Donaugarten Alt-Urfahr: Unterschied zwischen den Versionen

Aus LinzWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<div style="float: right;"><slippymap h=300 w=300 z=17 lat=48.30843504718948 lon=14.281219887373583 layer=mapnik /></div>
{{Infobox Ort
Der '''Donaugarten Alt-Urfahr''', auch '''Garten für alle''', ist eine öffentliche Grünfläche im [[Linz]]er Bezirk [[Alt-Urfahr]]-West. Das Gelände hat eine Fläche von rund 1200 m².
|NAME                  = Donaugarten Alt-Urfahr
|META                  = Der Donaugarten Alt-Urfahr, auch Garten für alle, ist eine öffentliche Grünfläche in Linzer in Alt-Urfahr-West.
|BILD                  = Donaugarten Alt-Urfahr.jpg
|BILDBESCHREIBUNG      = Eingang zum Donaugarten Alt-Urfahr
|NUTZUNG              = öffentliche Grünfläche
|BEZIRK                = [[Bezirk Urfahr]]
|ANSCHRIFT            = [[Obere Donaustraße]]
|PLZ                  = 4040
|ORT                  = Linz
|WEBSEITE              =
|LAT                  = 48.3084
|LON                  = 14.2812
}}
Der '''Donaugarten Alt-Urfahr''', auch '''Garten für alle''', ist eine öffentliche Grünfläche in [[Linz]]er in [[Alt-Urfahr]]-West. Das Gelände hat eine Fläche von rund 1200 m².


== Lage ==  
== Lage ==  
Zeile 7: Zeile 20:
== Garten ==
== Garten ==
Die Fläche war bis 2013 verpachtet. Es wurde dort vorrangig Gemüse angebaut. Nach Auslaufen des Pachtvertrages wurde der Garten vom Eigentümer, der Stadt Linz, geöffnet. Er soll der Öffentlichkeit als Parkanlage zur Verfügung gestellt werden. Es werden Wege angelegt werden und Parkbänke aufgestellt werden. Weiterhin soll aber auch der Anbau von Gemüse und Obst möglich sein. Dazu werden auch Bäume und Beerensträucher angepflanzt. Bürgern soll auch das Pflanzen eigenes Gemüses in Hochbeeten möglich gemacht werden.
Die Fläche war bis 2013 verpachtet. Es wurde dort vorrangig Gemüse angebaut. Nach Auslaufen des Pachtvertrages wurde der Garten vom Eigentümer, der Stadt Linz, geöffnet. Er soll der Öffentlichkeit als Parkanlage zur Verfügung gestellt werden. Es werden Wege angelegt werden und Parkbänke aufgestellt werden. Weiterhin soll aber auch der Anbau von Gemüse und Obst möglich sein. Dazu werden auch Bäume und Beerensträucher angepflanzt. Bürgern soll auch das Pflanzen eigenes Gemüses in Hochbeeten möglich gemacht werden.
Ende 2022 wurden zwei Totholz-Stein-Sand-Elemente als Kleintierhabitate angelegt. Diese sollen Eidechsen, totholzbewohnende Insekten, Wildbienen, Spitzmäuse, Laufkäfer und anderen Kleintieren als Lebensraum und Lebensgrundlage dienen.<ref>{{Web|LINK=https://www.linz.at//medienservice/2022/202212_118174.php|TEXT=Schutz für Mauereidechsen, Wildbienen & Co im Donaugarten. Zwei neue Kleintierhabitate in Alt-Urfahr angelegt}}</ref>
== Bilder ==
<gallery>
  Datei:Garten für Alle.jpg|''Garten für alle'' vom [[Schlossberg]] aus gesehen
</gallery>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
* {{Webseite|1=www.linz.at/presse/2013/201311_70839.asp|2=Garten für alle in Alt-Urfahr vor Fertigstellung}}, linz.at-Pressemeldung, 8. November 2013
* {{LinzPresse|jahr=2013|link=201311_70839|text=Garten für alle in Alt-Urfahr vor Fertigstellung|datum=8. November 2013}}
* {{Webseite|1=www.nachrichten.at/oberoesterreich/linz/Garten-fuer-alle-in-Alt-Urfahr-geplant;art66,1164246|2=„Garten für alle“ in Alt-Urfahr geplant}}, [[Oberösterreichische Nachrichten]], 26. Juli 2013
* {{OÖN|link=oberoesterreich/linz/Garten-fuer-alle-in-Alt-Urfahr-geplant;art66,1164246|text=„Garten für alle“ in Alt-Urfahr geplant|datum=26. Juli 2013}}
<references/>
<references/>


{{BilderwunschGeo|lat=48.3084|lon=14.2812}}
== Weblinks ==
* {{Web|OFFLINE=ja|LINK=donaugarten.net/|TEXT=donaugarten.net}}


[[Kategorie:Park]]
[[Kategorie:Park]]
[[Kategorie:Alt-Urfahr]]
[[Kategorie:Bezirk Urfahr]]

Aktuelle Version vom 2. Februar 2025, 11:11 Uhr

Donaugarten Alt-Urfahr
Eingang zum Donaugarten Alt-Urfahr
Eingang zum Donaugarten Alt-Urfahr
Nutzung öffentliche Grünfläche
Bezirk Bezirk Urfahr
Anschrift Obere Donaustraße
PLZ 4040
Ort Linz
Die Karte wird geladen …

Der Donaugarten Alt-Urfahr, auch Garten für alle, ist eine öffentliche Grünfläche in Linzer in Alt-Urfahr-West. Das Gelände hat eine Fläche von rund 1200 m².

Lage

Der Garten befindet sich direkt an der Donau, zwischen Oberer Donaustraße, Schiffgasse und den Häusern an der Ottensheimer Straße.

Garten

Die Fläche war bis 2013 verpachtet. Es wurde dort vorrangig Gemüse angebaut. Nach Auslaufen des Pachtvertrages wurde der Garten vom Eigentümer, der Stadt Linz, geöffnet. Er soll der Öffentlichkeit als Parkanlage zur Verfügung gestellt werden. Es werden Wege angelegt werden und Parkbänke aufgestellt werden. Weiterhin soll aber auch der Anbau von Gemüse und Obst möglich sein. Dazu werden auch Bäume und Beerensträucher angepflanzt. Bürgern soll auch das Pflanzen eigenes Gemüses in Hochbeeten möglich gemacht werden.

Ende 2022 wurden zwei Totholz-Stein-Sand-Elemente als Kleintierhabitate angelegt. Diese sollen Eidechsen, totholzbewohnende Insekten, Wildbienen, Spitzmäuse, Laufkäfer und anderen Kleintieren als Lebensraum und Lebensgrundlage dienen.[1]

Bilder

Einzelnachweise

Weblinks