungsmitteln - Achtung: Nur in Ausnahmefällen<br/>verwenden, falls die Verwendung des Online-Antrages nicht möglich ist.<br/>PDF-Dokument mit 564,56 KB)<ref name="Rep.Bonus OÖ"/>
* {{Web|OFFLINE=ja|LINK=www.land-oberoesterreich.gv.at/Mediendateien/Formulare/Formulare%20Umwelt/UWD_US_E_76.pdf|TEXT="Reparaturbonus" für Elektrogeräte (UWD-US/E-76)}}<br/>        PDF-Antrag auf Gewährung von Förderungsmitteln - Achtung: Nur in Ausnahmefällen<br/>verwenden, falls die Verwendung des Online-Antrages nicht möglich ist.<br/>PDF-Dokument mit 564,56 KB)<ref name="Rep.Bonus OÖ"/>


===Laufzeit bis 31. Dezember 2019===
===Laufzeit bis 31. Dezember 2019===
Zeile 39: Zeile 40:


== Reparaturnetzwerk Linz & Umgebung ==
== Reparaturnetzwerk Linz & Umgebung ==
{{Web|LINK=http://www.reparier.me/|TEXT=Reparier.me}} ist ein lockerer Zusammenschluss von Geschäftsleuten aus Linz und Umgebung, deren Betriebe Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten verschiedener Art durchführen. Die Nachfrage nach guter Handwerksarbeit steigt trotz der von der Werbung geförderten Wegwerfmentalität, die unserer Gesellschaft nachgesagt wird, immer weiter an und so reifte die Idee zur Vernetzung. <ref name="Reparier.me">{{Web|LINK=http://www.reparier.me/|TEXT=Reparier.me}}, abgerufen am 8.6.2019</ref>
Reparier.me ist ein lockerer Zusammenschluss von Geschäftsleuten aus Linz und Umgebung, deren Betriebe Reparaturen und Instandhaltungsarbeiten verschiedener Art durchführen. Die Nachfrage nach guter Handwerksarbeit steigt trotz der von der Werbung geförderten Wegwerfmentalität, die unserer Gesellschaft nachgesagt wird, immer weiter an und so reifte die Idee zur Vernetzung. <ref name="Reparier.me">{{Web|LINK=https://www.reparier.me/|TEXT=Reparier.me}}, abgerufen am 8.6.2019</ref>
{{Web|LINK=http://www.reparier.me/|TEXT=Reparier.me}} bietet dabei Reparaturen folgender Branchen bzw. Fachgebiete an:<Br/>
{{Web|LINK=https://www.reparier.me/|TEXT=Reparier.me}} bietet dabei Reparaturen folgender Branchen bzw. Fachgebiete an:<Br/>
* {{Web|LINK=http://www.reparier.me/bau.shtml|TEXT=Bau}}
* {{Web|LINK=https://www.reparier.me/bau.shtml|TEXT=Bau}}
* {{Web|LINK=http://www.reparier.me/elektro.shtml|TEXT=Elektro}}
* {{Web|LINK=https://www.reparier.me/elektro.shtml|TEXT=Elektro}}
* {{Web|LINK=http://www.reparier.me/fahrzeug.shtml|TEXT=Fahrzeug}}
* {{Web|LINK=https://www.reparier.me/fahrzeug.shtml|TEXT=Fahrzeug}}
* {{Web|LINK=http://www.reparier.me/kleidung.shtml|TEXT=Kleidung}}
* {{Web|LINK=https://www.reparier.me/kleidung.shtml|TEXT=Kleidung}}
* {{Web|LINK=http://www.reparier.me/kunst.shtml|TEXT=Kunst}}
* {{Web|LINK=https://www.reparier.me/kunst.shtml|TEXT=Kunst}}
* {{Web|LINK=http://www.reparier.me/wohnen.shtml|TEXT=Wohnen}}
* {{Web|LINK=https://www.reparier.me/wohnen.shtml|TEXT=Wohnen}}


===Das Ziel===
===Das Ziel===
Das Ziel von {{Web|LINK=http://www.reparier.me/|TEXT=Reparier.me}} ist es nicht einfach nur eine Adressenliste zu erstellen. Genügend Adressen von Handwerksbetrieben sind über Suchmaschinen leicht zu finden. Ziel von {{Web|LINK=http://www.reparier.me/|TEXT=Reparier.me}} ist es, eine Empfehlungsliste von Betrieben zu sammeln, die sich zu bestmöglicher Qualitätsarbeit bekennen.<ref name="Reparier.me"/>
Das Ziel von Reparier.me ist es nicht einfach nur eine Adressenliste zu erstellen. Genügend Adressen von Handwerksbetrieben sind über Suchmaschinen leicht zu finden. Ziel von Reparier.me ist es, eine Empfehlungsliste von Betrieben zu sammeln, die sich zu bestmöglicher Qualitätsarbeit bekennen.<ref name="Reparier.me"/>


===Wie funktioniert es?===
===Wie funktioniert es?===
Zeile 59: Zeile 60:


===Gewährleistung und Schadensersatz===
===Gewährleistung und Schadensersatz===
Wird bei einem Mitglied von {{Web|LINK=http://www.reparier.me/|TEXT=Reparier.me}} eine Dienstleistung in Auftrag gegeben, entsteht dadurch ein Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem betreffenden Mitglied. Jeder der teilnehmenden Unternehmer ist für die von ihm erbrachte Dienstleistung selbst haftbar. In keinem Fall kann die Gemeinschaft {{Web|LINK=http://www.reparier.me/|TEXT=Reparier.me}} als Gruppe oder ein einzelnes Mitglied der Gruppe für Verbindlichkeiten oder Forderungen eines anderen Mitgliedes zur Haftung herangezogen werden.<ref name="Reparier.me"/>
Wird bei einem Mitglied von Reparier.me eine Dienstleistung in Auftrag gegeben, entsteht dadurch ein Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden und dem betreffenden Mitglied. Jeder der teilnehmenden Unternehmer ist für die von ihm erbrachte Dienstleistung selbst haftbar. In keinem Fall kann die Gemeinschaft Reparier.me als Gruppe oder ein einzelnes Mitglied der Gruppe für Verbindlichkeiten oder Forderungen eines anderen Mitgliedes zur Haftung herangezogen werden.<ref name="Reparier.me"/>


==Ökodesign–Richtlinie fördert Langlebigkeit von Elektrogeräten==
==Ökodesign–Richtlinie fördert Langlebigkeit von Elektrogeräten==
===Ab 2021 strengere Anforderungen für zehn Produktgruppen in Bezug auf Energieeffizienz===
===Ab 2021 strengere Anforderungen für zehn Produktgruppen in Bezug auf Energieeffizienz===
Die EU-Mitgliedsstaaten und die Europäische Kommission haben sich auf umfassende Neuregelungen im Rahmen der EU-Ökodesign-Richtlinie geeinigt. Zukünftig gelten strengere Anforderungen für zehn Produktgruppen in Bezug auf ihre Energieeffizienz. Zu diesen Gruppen zählen u. a. Geschirrspüler, Waschmaschinen, Kühlschränke und Halogenlampen. Erstmals wurden auch Kriterien für die Reparatur und den Einsatz von Ersatzteilen aufgestellt.<ref name="Ökodesignrichtlinie 601">{{Web|LINK=http://www.sonderabfall-wissen.de/news/neue-oekodesign-richtlinie-foerdert-langlebigkeit-von-elektrogeraeten/|TEXT=Neue Ökodesign–Richtlinie fördert Langlebigkeit von Elektrogeräten}}, Sonderabfall-Wissen.de, 1. Juni 2019, abgerufen am 8. Juni 2019</ref>
Die EU-Mitgliedsstaaten und die Europäische Kommission haben sich auf umfassende Neuregelungen im Rahmen der EU-Ökodesign-Richtlinie geeinigt. Zukünftig gelten strengere Anforderungen für zehn Produktgruppen in Bezug auf ihre Energieeffizienz. Zu diesen Gruppen zählen u. a. Geschirrspüler, Waschmaschinen, Kühlschränke und Halogenlampen. Erstmals wurden auch Kriterien für die Reparatur und den Einsatz von Ersatzteilen aufgestellt.<ref name="Ökodesignrichtlinie 601">{{Web|LINK=https://www.sonderabfall-wissen.de/news/neue-oekodesign-richtlinie-foerdert-langlebigkeit-von-elektrogeraeten/|TEXT=Neue Ökodesign–Richtlinie fördert Langlebigkeit von Elektrogeräten}}, Sonderabfall-Wissen.de, 1. Juni 2019, abgerufen am 8. Juni 2019</ref>


===Ab 2021 sind Ersatzteile für Elektro- und Elektronikgeräte Pflicht===
===Ab 2021 sind Ersatzteile für Elektro- und Elektronikgeräte Pflicht===
Zeile 81: Zeile 82:
* {{Web|LINK=https://de.ifixit.com/|TEXT=IFixit}}: Wiki-basiertes kostenloses Online-Reparaturhandbuch
* {{Web|LINK=https://de.ifixit.com/|TEXT=IFixit}}: Wiki-basiertes kostenloses Online-Reparaturhandbuch
* {{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/205522.htm|TEXT=Land Oberösterreich: Reparieren statt Wegwerfen}}
* {{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/205522.htm|TEXT=Land Oberösterreich: Reparieren statt Wegwerfen}}
* {{Web|LINK=https://www.land-oberoesterreich.gv.at/204744.htm|TEXT=Land Oberösterreich: Reparaturbonus}}
* {{Web|LINK=https://www.oesterreich.gv.at/themen/bauen_wohnen_und_umwelt/energie_sparen/reparaturbonus.html|TEXT=oesterreich.gv.at: Reparaturbonus}}
* {{Web|LINK=http://nhp.referata.com/wiki/EU-Klimaziele|TEXT=Nachhaltige Politik: EU-Klimaziele}}
* {{Web|LINK=https://www.repanet.at/|TEXT=Re-Use- und Reparatur-Netzwerk Österreich}}
* {{Web|LINK=http://nhp.referata.com/wiki/Geplante_Obsoleszenz|TEXT=Nachhaltige Politik: Geplante Obsoleszenz}}  
* {{Web|LINK=http://www.repanet.at/|TEXT=Re-Use- und Reparatur-Netzwerk Österreich}}
* {{Web|LINK=https://www.reparaturfuehrer.at/ooe|TEXT=Reparaturführer Oberösterreich}}
* {{Web|LINK=https://www.reparaturfuehrer.at/ooe|TEXT=Reparaturführer Oberösterreich}}
* {{Web|LINK=https://www.reparaturnetzwerk.at/tipps-und-diy|TEXT=Reparaturnetzwerk Wien mit eigener Kategorie „Tipps und Do it Yourself“}}
* {{Web|LINK=https://www.reparaturnetzwerk.at/tipps-und-diy|TEXT=Reparaturnetzwerk Wien mit eigener Kategorie „Tipps und Do it Yourself“}}