FC Blau-Weiß Linz: Unterschied zwischen den Versionen
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Wirthi (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
| 1999/00 || Landesliga OÖ (IV) || {{0}}1. || Vorrunde || | | 1999/00 || Landesliga OÖ (IV) || {{0}}1. || Vorrunde || | ||
|- | |- | ||
| [[Österreichische Fußballmeisterschaft 2000/01#Regionalliga Mitte|2000/01]] || [[Fußball-Regionalliga (Österreich)|Regionalliga Mitte]] (III) || {{0}}7. || 2. Runde<ref>{{Web|LINK= | | [[Österreichische Fußballmeisterschaft 2000/01#Regionalliga Mitte|2000/01]] || [[Fußball-Regionalliga (Österreich)|Regionalliga Mitte]] (III) || {{0}}7. || 2. Runde<ref>{{Web|LINK=https://www.kicker.at/news/fussball/intligen/intpokale/stiegl-cup/2000-01/1/0/spieltag.html|TEXT=kicker.at}} ÖFB-Cup 2000/01 - 2. Runde</ref> || | ||
|- | |- | ||
| [[Österreichische Fußballmeisterschaft 2001/02#Regionalliga Mitte|2001/02]] || Regionalliga Mitte (III) || {{0}}2. || Vorrunde || | | [[Österreichische Fußballmeisterschaft 2001/02#Regionalliga Mitte|2001/02]] || Regionalliga Mitte (III) || {{0}}2. || Vorrunde || | ||
Zeile 50: | Zeile 50: | ||
| [[Österreichische Fußballmeisterschaft 2003/04#Regionalliga Mitte|2003/04]] || Regionalliga Mitte (III) || {{0}}5. || 2. Runde || | | [[Österreichische Fußballmeisterschaft 2003/04#Regionalliga Mitte|2003/04]] || Regionalliga Mitte (III) || {{0}}5. || 2. Runde || | ||
|- | |- | ||
| [[Österreichische Fußballmeisterschaft 2004/05#Regionalliga Mitte|2004/05]] || Regionalliga Mitte (III) || 10. || Achtelfinale<ref>{{Web|LINK= | | [[Österreichische Fußballmeisterschaft 2004/05#Regionalliga Mitte|2004/05]] || Regionalliga Mitte (III) || 10. || Achtelfinale<ref>{{Web|LINK=https://www.kicker.at/news/fussball/intligen/intpokale/stiegl-cup/2004-05/3/0/spieltag.html|TEXT=kicker.at}} ÖFB-Cup 2004/05 - Spieltag 3</ref> || | ||
|- | |- | ||
| [[Österreichische Fußballmeisterschaft 2005/06#Regionalliga Mitte|2005/06]] || Regionalliga Mitte (III) || 12. || Vorrunde || | | [[Österreichische Fußballmeisterschaft 2005/06#Regionalliga Mitte|2005/06]] || Regionalliga Mitte (III) || 12. || Vorrunde || | ||
Zeile 248: | Zeile 248: | ||
Ab der Saison [[Österreichische Fußballmeisterschaft 2011/12|2011/12]] spielt der Verein im [[Linzer Stadion]]. Es bietet in der derzeitigen Konfiguration 20.104 Zuschauern Platz, womit es Oberösterreichs größtes Stadion ist. Genutzt wird es teilweise auch vom Lokalrivalen [[LASK Linz]]. Früher war es bereits die Heimstätte des Vorgängervereins des FC Blau-Weiß Linz, dem [[FC Linz]], gewesen. | Ab der Saison [[Österreichische Fußballmeisterschaft 2011/12|2011/12]] spielt der Verein im [[Linzer Stadion]]. Es bietet in der derzeitigen Konfiguration 20.104 Zuschauern Platz, womit es Oberösterreichs größtes Stadion ist. Genutzt wird es teilweise auch vom Lokalrivalen [[LASK Linz]]. Früher war es bereits die Heimstätte des Vorgängervereins des FC Blau-Weiß Linz, dem [[FC Linz]], gewesen. | ||
Vor dem Aufstieg in die Erste Liga in der Saison [[Österreichische Fußballmeisterschaft 2010/11|2010/11]] spielte der Klub im [[Donauparkstadion]] (ursprünglich Tabak-Sportplatz, am 1. August 1997 offiziell umbenannt). Dieses befindet sich zwischen Voest- und Eisenbahnbrücke, direkt an der Donau. Seit der Saison 2012/13 trainiert die Kampfmannschaft am Kunstrasen des Linzer Stadions, das Donauparkstadion wird als Trainingsgelände für die Amateurmannschaft sowie für Testspiele genutzt.<ref>{{ | Vor dem Aufstieg in die Erste Liga in der Saison [[Österreichische Fußballmeisterschaft 2010/11|2010/11]] spielte der Klub im [[Donauparkstadion]] (ursprünglich Tabak-Sportplatz, am 1. August 1997 offiziell umbenannt). Dieses befindet sich zwischen Voest- und Eisenbahnbrücke, direkt an der Donau. Seit der Saison 2012/13 trainiert die Kampfmannschaft am Kunstrasen des Linzer Stadions, das Donauparkstadion wird als Trainingsgelände für die Amateurmannschaft sowie für Testspiele genutzt.<ref>{{OÖN|LINK=sport/unterhaus/art103,644786|TEXT=Blau-Weiß Linz ist für den Aufstieg bereit}}</ref> Es fasst 2000 Zuschauer, davon 400 auf Sitzplätzen. | ||
Während anfangs bis zu 2000 Zuschauer die Spiele der Linzer besucht hatten, pendelte sich mit der Zeit der Zuspruch auf niedrigerem Niveau ein. Trotzdem zählte der FC Blau-Weiß Linz zu den Publikumsmagneten der [[Fußball-Regionalliga (Österreich)|Regionalliga Mitte]]; zu den Auswärtsspielen werden die Linzer oft von hunderten Fans begleitet. | Während anfangs bis zu 2000 Zuschauer die Spiele der Linzer besucht hatten, pendelte sich mit der Zeit der Zuspruch auf niedrigerem Niveau ein. Trotzdem zählte der FC Blau-Weiß Linz zu den Publikumsmagneten der [[Fußball-Regionalliga (Österreich)|Regionalliga Mitte]]; zu den Auswärtsspielen werden die Linzer oft von hunderten Fans begleitet. |